05.11.2012 Aufrufe

Limonen- Holunder-Cocktail Holunder-Sirup selbst herstellen

Limonen- Holunder-Cocktail Holunder-Sirup selbst herstellen

Limonen- Holunder-Cocktail Holunder-Sirup selbst herstellen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

A U S D E R F A R M K Ü C H E<br />

Sommer-Desserts für Schleckermäulchen<br />

Eine süße Verführung, kalt serviert, ist an heißen Sommertagen eine kühle Sünde wert – erfrischend und<br />

gesund mit vitaminreichen Früchten und verfeinert mit kleinen „Kalorientätern“. Adi Bucher, kreativer<br />

Küchenmeister auf der Schönheitsfarm Gertraud Gruber, hat für Sie köstliche Desserts und einen<br />

leckeren Sommer-<strong>Cocktail</strong> mit hohem Genussfaktor gezaubert.<br />

Basilikum-Parfait mit marinierten Erdbeeren<br />

ZUTATEN<br />

(für 4 Personen)<br />

2 ganze Eier, 2 EL Honig, 4 EL frisch<br />

geschnittene Basilikumblätter,<br />

¼ l geschlagene Sahne, 500 g reife<br />

Erdbeeren, 2 cl Maraschino oder<br />

Grand Manier.<br />

ZUBEREITUNG<br />

Die Eier mit dem Honig im Wasserbad<br />

warm schlagen, danach die Masse kalt<br />

rühren, bis sie schaumig ist. Basilikum -<br />

blätter dazugeben und die geschlagene<br />

Sahne nach und nach unterheben, in<br />

ZUTATEN<br />

(für 4 Personen)<br />

200 ml Prosecco, 4 Eigelb, 200 g<br />

Aga ven sirup, 2 TL unbehandelte<br />

geriebene Zitronenschale,<br />

4 EL Zitronensaft, 250 g Schlagsahne,<br />

6 Blatt Gelatine, 4 EL Veilchen -<br />

blütenblätter (Biomarkt),<br />

1 reife Mango.<br />

ZUBEREITUNG<br />

Prosecco mit Eigelb, Zitronensaft und<br />

-schale sowie Agavensirup in einer<br />

Schüssel im Wasserbad cremig schla-<br />

Förmchen abfüllen und ca. 3–4 Std.<br />

tiefgefrieren. Die reifen Erdbeeren<br />

waschen, abtropfen lassen, den Strunk<br />

herausnehmen und die Erdbeeren blätterig<br />

schneiden. Den Likör dazugeben<br />

und die Erdbeeren darin marinieren.<br />

Prosecco-Veilchen-Mousse mit Mango<br />

gen. Die in kaltem Wasser eingeweichte<br />

Gelatine ausdrücken und in der warmen<br />

Masse auflösen, danach kalt<br />

rühren. Die geschlagene Sahne unterrühren.<br />

Zum Schluss die Veilchen -<br />

blütenblätter unterziehen.<br />

Die Erdbeeren auf Dessertteller anrichten,<br />

die Förmchen kurz in warmes<br />

Wasser stellen, das Parfait herausnehmen<br />

und auf die marinierten Erdbeeren<br />

setzen; mit Basilikumblättern garnieren.<br />

In Gläser oder Förmchen abfüllen und<br />

ca. 2–3 Std. kalt stellen.<br />

Die Mango schälen, das Fruchtfleisch<br />

von dem flachen Kern lösen und in<br />

Spalten schneiden. Mit Veilchenblüten<br />

die Prosecco-Mousse garnieren.<br />

Porzellan: The House of Villeroy & Boch, Rottach-Egern<br />

<strong>Limonen</strong>-<br />

<strong>Holunder</strong>-<strong>Cocktail</strong><br />

ZUTATEN<br />

(pro Glas)<br />

( Ca. 0,1 l trockener Champagner<br />

oder Sekt, 1 cl <strong>Holunder</strong>sirup und<br />

1 cl <strong>Limonen</strong>saft.<br />

Ein Champagnerglas ZUBEREITUNG oder eine De mit<br />

Der Zuckerrand an einer <strong>Cocktail</strong> -<br />

schale entsteht wie folgt: Mit einem<br />

Limo nenviertel den Glasrand einreiben<br />

und in Streuzucker tauchen.<br />

Den <strong>Holunder</strong>sirup und den <strong>Limonen</strong> -<br />

saft in das Glas gießen und mit dem<br />

Cham pagner oder Sekt auffüllen. Mit<br />

einer <strong>Limonen</strong>scheibe dekorieren.<br />

Beeren-Sorbet<br />

ZUTATEN<br />

(für 4 Personen)<br />

400 g gemischte Beeren (Himbeeren,<br />

Brombeeren, Heidelbeeren, schwarze<br />

Johannisbeeren) 0,2 l Orangensaft,<br />

0,2 l halbtrockener Rotwein,<br />

200 g Honig, 1 TL Zitronensaft.<br />

ZUBEREITUNG<br />

Den Rotwein mit dem Orangensaft<br />

und dem Honig in einem Topf kurz aufkochen<br />

lassen.<br />

Die gemischten Beeren waschen, verlesen<br />

und gut abtropfen lassen. Mit<br />

einem Mixer pürieren und durch ein<br />

gröberes Sieb in eine Schüssel streichen,<br />

um so die meisten Kerne zu ent-<br />

<strong>Holunder</strong>-<strong>Sirup</strong> <strong>selbst</strong> <strong>herstellen</strong><br />

ZUTATEN<br />

12 große <strong>Holunder</strong>blüten, 1¼ l<br />

Wasser, 250 g Zucker, 4 ungespritzte<br />

<strong>Limonen</strong> in Scheiben geschnitten.<br />

ZUBEREITUNG<br />

Alle Zutaten in eine Schüssel geben,<br />

mit einem Geschirrtuch abdecken und<br />

fernen. Den Zitronensaft und den Oran -<br />

gen-Rotweinsirup kräftig unterrühren.<br />

Danach in den Tiefkühlschrank stellen<br />

und in den ersten 2 Stunden ca. alle 20<br />

Minuten mit dem Schnee besen um -<br />

rühren. Nach 3 Stunden ist das Sorbet<br />

fertig gefrostet.<br />

ca. 4–5 Tage an einen warmen Platz<br />

stellen. Täglich einmal vorsichtig um -<br />

rüh ren. Bilden sich die ersten Bläschen,<br />

die Zu ta ten durch ein Tuch abseihen, in<br />

eine Schraub ver schluss fla sche abfüllen<br />

und kalt stellen. Auch sehr erfrischend<br />

mit Mineralwasser ge mischt.<br />

Vor dem Servieren mit dem Pürierstab<br />

noch einmal durchmixen und mit einem<br />

Spritzbeutel in ein Dessertglas füllen.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!