06.11.2012 Aufrufe

Qualität überzeugt - DEG Alles für das Dach eg

Qualität überzeugt - DEG Alles für das Dach eg

Qualität überzeugt - DEG Alles für das Dach eg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betriebsführung: <strong>Qualität</strong> im Handwerk I<br />

Extras wie Servolenkung, Halogenscheinwerfer,<br />

Klimaanlage waren vor 40 Jahren<br />

Luxus pur. Heute ist <strong>das</strong> Serienausstattung.<br />

<strong>Qualität</strong>smängel im Handwerk sind oft<br />

also subjektiv empfundene Minderleistungen,<br />

weil die Ansprüche z. T. ins Unermessliche<br />

gesti<strong>eg</strong>en sind. <strong>Qualität</strong> ist<br />

nicht gleich Kundenzufrieden-<br />

19.06.2008 13:58 Uhr Seite 1<br />

heit. Da wird erwartet,<br />

<strong>das</strong>s ein Handwerksprodukt<br />

möglichst unb<strong>eg</strong>renzt<br />

haltbar ist – und<br />

<strong>das</strong> ohne j<strong>eg</strong>liche weitere<br />

Wartung und Pfl<strong>eg</strong>e.<br />

12 Das <strong>Dach</strong><br />

Die beste <strong>Qualität</strong>soffensive, die <strong>das</strong><br />

Handwerk bieten kann, ist also eine Optimierung<br />

des Images des Handwerks und<br />

seiner Leistung. Denn oft ist nicht die<br />

Leistung, sondern <strong>das</strong> Ansehen verbesserungswürdig.<br />

Allerdings gehört zum Produkt des Handwerkers<br />

nicht nur <strong>das</strong> anfassbare Ergebnis<br />

seiner Arbeit, sondern die Gesamtleistung.<br />

Und die b<strong>eg</strong>innt<br />

beim ersten Kundenkontakt<br />

und endet nicht nach<br />

Überweisung der Handwerkerrechnung<br />

durch<br />

den Kunden.<br />

Wird fortgesetzt.<br />

�<br />

Neue Arbeitsplätze<br />

im Handwerk?<br />

Für tausende neuer Arbeitsplätze<br />

könnten die Klimapakete der Bundesr<strong>eg</strong>ierung<br />

sorgen, in denen es um mehr<br />

Energiesparen geht. Dies erhofft sich<br />

<strong>das</strong> Handwerk und setzt dabei primär<br />

auf den riesigen Nachholbedarf im<br />

Bereich der energetischen Sanierung.<br />

Gerade hat die Bundesr<strong>eg</strong>ierung <strong>das</strong><br />

zweite Energie- und Klimapaket verabschiedet,<br />

mit dem der Klimawandel gebremst<br />

werden soll. Darin sind deutlich<br />

höhere Standards zum Energiesparen<br />

bei Neubauten und der grundl<strong>eg</strong>enden<br />

Sanierung von Altbauten vorgesehen.<br />

Bei aller Euphorie darf jedoch nicht<br />

vergessen werden, <strong>das</strong>s auch <strong>das</strong><br />

Handwerk von hohen Energiekosten<br />

betroffen ist und jetzt nicht gleich die<br />

goldenen Zeiten wieder anbrechen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!