27.12.2014 Aufrufe

Ausgabe Nr. 45 vom 09.11.2011 - Verbandsgemeindeverwaltung ...

Ausgabe Nr. 45 vom 09.11.2011 - Verbandsgemeindeverwaltung ...

Ausgabe Nr. 45 vom 09.11.2011 - Verbandsgemeindeverwaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitteilungsblatt <strong>Nr</strong>. <strong>45</strong>/2011 Verbandsgemeinde Linz 25<br />

Alle Jahre wieder<br />

Alle Jahre wieder schmücken<br />

Christbäume zur Festzeit die<br />

Wohnzimmer der Deutschen.<br />

Die gesetzliche Unfallversicherung<br />

gibt Tipps für die sichere<br />

Beförderung des Tannengrüns.<br />

Im Idealfall sind Tanne, Fichte &<br />

Co. bei einem fußläufig erreichbaren<br />

Händler zu besorgen.<br />

Ist der Transport im eigenen<br />

Auto unausweichlich, sollten<br />

Christbäume nur im Wageninneren<br />

mitgeführt und so verstaut<br />

werden, dass selbst bei<br />

Vollbremsung oder plötzlichem<br />

Ausweichen kein Verrutschen<br />

möglich ist. Die Sicht des Fahrers<br />

nach vorne, rechts und links darf<br />

keinesfalls eingeschränkt sein.<br />

Nur wenn das Auto zwei Außenspiegel<br />

besitzt, darf der Baum<br />

die Sicht durch die Heckscheibe<br />

be einträchtigen.<br />

Der Transport auf dem Wagendach<br />

sollte vermieden werden.<br />

Unter www.risiko-raus.de gibt<br />

es weitere Informationen.<br />

djd/pt<br />

Auto nicht mehr<br />

der Deutschen liebstes Kind<br />

Das Auto, der Deutschen liebstes<br />

Kind Weit gefehlt – 61 Prozent<br />

der Deutschen sehen in ihrem<br />

Auto lediglich einen Gegenstand<br />

wie jeden anderen auch. Auch das<br />

Klischee der ausgiebigen Autopflege<br />

am Wochenende entspricht<br />

keineswegs der Wirklichkeit.<br />

Drei Viertel der Deutschen (76 Prozent)<br />

fahren ab und zu durch die<br />

Waschanlage, das muss an Zuneigung<br />

reichen.<br />

Zu diesen überraschenden Ergebnissen<br />

kommt eine repräsentative<br />

Umfrage unter 1.052 Teilnehmern,<br />

die AutoScout24 beim<br />

Marktforschungsinstitut Innofact<br />

in Auftrag gegeben hat. Für mehr<br />

als ein Drittel der 18- bis 29-jährigen<br />

Befragten (37 Prozent) ist<br />

das eigene Auto wie der beste<br />

Freund oder die beste Freundin.<br />

Mit zunehmendem Alter schwindet<br />

diese Zuneigung je doch. Die<br />

meisten der über 50-Jährigen (70<br />

Prozent) sehen ihr Auto nur noch<br />

als einen Alltagsgegenstand. Eine<br />

Beziehung wie zu einem Kind oder<br />

Ehepartner verspüren jeweils lediglich<br />

sechs Prozent aller Deutschen.<br />

Auch das Klischee der gründlichen<br />

Autopflege am Wochenende entspricht<br />

nicht mehr der modernen<br />

Lebensart. Nur acht Prozent<br />

der Befragten halten an der alten<br />

Tradition fest und nehmen sich<br />

wöchentlich Zeit für die Pflege und<br />

Wäsche ihres Fahrzeugs. Genauso<br />

wenige nutzen das Angebot einer<br />

professionellen Reinigung. Die<br />

deutliche Mehrheit der Deutschen<br />

(76 Prozent) gibt sich hingegen<br />

mit einer gelegentlichen Grundreinigung<br />

ihres Autos per Waschanlage<br />

zufrieden.<br />

Muss das Auto weg, ruf die Fröhlich’s,<br />

die holen es direkt!<br />

Der Umwelt zuliebe.<br />

Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gemäß Altautoverordnung.<br />

Pkw-Verwertung, Schrott- und Metallankauf<br />

Ersatzteile zu günstigen Konditionen.<br />

Firma Fröhlich, Bonn-Beuel,<br />

Maarstraße 119, Telefon 02 28/635980<br />

Caravantechnik Dobrinski<br />

Camping-Shop<br />

Service Zelte Schutzdächer<br />

Gasprüfung Dichtigkeitsprüfung<br />

TÜV-Abnahme<br />

Wilsberger Str. 3<br />

(Nähe Aldi)<br />

53567 Asbach<br />

Tel. 0 26 83 / 4 38 30<br />

Fax 0 26 83 / 12 67<br />

Gelbe Engel<br />

40 Volkswagen Touran verstärken<br />

deutschlandweit seit Oktober die<br />

Einsatzflotte der ADAC Straßenwacht.<br />

Die Fahrzeuge in der speziellen<br />

ADAC-Farbe Rapsgelb sind<br />

mit dem 2.0 l TDI-Antrieb (103<br />

kW/140 PS) und einem Automatik-Direktschaltgetriebe<br />

(DSG)<br />

ausgestattet. Darüber hinaus verfügt<br />

das Fahrzeug in der Modellvariante<br />

Trendline neben Sonderausstattungen<br />

wie „Climatronic“,<br />

Winterpaket und Parkpiloten auch<br />

über ein modifiziertes Fahrwerk für<br />

eine erhöhte Zuladung.<br />

KFZ-Lackiererei<br />

Ihr Autohaus MARCH<br />

bietet Rundumservice bei:<br />

• Autokauf<br />

• Reparaturen/Unfallinstandsetzungen<br />

• Lackierarbeiten<br />

• Mobilität<br />

Ihr MARCH-Team immer freundlich und kompetent

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!