05.11.2012 Aufrufe

4 Sprachen & Sprechen - Stadt Heidenheim

4 Sprachen & Sprechen - Stadt Heidenheim

4 Sprachen & Sprechen - Stadt Heidenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36<br />

3 Ruhe & Bewegung<br />

Die Vortragsreihe zusammen mit dem<br />

Gesundheitsforum <strong>Heidenheim</strong> informiert<br />

Sie über aktuelle Themen aus dem Gesundheitsbereich.<br />

Näheres finden Sie auch unter<br />

www.gesundheitsforum-heidenheim.de<br />

Alle Vorträge finden um 19:30 Uhr im<br />

Elmar-Doch-Haus (Vortragssaal) statt.<br />

Eintritt: 5 Euro (Mitglieder 2 Euro)<br />

300-001<br />

Karpaltunnelsyndrom<br />

Gesundheitsforum<br />

Referenten: Gert-Michael Gmelin (Facharzt<br />

für Allgemeinmedizin), Dr. med. Klaus Heymann<br />

(Facharzt für Chirurgie), Dr. rer. nat.<br />

Gabriele Mecklenbrauck (Heilpraktikerin)<br />

Donnerstag, 9.2.2012, 19:30-21 Uhr<br />

5 Euro; Elmar-Doch-Haus, Vortragssaal<br />

300-002<br />

Wechseljahre bei Frau und Mann<br />

Gesundheitsforum<br />

Referenten: Elisabeth Bodenstein (Gesundheitspraktikerin),<br />

Carmen Eppel (Fachärztin<br />

für Frauenheilkunde), Dr. Gerhard Neumann<br />

(Facharzt für Urologie)<br />

Donnerstag, 8.3.2012, 19:30-21 Uhr<br />

5 Euro; Elmar-Doch-Haus, Vortragssaal<br />

300-003<br />

Wo gehe ich hin, wenn es mir psychisch<br />

nicht gut geht?<br />

Gesundheitsforum<br />

Referenten: Gert-Michael Gmelin (Facharzt<br />

für Allgemeinmedizin), Ingeborg Kostka<br />

(Spirituell-Energetische Heilarbeit), Alfred<br />

Leschke (Die Heilpraktiker-Schule), Oliver<br />

Tornseifer (Arzt und Psychotherapeut)<br />

Donnerstag, 19.4.2012, 19:30-21 Uhr<br />

5 Euro; Elmar-Doch-Haus, Vortragssaal<br />

300-004<br />

Sex – wozu denn das?<br />

Gesundheitsforum<br />

Referenten: Dr. med. Dr. rer. nat. Hans-<br />

Michael van de Loo<br />

Donnerstag, 3.5.2012, 19:30-21 Uhr<br />

5 Euro; Elmar-Doch-Haus, Vortragssaal<br />

300-005<br />

Schadstoffe in Wohnungen, Häusern,<br />

Textilien<br />

Gesundheitsforum<br />

Referenten: Andrea Dorothea Bätz (Feng-<br />

Shui-Beraterin), Wolfgang Kinzler (Baudynamik),<br />

Gudrun Ziegler (Naturbettenhaus)<br />

Donnerstag, 10.5.2012, 19:30-21 Uhr<br />

5 Euro; Elmar-Doch-Haus, Vortragssaal<br />

300-006<br />

Schlaganfall: vorbeugen, erkennen und<br />

richtig reagieren<br />

Gesundheitsforum<br />

Referenten: Gert-Michael Gmelin (Facharzt<br />

für Allgemeinmedizin), Erwin Schürle (Heilpraktiker),<br />

N.N. (Neurologe)<br />

Donnerstag, 14.6.2012, 19:30-21 Uhr<br />

5 Euro; Elmar-Doch-Haus, Vortragssaal<br />

300-007<br />

Migräne<br />

Gesundheitsforum<br />

Referenten: Dr. Norbert Breitinger (Facharzt<br />

für Neurologie), Dr. medic. Gerd Freisler<br />

(Facharzt für Allgemeinmedizin), Dr. rer. nat.<br />

Gabriele Mecklenbrauck (Heilpraktikerin),<br />

Oliver Tornseifer (Arzt und Psychotherapeut)<br />

Donnerstag, 5.7.2012, 19:30-21 Uhr<br />

5 Euro; Elmar-Doch-Haus, Vortragssaal<br />

300-008<br />

Unerfüllter Kinderwunsch<br />

Gesundheitsforum<br />

Referenten: Gert-Michael Gmelin (Facharzt<br />

für Allgemeinmedizin), Alfred Leschke (Die<br />

Heilpraktiker-Schule), Dr. med. Rainer Rau<br />

(Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe),<br />

Margarita Straub (Dipl.-Pädagogin,<br />

Systematische Familientherapeutin (DGSF))<br />

Donnerstag, 20.9.2012, 19:30-21 Uhr<br />

5 Euro; Elmar-Doch-Haus, Vortragssaal<br />

Zusammen mit dem Forum Gesundheit e. V.<br />

Foto: ©plainpicture<br />

300-041<br />

Depression und Selbsthilfegruppen:<br />

die etwas andere Hilfe<br />

Klaus Köder, Ernst Seeger,<br />

Günter Schallenmüller<br />

Allzu häufig ist von Menschen mit Depression<br />

zu hören: „Ich kann einfach nicht mehr<br />

- was nun?“ Neben therapeutischer Hilfe<br />

eröffnet sich ihnen Unterstützung durch<br />

und in Selbsthilfegruppen (SHG). Man nennt<br />

diese auch die vierte Säule der Gesundheitsversorgung.<br />

In diesen Patientengruppen<br />

findet man „Erfahrungskompetenz Gleichbetroffener“,<br />

die eine zusätzliche Hilfsmöglichkeit<br />

in einer sonst als hilflos empfundenen<br />

Situation bietet.<br />

Klaus Köder, Berater der Selbsthilfekontaktstelle<br />

KIGS bei der AOK Ostwürttemberg,<br />

sowie Betroffene aus regionalen Selbsthilfegruppen<br />

informieren aus der Erfahrung des<br />

„Selbst-erlebt-Habens“ darüber, was hinter<br />

Selbsthilfegruppen steckt, wie diese funktionieren<br />

und worin ihre Wirkung liegt. Ein<br />

wichtiger Teil des Abends ist das Angebot,<br />

mit den Besuchern über deren Fragen zu<br />

reden.<br />

Donnerstag, 19.4.2012, 19:30-21 Uhr<br />

6 Euro; Elmar-Doch-Haus, Vortragssaal<br />

In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis<br />

Depression - Förderverein zur Integration<br />

psychisch Kranker e. V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!