05.11.2012 Aufrufe

BENJAMIN PFAFFENBACH NEUER CHEF IM ... - Golf Nordhessen

BENJAMIN PFAFFENBACH NEUER CHEF IM ... - Golf Nordhessen

BENJAMIN PFAFFENBACH NEUER CHEF IM ... - Golf Nordhessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TOPstories<br />

Beim Chippen sehe ich die abenteuerlichsten Ansprechhaltungen: Der Ball liegt ganz weit hinten, der Schaft wird extrem nach vorn geneigt<br />

und die Schultern zielen ganz weit nach links. Zudem wird der Schlag mit blockierten Beinen gespielt. All das geschieht in der Vorstellung,<br />

dass ein stark fixiertes Verhalten den Erfolg sichern könne. Jedoch entsteht meist das Gegenteil! Die Verkantung von Schläger und Körper<br />

ist zu groß. Daher wird der Boden zu früh getroffen oder der Ball getoppt. Damit Sie davor bewahrt werden, empfehle ich Ihnen eine etwas<br />

„neutralere“ Technik.<br />

12 www.golfnordhessen.de<br />

Training<br />

TOP-PROFESSIONAL STEFAN QUIRMBACH GIBT TIPPS ZUM RICHTIGEN CHIPPEN<br />

So platzieren Sie den Ball auf dem Grün<br />

von Katharina Quirmbach<br />

Es ist alles viel weniger kompliziert. Lassen Sie den Ball unter dem linken<br />

Auge liegen, stellen sich schmal hin und halten den Schläger fast senkrecht.<br />

Im Treffmoment sind die Hände weiter vor dem Ball. Die Sohle des Schlägers<br />

streift den Boden und die Schlagflächenneigung sorgt für den Abflug.<br />

Die Beinbewegung ist gut erkennbar, das rechte Bein ist in Richtung<br />

Ziel eingeknickt, das Körpergewicht wurde leicht nach links verlagert.<br />

Von der Seite ist erkennbar, dass die Schulter und Unterarmlinie parallel<br />

zum Ziel verlaufen. Einzig der linke Fuß wird etwas zurückgezogen,<br />

denn das vereinfacht den Einsatz der Beine beim Schlag.<br />

Von der Seite wird der Einsatz der Beine sowie die Rotation der Hüfte<br />

deutlich. Damit kann der Schläger in der Vorwärtsbewegung in einer<br />

nh<br />

Linie mit dem linken Arm bleiben. Der Ball fliegt dadurch loftgerecht ab<br />

und genau in Richtung Landepunkt. Fotos:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!