05.11.2012 Aufrufe

Ihre Gesundheit Ihre Gesundheit - Highländer Albmagazin

Ihre Gesundheit Ihre Gesundheit - Highländer Albmagazin

Ihre Gesundheit Ihre Gesundheit - Highländer Albmagazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Inlineskaten 2004<br />

Kurse<br />

Die Inlineskate Akademie bietet auch 2004 wieder ein umfangreiches<br />

Programm für alle Freunde des Rollsports an. Kurse für Anfänger<br />

und Fortgeschrittene finden wöchentlich statt.<br />

Genaue Termine siehe<br />

www.inline-schule.de oder Infotelefon: 07333/3400<br />

Für alle die bereits skaten, werden Touren und Events veranstaltet,<br />

die nicht nur den Spaß an dieser Sportart erhöhen, sondern Gleichgesinnte<br />

zusammen bringen:<br />

Swiss Inlinecup: Tourenskaten oder Rennen. In der<br />

Schweiz geht beides. Als Gruppe<br />

motiviert das noch viel mehr!<br />

Schwabeninlinetour: 60 km auf der Alb, anschließend<br />

Party, 39,-€ (bei Frühbuchung!)<br />

Paris Stadtfahrt mit Teilnahme an der Inlinenight<br />

mitten durch Paris 6.-8. Aug.<br />

Die Schwaben Inlinetour am 10. Juli<br />

Für Freizeitskater und Tourenfreunde ist die Schwabentour seit 2000<br />

schon ein Leckerbissen. Jedes Jahr eine neue Strecke und ein<br />

Rundumpaket, das es in sich hat: Verpflegung auf der Strecke ist<br />

frei, ebenso wie der Eintritt und ein Drink bei der abendlichen Abschlussfete.<br />

Gefahren werden rund 60 km über die schwäbische Alb mit einigen<br />

touristischen Highlights. Um auch den Speed-Fanatikern<br />

gerecht zu werden, gibt es Zusatzschleifen,<br />

die frei befahren werden dürfen. Das heißt, wer<br />

will, kann sich mit Vollgas verausgaben.<br />

Wem die 60 km Strecke genügen, der<br />

oder die macht solange eine erholsame<br />

Pause bei Getränk, Obst und<br />

Energieriegel.<br />

So kommen bei der Schwabentour<br />

2004 wirklich alle Skatefreunde auf ihre<br />

Kosten. Bei der Veranstaltung besteht Helmpflicht!<br />

Nicht für Anfänger geeignet!<br />

Startgebühr 39,- € bei Anmeldung bis 15. Juni.<br />

Anmeldung bis 1. Juli: 49,- €, danach 55,- €.<br />

<strong>Highländer</strong><br />

aktuelles<br />

Skaten für<br />

einen guten<br />

Zweck<br />

Lars Waffenschmidt, Lehrer an<br />

der "Schule im Wald" in Ostfildern<br />

und gelernter Inlinetrainer<br />

bei der ISA macht was los.<br />

Am Dienstag, den 7. Juni lässt<br />

er Ostfildern rollen. Eine extra<br />

gesperrte Strecke durch Ostfildern<br />

und über das ehemalige<br />

Gartenschaugelände kann von<br />

beliebig zusammengesetzten<br />

Hobbymannschaften durchfahren<br />

werden.<br />

Das Tempo ist völlig egal. Aber jede Mannschaft muss sich einen<br />

Sponsor suchen, der pro gefahrener Runde mindestens einen Euro<br />

bezahlt. Das Geld kommt drei verschiedenen Jugendwerken zugute.<br />

Die Inlinenight Reutlingen ist<br />

eine der größten regelmäßigen<br />

Skateveranstaltungen der<br />

Region.<br />

Einmal im Monat findet die Eiszeitquell<br />

Inlinenight statt, immer<br />

montags. Beginn der Inlinetour<br />

unter Führung und<br />

Absperrung durch die Polizei<br />

ist 20 Uhr.<br />

Mitfahrgelegenheit ab Muskelkater,<br />

Feldstetten ab 18.30 Uhr.<br />

Infos unter<br />

www.inlinenight-rt.de<br />

Infos unter www.schule-im-park.de<br />

EiszeitQuell<br />

Inlinenight Reutlingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!