09.11.2012 Aufrufe

richtig laden – richtig sichern - Fonds für Verkehrssicherheit FVS

richtig laden – richtig sichern - Fonds für Verkehrssicherheit FVS

richtig laden – richtig sichern - Fonds für Verkehrssicherheit FVS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

F =<br />

N<br />

G (0.8 - µ)<br />

µ<br />

µ ? > F N<br />

0.2 G 3<br />

0.4 G 1<br />

0.6 G 3<br />

© 2007 ASTAG, Les Routiers Suisses, VBS, ACVS<br />

Notwendige Niederzurrkraft<br />

Die benötigte Niederzurrkraft aller Gurte<br />

zur Sicherstellung der maximalen Sicherungskraft<br />

von 0,8 nach vorn berechnet<br />

sich nach der nebenstehenden Formel.<br />

Werte <strong>für</strong> den Alltag<br />

Basierend auf der obigen Berechnungsformel<br />

ergeben sich <strong>für</strong> einige Reibwerte die<br />

total aufzubringenden Niederzurrkräfte ge-<br />

mäss nebenstehender Tabelle.<br />

Beachte die massive Reduktion der aufzubringenden<br />

Niederzurrkraft mit zunehmendem<br />

Reibwert!<br />

Wichtig: Bei unsicheren Reibwerten<br />

immer den tieferen wählen!<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!