05.11.2012 Aufrufe

BENJAMIN PFAFFENBACH NEUER CHEF IM ... - Golf Nordhessen

BENJAMIN PFAFFENBACH NEUER CHEF IM ... - Golf Nordhessen

BENJAMIN PFAFFENBACH NEUER CHEF IM ... - Golf Nordhessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

<strong>BENJAMIN</strong> <strong>PFAFFENBACH</strong> <strong>NEUER</strong> <strong>CHEF</strong> <strong>IM</strong> RENOMMIERTEN HOTEL-RESTAURANT ROTHSTEIN<br />

Kulinarische Erlebnisse erwarten Sie!<br />

Anfang Juni hat Benjamin Pfaffenbach das<br />

traditionsreiche Kasseler Hotel und Restaurant<br />

Rothstein an der Heinrich-Schütz-Allee übernommen.<br />

Nun will der Nordhesse das beliebte<br />

Haus zu neuen Ufern führen. Dabei setzt der<br />

gelernte Koch auf seine exzellente Küche.<br />

Hochwertige, frische und regionale Produkte<br />

spielen darin ebenso eine wichtige Rolle wie<br />

internationale Spezialitäten.<br />

Herr Pfaffenbach, was hat Sie bewogen, das<br />

Hotel und Restaurant Rothstein zu übernehmen?<br />

Das Haus Rothstein steht für Qualität. Es<br />

blickt auf eine lange Tradition zurück, ist sehr<br />

bekannt und hat sich am Markt einen guten<br />

Namen gemacht. Die zahlreichen Stammkunden<br />

sprechen für sich. Da ich mich in der<br />

Region selbstständig machen wollte, kam die<br />

Herausforderung wie gerufen!<br />

Was macht für Sie den Reiz aus, als Chefkoch<br />

aktiv zu sein?<br />

Ich liebe die Aufgabe. Hier kann ich meine<br />

Kreativität ausleben – egal, ob es um<br />

regionale oder internationale Speisen geht.<br />

Im Kern ist die Handwerkskunst gefragt, den<br />

2 www.golfnordhessen.de<br />

Gästen ein Gemüse oder das Stück Fleisch so<br />

außergewöhnlich zu präsentieren, wie sie es<br />

nicht kennen oder gewohnt sind.<br />

Welche kulinarischen Akzente wollen Sie setzen?<br />

In den letzten Jahren war ich als Küchenchef<br />

auf verschiedenen Kreuzfahrtschiffen aktiv.<br />

Während dieser Zeit habe ich rund um den<br />

Globus viele Erfahrungen sammeln können und<br />

Speisen kennengelernt und gekocht, die hier<br />

in der Region eher unbekannt sind.<br />

Von diesen Erfahrungen sollen meine Gäste<br />

ebenso profitieren wie von meiner Vorliebe für<br />

ausgewählte frische, regionale Produkte, die<br />

ich in meiner Küche verwende. Auch setze ich<br />

auf besondere Gewürze, die ich in neue Zusammenhänge<br />

stelle, die dem Gast so weniger<br />

vertraut sind.<br />

Was verbirgt sich dahinter? Wie sieht ein Beispiel<br />

in dem Kontext aus?<br />

Nehmen Sie beispielsweise den ganz profanen<br />

Kümmel, der aus dem Orient stammt. Wenn Sie<br />

das frische Kümmelkorn stoßen und einsetzen,<br />

um damit ein Sorbet herzustellen, dann<br />

erleben Sie eine tolle Überraschung – nämlich<br />

eine ganz ungewöhnliche frische Nuance.<br />

Mit Leib und Seele Koch: Seit Anfang Juni präsentiert Benjamin Pfaffenbach kulinarische Highlights<br />

im Kasseler Traditionshotel und -restaurant Rothstein. Nach vielen Jahren auf den besten<br />

Kreuzfahrtschiffen der Welt kehrt der Nordhesse damit wieder in die Region zurück.<br />

Was erwartet Ihren Gast darüber hinaus im Haus<br />

Rothstein?<br />

Wir setzen auf einen hervorragenden Service<br />

mit äußerst freundlichen und zuvorkommenden<br />

Mitarbeitern. Als Küchenchef stehe ich für<br />

hohe handwerkliche Kunst, hervorragende<br />

Speisen sowie kulinarische Erlebnisse – und<br />

lege Wert auf eine gute Kommunikation mit<br />

meinen Gästen. Darüber hinaus erwartet den<br />

Gast seit unserem Umbau ein sehr einladendes,<br />

gepflegtes Ambiente.<br />

Wie sieht es in Sachen Familienfeiern und<br />

Tagungen aus?<br />

Unsere Bandbreite ist groß. Sie reicht vom<br />

einzelnen Gast über Familien, Gruppen und<br />

Firmen, die hier ihre Geburtstage, Hochzeiten<br />

und Jubiläen begehen, bis hin zur Trauerfeier.<br />

Gelegentlich haben wir auch Tagungen mit bis<br />

zu 30 Personen. Insgesamt finden bis zu 110<br />

Personen bei uns Platz.<br />

Und was bietet Ihr Hotelbetrieb?<br />

Unser Hotel umfasst vier Doppel- und ein Einzelzimmer.<br />

In dem Zusammenhang arbeiten wir<br />

eng mit Firmen aus Wilhelmshöhe zusammen<br />

und haben zahlreiche Stammgäste.<br />

Zur Person<br />

Benjamin Pfaffenbach, aufgewachsen<br />

in Ziegenhagen, ließ sich im Kasseler<br />

Schlosshotel zum Hotelfachmann ausbilden.<br />

Im renommierten Hann. Mündener<br />

Gasthaus „Letzter Heller“ erlernte er im<br />

Anschluss den Beruf des Kochs. Sein Weg<br />

führte ihn über Thomas Nählers „Steinernes<br />

Schweinchen“ und das Schlosshotel<br />

zur Reederei Peter Deilmann.<br />

Als Küchenchef war der heute 29-jährige<br />

Vater zweier Kinder danach auf verschiedenen<br />

Schiffen tätig – u. a. auf dem<br />

Flussschiff Frederic Chopin, der MS Astoria,<br />

der MS Deutschland und MS Amadea.<br />

Kontakt<br />

Hotel-Restaurant Rothstein<br />

Heinrich-Schütz-Allee 56<br />

34131 Kassel<br />

Telefon 0561/33784<br />

Foto: Mario Zgoll

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!