05.11.2012 Aufrufe

4 Sprachen & Sprechen - Stadt Heidenheim

4 Sprachen & Sprechen - Stadt Heidenheim

4 Sprachen & Sprechen - Stadt Heidenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

Sind wir nicht alle ein bisschen CARMEN ?<br />

110-012<br />

Madrid und Toledo,<br />

die spanischen Residenzen<br />

Reinhold Richter, Diplom-Mathematiker und<br />

Oberstudiendirektor a. D.<br />

Madrid, die in der kastilischen Hochebene<br />

liegende Hauptstadt Spaniens, besteht<br />

seit rund 1000 Jahren, erlangte aber erst<br />

1561 politische Bedeutung, als Philipp II.<br />

sie zu seiner Residenz erhob. Er und seine<br />

Nachfolger bauten die <strong>Stadt</strong> zu einer der<br />

Metropolen Europas aus ... Lesen Sie weiter<br />

auf Seite 84.<br />

Mittwoch, 9.5.2012, 10-11:30 Uhr<br />

110-015<br />

Die schönsten Städte Andalusiens<br />

Reinhold Richter, Diplom-Mathematiker und<br />

Oberstudiendirektor a. D.<br />

Das vom Guadalquivir umflossene Cordoba<br />

besitzt mit seiner „Mezquita Catedral“ die<br />

bedeutendste Moschee auf europäischem<br />

Boden. Ihre großzüge Innenraumgestaltung<br />

übertrifft alle Erwartungen. Daneben hat die<br />

Altstadt schöne Winkel zu bieten.<br />

Sevilla, <strong>Stadt</strong> zweier Weltausstellungen,<br />

verfügt ebenfalls über ein einmaliges<br />

geschlossenes Altstadtbild. Hier entstanden<br />

viele berühmte Dichtungen zu Opern wie<br />

Mozarts Figaros Hochzeits, Rosinis Barbier<br />

von Sevilla und Bizets Carmen ... Lesen Sie<br />

weiter auf Seite 84.<br />

Mittwoch, 13.6.2012, 10-11:30 Uhr<br />

207-103<br />

Carmen - Musik und Drama<br />

Vortrag mit musikalischen Beispielen am<br />

Klavier<br />

Marcus Schneider<br />

Bizets Meisterwerk galt einmal als „Operette<br />

mit tragischem Ausgang“, zumal ihr<br />

Schöpfer als Operettenkomponist angefangen<br />

hatte und dafür schon im Alter von 20<br />

Jahren den Offenbach-Preis erhielt. Genau<br />

wie Verdi und Wagner suchte Bizet gute und<br />

starke literarische Vorlagen - und in Prosper<br />

Mérimées Carmen-Novelle fand er eine<br />

solche. Die Musik dazu war durchschlagend<br />

von Anfang an - ihre Spuren lassen sich bis<br />

zu Nietzsche weiterverfolgen.<br />

Marcus Schneider, 1954 in Basel geboren,<br />

Pianist und Dozent, 18 Jahre Lehrtätigkeit,<br />

Publizist, international tätig als Musiker und<br />

Kursleiter. Rege Kurs- und Reisetätigkeit im<br />

Opernfestspiele <strong>Heidenheim</strong><br />

6. Juni – 29. Juli 2012<br />

Künstlerischer Direktor: Marcus Bosch<br />

Anzeige<br />

In- und Ausland. Leitende Tätigkeit in mehreren<br />

Gremien, Buchautor u.a. von „Rätsel<br />

und Werk Giuseppe Verdis“, „Die Zauberflöte<br />

- Der Schlüssel zum verborgenen Mozart“<br />

und „Gegensätze ausleben - die Mitte<br />

finden“.<br />

Freitag, 29.6.2012, 20-21:30 Uhr<br />

8 Euro - Musikschule, Olgastr. 16<br />

In Zusammenarbeit mit Opernfestspielen,<br />

