05.11.2012 Aufrufe

Unser Zeichen: Ihr Zeichen Ihr Schreiben vom:

Unser Zeichen: Ihr Zeichen Ihr Schreiben vom:

Unser Zeichen: Ihr Zeichen Ihr Schreiben vom:

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 15<br />

5.4.1.2 Leutoldstraße; Abbruch Baubestand und Neubau 3er Stadthäuser mit Garage und Stellplatz;<br />

Zuleitung <strong>vom</strong> 14.10.2010 (TOP 5.4.2.2 <strong>vom</strong> 10.11.2010)<br />

– siehe unter TOP 4.4.1.2 –<br />

5.4.1.3 Rübezahlstraße; Neubau eines Dreispänners - Vorbescheid; Zuleitung <strong>vom</strong> 13.10.2010<br />

(TOP 5.4.2.3 <strong>vom</strong> 10.11.2010)<br />

– siehe unter TOP 4.4.1.3 –<br />

5.4.1.4 Hofer Straße; Neubau eines Geschäftshauses mit Spielhallen 1 +2 , Bistro,<br />

Softwareentwicklung und Betriebsleiterwohnung; Zuleitung <strong>vom</strong> 30.11.2010<br />

Dieser TOP wurde in den UA Stadtteilentwicklung und Bauvorhaben verwiesen.<br />

5.4.2 Grundstück in der Ottweilerstraße; Verkauf eine städtischen Immobilie;<br />

Anhörung des Bezirksausschusses gem. § 3 der BA-Satzung;<br />

Zuleitung des Kommunalreferats <strong>vom</strong> 08.11.2010<br />

Dem Verkauf des Grundstücks in der Ottweilerstraße wurde einstimmig zugestimmt.<br />

5.4.3 Vollzug von § 13 der BA-Satzung; Katalog-Angelegenheit Nr. 8.2 bzw. 8.3 (Werbeanlagen);<br />

Zuleitungen des Referats für Stadtplanung und Bauordnung mit der Bitte um Stellungnahme<br />

5.4.3.1 Chiemgaustr. 113; 2 Plakattafeln als Bauzaun, befristet bis 31.12.2012;<br />

Zuleitung <strong>vom</strong> 03.12.2010<br />

5.4.3.2 St.-Martin-Str. 57/St.-Cajetan-Str., 4 Plakattafeln als Bauzaun, befristet bis 31.12.2012;<br />

Zuleitung <strong>vom</strong> 03.12.2010<br />

Der Errichtung der Plakattafeln in der Chiemgaustraße 113 bzw. St.-Martin-Straße 57<br />

wurde einstimmig zugestimmt.<br />

5.5 Bereich Unterausschuss Umwelt, Klima, Grünplanung, Gesundheit<br />

-/-<br />

5.6 Sonstige<br />

5.6.1 Keine weiteren Neonazi-Aufmärsche; Ziffer 1 Änderung des Katalogs der Fälle<br />

der Entscheidung, Anhörung und Unterrichtung der Bezirksausschüsse;<br />

Antrag Nr. 08-14 / B 02234 des BA 19 Thalkirchen - Obersendling - Forstenried -<br />

Fürstenried - Solln <strong>vom</strong> 06.07.2010; Änderung der BA-Satzung;<br />

Zuleitung des Direktoriums <strong>vom</strong> 10.11.2010 mit der Bitte um Stellungnahme<br />

hierzu: <strong>Schreiben</strong> des Direktoriums <strong>vom</strong> 29.11.2010<br />

Der_____________________________________wurde einstimmig zugestimmt.<br />

6. Antworten der Verwaltung auf Anträge und Anfragen<br />

6.1 Bereich Unterausschuss Verkehr und Öffentliche Ordnung<br />

6.1.1 Beleuchtung der öffentlichen Wege durch die Europäische Schule (ESM);<br />

Antrag Nr. 08-14 / B 02337 des BA 16 <strong>vom</strong> 03.08.2010;<br />

Antwortschreiben des Baureferats <strong>vom</strong> 18.10.2010 und 11.11.2010<br />

6.1.2 Stadtgebiet München, Verknüpfung der Staatsstraße 2368 und der Staatsstraße 2078<br />

und unterlassene örtliche Ausführung einer tauglichen Erschließung im qualifiziertem<br />

(und Orts-) Straßennetz; Antrag Nr. 08-14 / B 2413 des BA 16 <strong>vom</strong> 15.09.2010;<br />

Antwortschreiben des Referats für Stadtplanung und Bauordnung <strong>vom</strong> 25.10.2010 und<br />

<strong>Schreiben</strong> der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatministerium des Innern<br />

an einen Bürger <strong>vom</strong> 08.11.2010<br />

6.1.3 Klarstellung der Ampelsituation an der Kreuzung Pfanzeltplatz/Sebastian-Bauer-Str.;<br />

Antrag Nr. 08-14 / B 02450 des BA 16 <strong>vom</strong> 13.10.2010;<br />

Antwortschreiben des Kreisverwaltungsreferats <strong>vom</strong> 02.11.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!