05.11.2012 Aufrufe

Unser Zeichen: Ihr Zeichen Ihr Schreiben vom:

Unser Zeichen: Ihr Zeichen Ihr Schreiben vom:

Unser Zeichen: Ihr Zeichen Ihr Schreiben vom:

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.6 Sonstige<br />

-/-<br />

7. Unterrichtungsfälle / Bekanntgaben<br />

Seite 19<br />

7.1 Bereich Unterausschuss Verkehr und Öffentliche Ordnung<br />

7.1.1 Pendlerverkehre verlagern: ÖV-Angebote verbessern statt Autos aussperren;<br />

Antrag Nr. 08-14 / A 01000 von Herrn Stadtrat Dr. Kronawitter <strong>vom</strong> 11.08.2009;<br />

Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05265;<br />

Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung <strong>vom</strong> 10.11.2010 (SB)<br />

Dieser TOP wurde zur Kenntnis genommen bzw.<br />

in den UA Verkehr und öffentliche Ordnung verwiesen.<br />

7.2 Bereich Unterausschuss Kultur, Vereine und Veranstaltungen<br />

-/-<br />

7.3 Bereich Unterausschuss Bildung, Soziales, Integration und Sport<br />

7.3.1 Haushaltsplan 2010, Produkt- und zielorientierte Ansätze für den Bereich Förderung freier<br />

Träger; Beschlüsse des Kinder- und Jugendhilfeausschusses und des Sozialausschusses<br />

in der gemeinsamen Sitzung am 11.11.2010 (SB)<br />

7.3.1.1 Sozialreferat-Zentrale; München Nachhaltig II: Zuschüsse nur ohne ausbeuterische<br />

Kinderarbeit; Antrag Nr. 08-14 / A 01013 der Stadtratsfraktion von Die Grünen/RL<br />

<strong>vom</strong> 19.08.2009; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05022<br />

7.3.1.2 Amt für Soziale Sicherung; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05173<br />

7.3.1.3 Stadtjugendamt; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05288<br />

7.3.1.4 Amt für Wohnen und Migration; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05166<br />

7.3.2 Vollzug des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG);<br />

Bescheide über die Anerkennung von Plätzen;<br />

Zuleitungen des Referats für Bildung und Sport <strong>vom</strong> 03.11.2010<br />

7.3.2.1 Kindertageseinrichtung Kafkastraße<br />

7.3.2.2 Kindertageseinrichtung Quiddestraße<br />

7.3.2.3 Kindertageseinrichtung Max-Kolmsperger-Straße<br />

7.3.2.4 Kindertageseinrichtung Maximilian-Kolbe-Allee<br />

Die Punkte 7.3.1 bis 7.3.2 wurden en bloc zur Kenntnis genommen<br />

bzw. in den UA Bildung, Soziales, Integration und Sport verwiesen.<br />

7.4 Bereich Unterausschuss Stadtteilentwicklung und Bauvorhaben<br />

7.4.1 Baufälle im 16. Stadtbezirk<br />

7.4.2 Unterrichtung der Unteren Naturschutzbehörde im Vollzug der Baumschutzverordnung<br />

7.4.2.1 Anwesen Quiddestraße, Bescheid <strong>vom</strong> 26.10.2010<br />

7.4.2.2 Anwesen Grimmeisenstraße; Bescheid <strong>vom</strong> 26.10.2010<br />

7.4.2.3 Anwesen Traunreuter Straße, Bescheid <strong>vom</strong> 03.11.2010<br />

7.4.2.4 Anwesen Ulrich-von-Hutten-Str.; Bescheid <strong>vom</strong> 03.11.2010<br />

7.4.3 Mitteilung über ein Grundstücksgeschäft; Verkauf einer Immobilie in der Putzbrunner Straße;<br />

Zuleitung des Kommunalreferats <strong>vom</strong> 26.10.2010<br />

7.4.4 Stadtsanierung in München, Sicherung der Städtebauförderung; Antrag Nr. 08-14 / A 01751<br />

der der Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/RL <strong>vom</strong> 02.08.2010; Sitzungsvorlage Nr.<br />

08-14 / V 05361; Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung<br />

<strong>vom</strong> 10.11.2010 (SB) und Hinweise und Ergänzungen hierzu<br />

7.4.5 Baugeschehen in der Ottobrunner Straße; Bürgerschreiben an das Referat für Stadtplanung<br />

und Bauordnung <strong>vom</strong> 18.10.2010 und <strong>Schreiben</strong> des Referats für Stadtplanung und<br />

Bauordnung <strong>vom</strong> 05.11.2010<br />

Die Punkte 7.4.1 bis 7.4.5 wurden en bloc zur Kenntnis genommen<br />

bzw. in den UA Stadtteilentwicklung und Bauvorhaben verwiesen.<br />

TOP 7.4.2.2 wird an den Bezirksausschuss 13 weitergegeben.<br />

7.5 Bereich Unterausschuss Umwelt, Klima, Grünplanung, Gesundheit<br />

7.5.1 Vorrangflächen für Windkraftanlagen ausweisen und Planung beginnen; Antrag Nr.<br />

08-14 / A 01264 de ÖDP <strong>vom</strong> 17.12.2009; Sitzungsvorlage Nr. 08-14 / V 05325;<br />

Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung <strong>vom</strong> 10.11.2010 (SB)<br />

Dieser TOP wurde zur Kenntnis genommen bzw.<br />

in den UA Umwelt, Klima, Grünplanung, Gesundheit verwiesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!