Musikschule und Buchhandlung Masur<br />

209-101<br />

Flamenco-Luft schnuppern<br />

Carmendiana Flechtner, Flamencolehrerin<br />

Schnuppern Sie „Flamenco-Luft“: lernen Sie<br />

einfache Rhythmen, studieren Sie eine kleine<br />

Abfolge von rhythmischen Schritten ein, und<br />

Sie verstehen: Flamenco ist einfach etwas<br />

Besonderes! Dabei schulen Sie Ihre Aufmerksamkeit,<br />

bringen den Körper in Bewegung,<br />

trainieren das Gleichgewicht und machen<br />

Musik „mit Füssen und Händen“, denn<br />

das Musikinstrument beim Flamenco sind<br />

Sie selbst. Ausstrahlung und Lebensfreude<br />

entfalten sich fast von selbst. Die einen<br />

schätzen am Flamencotanz die Herausforderung<br />

der Rhythmik, andere die Möglichkeit<br />

allein ohne Partner zu tanzen, wieder andere<br />

wollen endlich mal aufstampfen oder auch<br />

nur Neues ausprobieren. Vorkenntnisse sind<br />

nicht erforderlich.<br />

Bitte mitbringen: Pumps oder Schuhe, die<br />

fest am Fuss sitzen und „Krach“ machen,<br />

Männer: Schuhe mit Ledersohle (keine<br />

Turnschuhe)<br />

samstags, ab 12.5.2012, 16-18 Uhr<br />

2 Termine; 5 USt.; 21 Euro<br />

Elmar-Doch-Haus, Vortragssaal<br />

Teilnehmer/-innen 6-12<br />

Anmeldeschluss: 7.5.2012<br />

209-102<br />

Sevillanas tanzen<br />

Schnupperkurs<br />

Carmendiana Flechtner, Flamencolehrerin<br />

Wallende Röcke, betörende Ohrringe,<br />

prächtige Sombreros, Pferde, Kastagnetten:<br />

Jeder, der in Südspanien war, kennt sie,<br />

hat sie gesehen, gehört und bewundert die<br />

Sevillanas, die Folkloretänze Andalusiens.<br />

Man erlebt sie auf jeder Feria, jeder Fiesta,<br />

jeder Prozession, aber auch in Diskotheken<br />

fehlen selten ein paar Sevillana-Tanzrunden.<br />

Sevillanas sind vierstrophige Paartänze<br />

(„jeder mit jedem“), die im 6/4-Takt getanzt<br />

werden, in einfacher Strassenkleidung oder<br />

in bühnenreifen Kostümen.<br />

Dieser Einführungskurs richtet sich an alle,<br />

die es einmal probieren möchten, an Spanienliebhaber,<br />

Tanzbegeisterte und Interessierte,<br />

an Spanisch-Lernende, an Karneval-<br />

Akteure und Fans der Oper Carmen. Es<br />

sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich,<br />

Anmeldung auch für Einzelpersonen.<br />

Bitte mitbringen: Schuhe, die fest am Fuss<br />

sitzen.<br />

samstags, ab 16.6.2012, 16-18 Uhr<br />

2 Termine; 5 USt.; 21 Euro<br />

Elmar-Doch-Haus, Vortragssaal<br />

Teilnehmer/-innen 6-12<br />

Anmeldeschluss: 11.6.2012<br />

110-201<br />

Hola Espana<br />

Weinseminar<br />

Rainer Fredrich<br />

Welche Regionen gibt es? Was sind die Besonderheiten?<br />

Was unterscheidet spanische<br />

Weine? Sie erfahren das Aktuellste aus<br />

Spanien und welche Regionen vorne sind.<br />

Sie erleben die großen Unterschiede bei den<br />

Weinen. Die Seminargebühr beinhaltet zehn<br />

Weine, Mineralwasser, Brot, Käse, Schinken<br />

und Unterlagen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!