05.11.2012 Aufrufe

Ihre Gesundheit Ihre Gesundheit - Highländer Albmagazin

Ihre Gesundheit Ihre Gesundheit - Highländer Albmagazin

Ihre Gesundheit Ihre Gesundheit - Highländer Albmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ImproVit<br />

Lernen Sie, sich in Situationen<br />

zu begeben, wo Sie Fehler machen<br />

müssen!<br />

Neuer Kurs ab 25. Mai<br />

Schlagfertigkeit, Kommunikationstechnik<br />

und Fitness in einem<br />

Kurs. Mehr als viele Worte beschreiben<br />

es wohl die Teilnehmer<br />

aus dem ersten Kurs. Deshalb<br />

hier ein paar Zitate:<br />

"der Umgang mit anderen Menschen<br />

wird bewusster"<br />

"…es fällt einem spontan viel<br />

mehr ein…"<br />

"es ist toll, Fehler machen zu dürfen,<br />

ja sogar zu sollen!"<br />

"…entspannend, weil es spielerisch<br />

und ohne Leistungsdruck<br />

ist…"<br />

"man kann sich Statuswechsel im<br />

Leben bewusst machen und einsetzen"<br />

"man lernt, auch negative Situationen,<br />

positiv anzugehen!"<br />

ImproVit macht Spaß, ist völlig<br />

unkompliziert und bringt doch<br />

einen echten Nutzen ins sonst<br />

so ernste Leben: Man lernt, wie<br />

man spielerisch durchs Leben<br />

kommt. Man ändert den Blickwinkel<br />

im Alltag. Man wird viel<br />

gelassener seiner Umwelt gegenüber<br />

und kann über manchen<br />

Streß sogar noch lachen.<br />

6 <strong>Highländer</strong><br />

aktuelles<br />

Beginn 25. Mai 18.30 Uhr.<br />

Kosten 129,- €<br />

Diät ohne Diät<br />

Begeisterte Teilnehmer, schöne Erfolge!<br />

Mit einem völlig neuen Konzept hat sich der Muskelkater<br />

in die Diätschlacht gewagt: Kein Verzicht mehr, keine<br />

Einschränkungen, sondern Genuß und Sport.<br />

Diese Kombination motiviert und bringt Erfolg. Anfangs<br />

waren viele der TeilnehmerInnen zwar noch skeptisch,<br />

aber die ersten 5 Wochen des Programms haben alle<br />

restlos überzeugt. Es funktioniert!!<br />

Selbst hartnäckige Speckröllchen verflüchtigten sich<br />

bei Teilnehmerinnen, die das bis dato erfolglos<br />

versuchten. "Die Erfolgsgarantie war nicht übertrieben!",<br />

freut sich Hildegard Schwilk aus<br />

Heroldstatt, die zu den älteren Teilnehmerinnen<br />

gehört. Männlein und Weiblein von 25-65<br />

Jahren fanden sich zum Pilotkurs 2004 ein.<br />

Und alle hatten Erfolg!! Bis zu 4 kg Gewicht<br />

schmolzen dahin - ohne Diät!<br />

"Ich hätte das nie geglaubt", ist Manfred<br />

Claus aus Westerheim noch immer erstaunt,<br />

"und es hat soviel Spaß gemacht, ich mache<br />

weiter!".<br />

Im Juni startet die nächste Runde: 5 Wochen<br />

Diät ohne Diät - und wieder mit Erfolgsgarantie.<br />

Infoabend Dienstag 8. Juni<br />

20 Uhr.<br />

So funktioniert´s<br />

Die Teilnehmer werden gewogen und vermessen.<br />

Aus den Ergebnissen ermitteln die Betreuer im<br />

Muskelkater den aktuellen Tageskalorienbedarf.<br />

Dann wird errechnet, wo das neue Zielgewicht<br />

sein soll und mit welchem neuen Tageskalorienbedarf<br />

dieses erreicht werden kann.<br />

Der Rest ist dann (relativ) einfach: Spezielle Trainingsprogramme<br />

sorgen für den zusätzlichen Verbrauch,<br />

Ernährungsfehler werden ausgemerzt<br />

und der Körper kann gar nicht mehr anders als<br />

genau das zu tun, was alle wollen: Hin zur Sommerfigur!<br />

Ein paar feine Tricks gibt´s natürlich doch noch.<br />

Aber die werden nur an Teilnehmer des neuen<br />

Programms verraten.<br />

Info und Anmeldung im<br />

Muskelkater unter tel. 07333/3400<br />

Bauchübungen<br />

machen keinen Speck weg<br />

Nach wie vor hält sich der Glaube, man/frau könne<br />

mit gezielten Bauchübungen die störenden<br />

Fettpolster um die Körpermitte abtrainieren. Aber<br />

weit gefehlt!<br />

Die Bauchmuskeln haben gar keine Verbindung<br />

zu diesen Fettdepots! Verbrannt werden nur freie<br />

Fettsäuren aus dem Blut.<br />

Der Fettabbau geschieht ungezielt und im Prinzip<br />

sogar zufällig. Ein Muskel reagiert da wie ein Haifisch:<br />

Er frisst, was im vors Maul kommt, egal<br />

woher´s kommt. Das Einzige was man tun kann:<br />

Möglichst viele Muskeln zum Fressen zu bringen.<br />

Lassen Sie <strong>Ihre</strong> Haie schwimmen, sprich trainieren.<br />

Dann holen die sich schon ihr Futter - und<br />

verbrennen FETT!<br />

Die Bauchübungen, die helfen dann wieder beim<br />

Straffen - ganz ohne sind sie also doch nicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!