01.12.2014 Aufrufe

Ausgabe 7/2013 - Weingarten im Blick

Ausgabe 7/2013 - Weingarten im Blick

Ausgabe 7/2013 - Weingarten im Blick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17<br />

<strong>Ausgabe</strong> 7/<strong>2013</strong><br />

WELFENFESTKOMMISSION<br />

Schüler aufgepasst!<br />

Amtsblatt und Bürgerzeitung der Stadt <strong>Weingarten</strong><br />

<strong>im</strong><strong>Blick</strong><br />

Wanderung auf der<br />

Schweizer Seite nach<br />

Bottighofen<br />

Auch in diesem Jahr<br />

möchte die Welfenfestkommission<br />

Schülerinnen- und<br />

Schüler, die nicht an<br />

<strong>Weingarten</strong>er Schulen<br />

unterrichtet werden,<br />

am diesjährigen<br />

Festzug zulassen.<br />

Freizeit und Erholung<br />

Wer gerne am Welfenfestmontag mitmachen<br />

möchte, hat am Dienstag, 11. Juni,<br />

ab 17.30 Uhr in der Requisitenhalle die<br />

Möglichkeit, ein Kostüm auszusuchen<br />

und abzuholen. Also keine Hemmungen<br />

und los geht's.<br />

Text: Sandra König<br />

AMT FÜR KULTUR UND TOURISMUS - STADTFÜHRUNGEN<br />

<strong>Weingarten</strong> auf eine andere Art entdecken<br />

Spannende Führungen für Kinder und<br />

Erwachsene.<br />

Neue Führung für Kinder: "Geführte<br />

Schatzsuche" am Dienstag, 28. Mai - die<br />

etwas andere Stadtführung durch <strong>Weingarten</strong><br />

unter der Leitung von Johannes<br />

Schiller, bei der jeder zum Schatzsucher<br />

wird und seine detektivischen Fähigkeiten<br />

unter Beweis stellen kann. Beginn ist<br />

um 15 Uhr vor dem Amt für Kultur und<br />

Tourismus. Dauer ungefähr eineinhalb<br />

Stunden.<br />

Preis: zwei Euro, Begleitperson frei, Familien<br />

ab drei Kinder pauschal fünf Euro.<br />

Für Erwachsene gibt es unter der Leitung<br />

von Rainer Hepp, am Mittwoch, 29. Mai,<br />

die Führung "Schlossbau und Audienzsaal".<br />

Beginn ist um 17 Uhr vor dem Amt<br />

für Kultur und Tourismus. Dauer: zwei<br />

Stunden. Preis: vier Euro. Für diese Führung<br />

ist eine Voranmeldung be<strong>im</strong> Amt für<br />

Kultur und Tourismus, Tel. 405232, erforderlich.<br />

Am Freitag, 31. Mai, bietet das Pfarramt<br />

eine Kinderführung in der Basilika an.<br />

Der Beginn ist um 10 Uhr in der Vorhalle<br />

der Basilika. Dauer: eineinhalb Stunden.<br />

Preis: zwei Euro.<br />

Ein "Wunderland am Schussenstrand"<br />

gibt es am Freitag, 07. Juni, <strong>im</strong> Rahmen<br />

einer Landschaftsführung unter der Leitung<br />

von Ulfried Miller vom BUND zu<br />

entdecken. Die Führung fängt um 16 Uhr<br />

am Parkplatz des BOB-Bahnhofes <strong>Weingarten</strong>/Berg<br />

an und dauert ungefähr zwei<br />

Stunden. Preis: vier Euro.<br />

Die Stadtführung "Streifzug durch die<br />

<strong>Weingarten</strong>er Kloster- und Stadtgeschichte"<br />

findet an jedem Samstag um<br />

15 Uhr statt. Treffpunkt: Im Garten des<br />

Stadtmuseums <strong>im</strong> Schlössle, Scherzachstr.1.<br />

Dauer: eineinhalb Stunden; Preis:<br />

vier Euro.<br />

Informationen zu allen Führungen<br />

gibt es be<strong>im</strong> Amt für Kultur und Tourismus,<br />

Tel. 405 232. Dort ist auch die<br />

neue Broschüre "Führungen in <strong>Weingarten</strong><br />

<strong>2013</strong>" erhältlich.<br />

SCHWÄBISCHER ALBVEREIN OG WEINGARTEN<br />

Zur Gartenschau nach Sigmaringen<br />

... mit vielfältigem Programm und Sonderschauen.<br />

Treffpunkt: Samstag, 25. Mai , 9.20 Uhr<br />

Ravensburg, Bahnhof, Fahrpreis 9 Euro<br />

Text: Andrea Korpecki<br />

+ Eintritt (evtl. ermäßigt) für Mitglieder.<br />

Rückkehr in Ravensburg, ca. 17 Uhr.<br />

Wanderführer: Wally Knoll,<br />

Tel. 0751 / 41945.<br />

Wir wandern von Konstanz entlang des<br />

Schweizer Bodenseeufers durch das<br />

Naturschutzgebiet über die Schloßanlage<br />

Seeburg nach Bottighofen ( Rast )<br />

und zurück nach Konstanz.<br />

Treffpunkt: Dienstag, 28. Mai, 10.30 Uhr<br />

Ravensburg, Bahnhof. (Rückkehr ca.<br />

19 Uhr). Gehzeit ca. 3 Stunden, 12 km,<br />

Einkehr in Konstanz ist vorgesehen.<br />

Fahrpreis 9 Euro für Mitglieder. Rucksackvesper<br />

und Ausweis nicht vergessen.<br />

Wanderführer: Horst Kirstein,<br />

Tel. 0751 / 552925.<br />

Wanderung beidseits<br />

des Deggenhauser<br />

Achtals bei Untersiggingen<br />

Untersiggingen - Neckenbachtal - Allmannshausen<br />

- Oberstenweiler - Nennwangen<br />

- Kaltbächle - Grubenhof -<br />

HW 7 - Untersiggingen.<br />

Treffpunkt: Sonntag, 02. Juni, 10.45 Uhr<br />

Hotel Sonne, Gehzeit ca. 4 Stunden, 16<br />

km, 140 Höhenmeter. Einkehr ist vorgesehen.<br />

Fahrpreis 6 Euro für Mitglieder.<br />

Rucksackvesper, gutes Schuhwerk und<br />

Stöcke. Wanderführer: Franz Huber,<br />

Tel. 0751 / 3524473<br />

Radtour<br />

<strong>Weingarten</strong> - Grünkraut - Prestenberg<br />

- Jägerweiher - Holzweiher - Obereisenbach<br />

- Siggenweiler - Furt - <strong>Weingarten</strong><br />

Treffpunkt: Dienstag, 04. Juni, 13 Uhr<br />

<strong>Weingarten</strong>, Festplatz, Rückkehr ca. 18<br />

Uhr. Fahrstrecke ca. 55 - 60 km, 500 Höhenmeter,<br />

4,5 Stunden. Evtl. mit Einkehr.,<br />

Wanderführerin: Margret Detsch,<br />

Tel. 0751 / 58090.<br />

Gäste sind bei allen Wanderungen herzlich<br />

eingeladen!<br />

Text: Piontek

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!