05.11.2012 Aufrufe

4 Sprachen & Sprechen - Stadt Heidenheim

4 Sprachen & Sprechen - Stadt Heidenheim

4 Sprachen & Sprechen - Stadt Heidenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42<br />

3 Ruhe & Bewegung<br />

302-501<br />

Feldenkrais-Methode® - Bewusstheit<br />

durch Bewegung®<br />

Wolfgang Jungnickel, Feldenkrais-Lehrer<br />

Bewegungseinschränkungen, eine schlechte<br />

Haltung und Schmerzen, die sich häufig<br />

mit zunehmendem Alter zeigen, werden<br />

oft als normal und dem Alter entsprechend<br />

bezeichnet. Unsicherheit und weniger<br />

Vertrauen in den eigenen Körper sind häufig<br />

die Folge. Das muss nicht so sein! Viele der<br />

körperlichen Beschwerden, die wir im Laufe<br />

der Zeit akzeptieren, können wir beeinflussen.<br />

Solange wir die Möglichkeit zur Wahl<br />

haben können wir Wege finden, anders mit<br />

den natürlichen Alterungsprozessen umzugehen.<br />

Lernen und Weiterentwicklung sind<br />

ein Leben lang möglich. In der Feldenkrais-<br />

Methode lenken wir die Aufmerksamkeit auf<br />

das Zusammenspiel von Wahrnehmung und<br />

Bewegung. Auf behutsame Weise lernen wir,<br />

Bewegungsgewohnheiten wahrzunehmen<br />

ohne sie zu bewerten. Das Vertrauen in die<br />

körperlichen, geistigen und psychischen<br />

Fähigkeiten und Kräfte wächst zunehmend.<br />

Es entsteht ein neues Gefühl für Zeit und<br />

Gelassenheit. Wir lernen zu spüren, was uns<br />

gut tut und entwickeln mehr und mehr die<br />

Möglichkeit zu wählen und zu entscheiden.<br />

Mit Neugierde und Freude an der wachsenden<br />

Beweglichkeit kann in jedem Alter eine<br />

neue Qualität des Lebens entstehen. Das<br />

Lernen geschieht im Sitzen, Liegen, Stehen<br />

und Gehen. Die Lektionen sind an den Lern-<br />

und Bewegungsmöglichkeiten der Teilnehmer<br />

und Teilnehmerinnen orientiert.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Alltagskleidung,<br />

warme Socken, eine Decke und ein großes<br />

Handtuch als Unterlage für den Kopf<br />

donnerstags, ab 8.3.2012, 10:30-12 Uhr<br />

8 Termine; 16 USt.; 96 Euro<br />

Elmar-Doch-Haus, Raum 32<br />

Teilnehmerzahl 7-10<br />

Anmeldeschluss: 1.3.2012<br />

302-502<br />

Feldenkrais-Methode® - Bewusstheit<br />

durch Bewegung®<br />

Wolfgang Jungnickel, Feldenkrais-Lehrer<br />

Wie Kurs 302-501<br />

donnerstags, ab 8.3.2012, 18-19:30 Uhr<br />

8 Termine; 16 USt.; 96 Euro<br />

Elmar-Doch-Haus, Raum 32<br />

Teilnehmerzahl 7-10<br />

Anmeldeschluss: 1.3.2012<br />

302-503<br />

Feldenkrais-Methode® - Bewusstheit<br />

durch Bewegung®<br />

Wolfgang Jungnickel, Feldenkrais-Lehrer<br />

Wie Kurs 302-501<br />

donnerstags, ab 14.6.2012, 10:30-12 Uhr<br />

6 Termine; 12 USt.; 72 Euro<br />

Elmar-Doch-Haus, Raum 32<br />

Teilnehmerzahl 7-10<br />

Anmeldeschluss: 7.6.2012<br />

302-504<br />

Feldenkrais-Methode® - Bewusstheit<br />

durch Bewegung®<br />

Wolfgang Jungnickel, Feldenkrais-Lehrer<br />

Wie Kurs 302-501<br />

donnerstags, ab 14.6.2012, 18-19:30 Uhr<br />

6 Termine; 12 USt.; 72 Euro<br />

Elmar-Doch-Haus, Raum 32<br />

Teilnehmerzahl 7-10<br />

Anmeldeschluss: 7.6.2012<br />

302-601<br />

Pilates-Methode<br />

Mind-Body-Training<br />

Bettina Riepenhausen, Pilates-Trainerin<br />

Die Pilates-Methode wurde vor über 70<br />

Jahren von Joseph H. Pilates entwickelt. Sie<br />

ist ein einzigartiges System aus Dehn- und<br />

Kräftigungsübungen, welche von einem<br />

Kraftzentrum (Powerhouse) in der Körpermitte<br />

ausgehen und Körper und Geist in<br />

Einklang bringen. Pilates wirkt Haltungsschwächen<br />

entgegen, verbessert die Koordination,<br />

erhöht die physische und psychische<br />

Ausdauer und ist sowohl für Anfänger als<br />

auch Sporterprobte bestens geeignet.<br />

Bitte mitbringen: Handtuch, Sportkleidung,<br />

Socken<br />

montags, ab 27.2.2012, 17:30-18:30 Uhr<br />

10 Termine; 13 USt.; 60 Euro<br />

Studio Talstr. 11 (Eingang Eichertstr. 1)<br />

Teilnehmerzahl 7-14<br />

Anmeldeschluss: 20.2.2012<br />

302-602<br />

Pilates-Methode<br />

Mind-Body-Training<br />

Bettina Riepenhausen, Pilates-Trainerin<br />

Wie Kurs 302-601<br />

montags, ab 27.2.2012, 18:45-19:45 Uhr<br />

10 Termine; 13 USt.; 60 Euro<br />

Studio Talstr. 11 (Eingang Eichertstr. 1)<br />

Teilnehmerzahl 7-12<br />

Anmeldeschluss: 20.2.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!