09.11.2012 Aufrufe

richtig laden – richtig sichern - Fonds für Verkehrssicherheit FVS

richtig laden – richtig sichern - Fonds für Verkehrssicherheit FVS

richtig laden – richtig sichern - Fonds für Verkehrssicherheit FVS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52<br />

SICHER UNTERWEGS<br />

1. Kontrollen unterwegs<br />

Der Zustand der Ladung, die Spannung<br />

der verwendeten Zurrmittel sowie der Zustand<br />

weiterer Sicherungsmassnahmen<br />

sollten nach einer ersten Wegstrecke und<br />

dann in etwas grösseren Abständen regelmässig<br />

überprüft werden.<br />

Vibrationen im Fahrbetrieb können<br />

Zurrmittel lockern!<br />

2. Fahrweise anpassen!<br />

Die Fahrweise sollte der Ladung angepasst<br />

sein. Bei hohem Ladungsgewicht, wo mög-<br />

lich in Kombination mit hohem Schwer-<br />

punkt, ist bei engen Kurven noch grössere<br />

Vorsicht angebracht!<br />

Damit kein Stress aufkommt: Fahrzeiten<br />

entsprechend planen!<br />

© 2007 ASTAG, Les Routiers Suisses, VBS, ACVS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!