05.11.2012 Aufrufe

Limonen- Holunder-Cocktail Holunder-Sirup selbst herstellen

Limonen- Holunder-Cocktail Holunder-Sirup selbst herstellen

Limonen- Holunder-Cocktail Holunder-Sirup selbst herstellen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

P F L E G E - H I T S I M F R Ü H L I N G<br />

Neue Energie für die Haut<br />

Der Frühling erwacht – die wunderschönen Farben und herrlichen<br />

Düfte der Natur wirken belebend auf Körper, Geist und Seele.<br />

Auch unsere äußere Hülle freut sich jetzt auf vitalisierende Energie -<br />

spender für einen schönen Teint und eine straffe Haut.<br />

Ihre Gertraud-Gruber-Kosmetikerin wird Sie gerne beraten.<br />

Wirkungsaktive Augenpflege<br />

Begrüßen Sie den Frühling mit einer strahlenden Augen partie.<br />

Die wirkungsaktiven Produkte aus der Exquisit Augenpflege<br />

(frei von Farb- und Duftstoffen) gleichen die Spuren von Kälte,<br />

Wind und trockener Heizungsluft aus, mildern Fältchen und wirken<br />

der vorzeitigen Alterung der zarten Haut um die Augen entgegen.<br />

Individuelle Pflanzen-Power<br />

Schenken Sie Ihrer Haut einen ganz besonderen Wohlfühl-Kick<br />

mit einer effizient wirkenden Aufbaupflege: Das PhytoSerum<br />

Anti Age, Sensitive oder Clearing verschönert das Hautbild mit<br />

hochkonzentrierten Kost bar keiten aus Pflanzen, Kräutern und<br />

Phytohormonen. Ohne Konservierungsmittel sowie frei von<br />

Farbstoffen!<br />

Entspannende Intensivpflege<br />

Entspannung pur gönnen Sie Ihrer Haut mit einer individuellen<br />

Ampullen-Kur; z.B. mit dem wertvollen Kernöl aus der Rosa<br />

Mosqueta-Pflanze und naturreinem bulgarischen Rosenöl oder<br />

mit feuchtigkeitsbindendem Hyaluron zur Glättung von Trocken -<br />

heitsfältchen und für eine schöne Haut.<br />

Fitness für die Körperhaut<br />

Bringen Sie Ihre Haut jetzt so richtig in Schwung und genießen<br />

Sie das neue Körpergefühl: „Bodyfit mit MontHalit“ heißt die<br />

Behandlungsdevise. Der naturreine Mineral-Soleschlick (ohne<br />

Konservierungsmittel) mit wichtigen hautphysiologischen Mi -<br />

ne ralien aktiviert über den osmotischen Druck den Stoff wech -<br />

sel und die Entschlackung der Haut, strafft und festigt das<br />

Gewebe bei einer kurmäßigen Behandlung.<br />

Regenerierende Spezialpflege<br />

Hautglättende und feuchtigkeitsspendende Creme packungen<br />

lassen die Haut frischer und praller aussehen, wirken regenerierend<br />

und belebend. Zur Vorbeugung einer vorzeitigen Haut -<br />

alterung enthalten die intensiv pflegenden Packungen z.B. den<br />

Radikalfänger Co-Enzym Q10 und die Anti-Aging-Vitamine A, C<br />

und E oder Collagen und Elastin für mehr Spannkraft und Ela -<br />

stizität des Gewebes.<br />

BEI STARKEM<br />

SONNENBRAND<br />

Bei einer Blasenbildung der Haut und<br />

Schmerzen sowie zusätzlichen<br />

Symptomen eines Sonnenstichs<br />

oder Hitzschlags wie<br />

Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit,<br />

Fieber oder Schüttelfrost, sollte<br />

sofort ein Arzt aufgesucht werden.<br />

Astrid Eckerl, Chefkosmetikerin auf<br />

der Schönheitsfarm Gertraud<br />

Gruber<br />

S O N N I G E Z E I T E N<br />

Was tun bei Sonnenbrand?<br />

Ferientage am Meer, blauer Himmel, schöne Strandwanderungen, relaxen im Liegestuhl, fruchtige<br />

<strong>Cocktail</strong>s an der Pool-Bar – und dazu lacht die Sonne. Da kommt Freude auf und viele Körperfunktionen<br />

werden durch die UV-Strahlen richtig in Schwung gebracht. Und was sagt die Haut dazu?<br />

Zwischenzeitlich weiß eigentlich jeder, dass zu viel Sonne<br />

auch ihre Schattenseiten hat: vorzeitige Hautalterung,<br />

Faltenbildung und Pigmentflecken sowie bei häufigem<br />

Sonnenbrand ein erhöhtes Risiko für Hautkrebs erkran -<br />

kungen. Wenn Sie einerseits großen Wert legen auf eine gut<br />

gepflegte Haut, die möglicherweise sogar jünger wirkt, als<br />

sie an Jahren ist, werden Sie ausgiebige Sonnen bäder<br />

ohnehin vermeiden bzw. Ihre Haut gut schützen. Sollten Sie<br />

dennoch nach einem sonnigen Urlaubstag feststellen, dass<br />

Sie einen leichten Sonnenbrand haben, die Haut gerötet ist,<br />

Tipps für einen Strandtag ohne Reue<br />

Bevor es an den Strand in die Sonne geht, ist das Eincremen<br />

von Gesicht und Körper mit den hauttypgerechten Sonnen -<br />

schutzprodukten sicherlich auch für Sie <strong>selbst</strong>verständlich.<br />

Darüber hinaus denken Sie bitte an die zusätzlichen Schutz -<br />

maßnahmen:<br />

● Legen Sie sich nicht in die pralle Sonne; auch im Schatten<br />

bräunt die Haut.<br />

● Vermeiden Sie den Aufenthalt in der Sonne zwischen 11.00<br />

und 15.00 Uhr.<br />

● Schützen Sie Ihren Kopf mit einem breitkrempigen Sonnen -<br />

hut vor direkter Sonneneinstrahlung.<br />

● Greifen Sie zwischendurch zu T-Shirt/Bluse und langer<br />

Hose aus dünner Baumwolle (bunte Stoffe schützen besser<br />

als weiße oder schwarze), um den empfindlichen<br />

etwas brennt und schmerzt, dann helfen Sie Ihrer Haut, sich<br />

möglichst schnell zu erholen:<br />

● Kühlen Sie die betroffenen Hautpartien ca. ein bis zwei<br />

Stunden mit Quark- oder Jogurt-Umschlägen.<br />

● Tragen Sie nach der akuten Phase das fettfreie, intensiv<br />

durchfeuchtende „Aloe Vera Gel“ auf.<br />

● Trinken Sie so viel Wasser wie möglich; ein Sonnenbrand<br />

entzieht dem Körper viel Flüssigkeit.<br />

● Verbringen Sie den nächsten Tag nur an einem schattigen<br />

Plätzchen.<br />

Hautpartien an den Schultern und am Dekolleté sowie an<br />

den Knien und Schienbeinen eine Sonnenpause zu gönnen.<br />

● Tragen Sie eine Sonnenbrille mit einem wirksamen Schutz<br />

für die Augen. Achten Sie beim Kauf der Brille darauf, dass<br />

sie mit UV 400 oder CE gekennzeichnet ist.<br />

BEI STARKEM SONNENBRAND<br />

Bei einer Blasenbildung der Haut und Schmerzen sowie<br />

zusätzlichen Symptomen eines Sonnenstichs oder Hitz -<br />

schlags wie Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Fieber<br />

oder Schüttelfrost sollte umgehend ein Arzt aufgesucht<br />

werden.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!