09.11.2012 Aufrufe

richtig laden – richtig sichern - Fonds für Verkehrssicherheit FVS

richtig laden – richtig sichern - Fonds für Verkehrssicherheit FVS

richtig laden – richtig sichern - Fonds für Verkehrssicherheit FVS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50<br />

KOMBINIERTE LADUNGSSICHERUNG<br />

Formschluss mit Niederzurren<br />

Diese Last wurde nach vorn gegenüber der<br />

Stirnwand formschlüssig abgestützt.<br />

Der wegen des Schwerpunkts nötige Abstand<br />

nach vorn wurde durch hochgestellte<br />

Paletten geschaffen.<br />

Die geringeren Sicherungskräfte zur Seite<br />

und nach hinten wurden mit drei Gurten<br />

durch Niederzurren sichergestellt. Keile<br />

schaffen zusätzlich Formschluss zur Seite.<br />

Direktzurren mit Niederzurren<br />

Diese Ladung musste auf einer langen<br />

Ladebrücke mittig platziert werden.<br />

Die grössten Sicherungskräfte nach vorn<br />

werden durch eine stark dimensionierte<br />

Kopfl aschung abgedeckt. Dabei wirkt das<br />

Zurrmittel über eine Schlinge auf die Vorderkante.<br />

Die übrigen Sicherungskräfte wurden durch<br />

Niederzurren aufgebracht.<br />

© 2007 ASTAG, Les Routiers Suisses, VBS, ACVS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!