05.11.2012 Aufrufe

Gemeinde Neuschönau Druck: Rosenthaler-Druck, Freyung 28.

Gemeinde Neuschönau Druck: Rosenthaler-Druck, Freyung 28.

Gemeinde Neuschönau Druck: Rosenthaler-Druck, Freyung 28.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AOK-Gesundheitstipp<br />

Dunkle Jahreszeit - helle Kleidung<br />

Dunkle Jahreszeit und dunkle Kleidung passen überhaupt<br />

nicht zusammen. Gerade im Winter gilt es,<br />

ausreichend auf die Sicherheit im Straßenverkehr zu<br />

�������� ����� ���� ���������� ����� ����������� �����<br />

oder Erwachsener, zur Winterzeit sicher durch den<br />

Straßenverkehr kommen will, sollte zum eigenen<br />

Schutz auf helle Kleidung und möglichst viele Reflektoren<br />

set������ ����� ������ ������� ���� ���� AOK-<br />

Direktion Bayerwald. In den Wintermonaten passieren<br />

viel mehr Unfälle als zu anderen Jahreszeiten.<br />

Autofahrer sehen Fußgänger und Radler in der<br />

Dämmerung und Dunkelheit einfach deutlich<br />

schlechter. Hinzukommt, dass die Bremswege auf<br />

nassen oder glatten Straßen erheblich länger werden.<br />

So kann ein Autofahrer dunkel gekleidete Fußgänger<br />

erst auf eine Entfernung von etwa 30 Metern erkennen.<br />

Bei einer Geschwindigkeit von 50 Stundenkilometer<br />

beträgt der Bremsweg aber 40 Meter; so ist ein<br />

Unfall fast vorprogrammiert.<br />

Tipps für Radfahrer und Fußgänger<br />

����� �������� ���� ���� ����� ������������ ���� ���������<br />

Pflicht, um die Sichtbar����� ��� ���������������� ���<br />

Schmid. Scheinwerfer und Rückleuchte müssen tadellos<br />

in Schuss sein, am besten funktioniert die hintere<br />

Leuchte auch im Stand. Außerdem braucht das<br />

Rad an den Pedalen gelbe Rückstrahler, wichtig sind<br />

auch zusätzliche Reflektoren in den Speichen. Optimalen<br />

Schutz bieten richtige Warnwesten in Gelb mit<br />

Reflektoren. Sie setzen sich nicht nur bei Kindern,<br />

sondern auch bei erwachsenen Radfahrern immer<br />

mehr durch. Wichtig ist dabei allerdings, auf gute<br />

Qualität zu achten, da Billigprodukte oftmals nur<br />

unzureichend reflektieren.<br />

Wer zu Fuß unterwegs ist, sollte beim Verlassen des<br />

Hauses helle Kleidung, reflektierende Streifen oder<br />

Westen tragen. Bereits helle Stiefel, helle Handschuhe<br />

oder eine helle Mütze helfen, um besser gesehen<br />

zu werden. Helle Kleidung kann ein Autofahrer meist<br />

schon aus 90 Meter Entfernung sehen. Noch besser<br />

sind die reflektierenden Streifen, die es etwa als<br />

Klettbänder für Arme oder Beine gibt. Sie senken<br />

zusätzlich die Unfallgefahr.<br />

Koishüttler <strong>Gemeinde</strong>blatt<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!