05.11.2012 Aufrufe

Gemeinde Neuschönau Druck: Rosenthaler-Druck, Freyung 28.

Gemeinde Neuschönau Druck: Rosenthaler-Druck, Freyung 28.

Gemeinde Neuschönau Druck: Rosenthaler-Druck, Freyung 28.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Schulleiter wird 60<br />

Die Paul-Friedl-Mittelschule Riedlhütte feiert den<br />

60. Geburtstag von ihrem Rektor Karl Feuerecker<br />

Einen Tag nach seinem 60.Geburtstag überraschte<br />

das Lehrerkollegium der Paul-Friedl-Mittelschule<br />

����������� ������� ������� ���� ������ ������������ichen<br />

Geburtstagsparty.<br />

Die Woche startete für die Riedlhütter Schüler nicht<br />

wie gewöhnlich um 8 Uhr mit Unterricht in den<br />

Klassen, sondern sie begaben sich alle in die Turnhalle,<br />

die bereits von den Lehrkräften Waltraud Glück-<br />

Wandtner und Maria Ecker für einen feierlichen Anlass<br />

dekoriert wurde. Konrektor Johann Friedl führte<br />

dann den Jubilar in den Raum, wo man für ihn eine<br />

kleine Geburtstagsfeier organisierte.<br />

Lehrerin Annegret Kieslinger stimmte zu Beginn<br />

dieser Veranstaltung mit der gesamten Schulfamilie,<br />

in der auch die Elternbeiratsvorsitzende Luise<br />

Schöffmann anwesend war, ein Geburtstagslied an.<br />

Die Schüler der Paul-Friedl-Mittelschule singen dem<br />

Schulleiter ein Geburtstagsständchen<br />

Anschließend blickte man in die Vergangenheit. Unter<br />

der Leitung von Lehrerin Carolin Bukall zeigten<br />

die Schüler Simon Obermüller (Klasse 10m), Maria<br />

Fuchs (Klasse 10m) und Julian Boxleitner (Klasse<br />

9m) in einem komödiantischen Theaterstück, was am<br />

27. November 1951, dem Geburtstag von Schulleiter<br />

Karl Feuerecker, wirklich geschah. Im Himmel diskutierten<br />

der Gottvater, Petrus und ein Engel, welche<br />

Bausteine notwendig sind, um einen gestandenen<br />

Schulleiter zu erschaffen.<br />

Petrus (Julian Boxleitner, links) und der Himmelvater<br />

(Simon Obermüller, rechts) im Gespräch<br />

Koishüttler <strong>Gemeinde</strong>blatt<br />

42<br />

Dem Zuschauer wurde beispielsweise mitgeteilt, dass<br />

ein gewisses Charisma und eine ausdrucksstarke<br />

Stimme für einen derartigen Beruf keinesfalls fehlen<br />

dürften. Natürlich wurde dabei auch eine ordentliche<br />

bayerische Brotzeit aufgetischt. So servierte der Engel<br />

für den Gottvater und Petrus alkoholfreies Weißbier<br />

und Weißwürste, damit sie frisch gestärkt die<br />

passenden Bestandteile für Karl Feuerecker zusammentrugen.<br />

Rektor Karl Feuerecker (rechts) und Konrektor Johann<br />

Friedl sind von der Theatervorführung begeistert<br />

Die Klasse 5a überbrachte dem Rektor ihre besonde-<br />

ren Geburtstagsglückwünsche. Auf einer großen<br />

Leinwand schrieben sie ein Gedicht, das verdeutlicht,<br />

was passiert, wenn man plötzlich 60 Jahre alt wird.<br />

Geburtstagsglückwünsche von der Klasse 5a<br />

Eine besondere Aufmerksamkeit wurde dann Karl<br />

Feuerecker zuteil, als ihm die 11 Klassensprecher im<br />

Namen ihrer Klasse Glückwünsche und jeweils eine<br />

Rose überreichten.<br />

Stellvertretend für die gesamte Schule schenkte die 1.<br />

Schülersprecherin Corinna Friedl (Klasse 10m) dem<br />

Schulleiter eine Geburtstagsmappe, in der die<br />

Glückwünsche aller Klassen gesammelt wurden. Zur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!