09.11.2012 Aufrufe

richtig laden – richtig sichern - Fonds für Verkehrssicherheit FVS

richtig laden – richtig sichern - Fonds für Verkehrssicherheit FVS

richtig laden – richtig sichern - Fonds für Verkehrssicherheit FVS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© 2007 ASTAG, Les Routiers Suisses, VBS, ACVS<br />

3. Anzahl und Zustand der<br />

benötigten Zurrpunkte.<br />

Bei schweren Lasten bilden die Befestigungs-<br />

punkte am Fahrzeug oft das schwächste<br />

Glied der Sicherung.<br />

Deshalb beachten:<br />

Die an der Ladebrücke oder den Wänden<br />

angebrachten Vorrichtungen müssen<br />

die Kraft der verwendeten Zurrmittel<br />

sicher aufnehmen können.<br />

Wo die Last pro Zurrpunkt zu gross<br />

wird, ist die Anzahl der Zurrmittel zu<br />

erhöhen und die Last auf weitere<br />

Zurrpunkte zu verteilen.<br />

Beschädigte Zurrpunkte müssen<br />

instand gesetzt werden, da sie die<br />

erforderlichen Sicherungskräfte<br />

nicht mehr aufbringen.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!