09.11.2012 Aufrufe

Vom Eise befreit - Goethe Galerie Jena

Vom Eise befreit - Goethe Galerie Jena

Vom Eise befreit - Goethe Galerie Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mein Lieblingsrezept<br />

� Ein Tipp von Beate Zimmermann,<br />

Ihr Platz<br />

Gedünstetes<br />

Tilapiafi schfi let<br />

Zutaten<br />

Für 4 Personen:<br />

Für den Fisch:<br />

• 800 g Tilapiafi schfi let<br />

• 1 Karotte<br />

• 1 Zwiebel<br />

• 1⁄2 Sellerie<br />

• 1 Stange Zitronengras<br />

• 2 Lorbeerblätter<br />

• 5 Pimentkörner<br />

• 2 Nelken<br />

• Salz<br />

Für die Soße:<br />

• 70 g Butter<br />

• 30 g Margarine<br />

• 80 g Mehl<br />

• 1 Bund Dill<br />

• 1 Schluck! Weißwein<br />

• Spritzer Zitronensaft<br />

• Gewürze: Salz, weißer<br />

Pfeffer, Zucker<br />

Für den Gemüsereis:<br />

• 300 g Langkornreis<br />

• 1 Karotte<br />

• 1 kleine Zucchini<br />

• Petersilie<br />

• 1 TL Gemüsebrühe<br />

• 1 Lorbeerblatt<br />

• 2 Nelken<br />

• Salz<br />

Zubereitung<br />

Fisch: Karotte, Zwiebel und<br />

Sellerie putzen und waschen,<br />

in Stücke schneiden und mit<br />

circa 2 Liter kaltem Wasser,<br />

den Gewürzen und dem Zi-<br />

tronengras zum „Köcheln“<br />

bringen. Den Sud eine halbe<br />

Stunde bei geringer Temperatur<br />

ziehen lassen, dann<br />

den Fisch für 10 Minuten dazu<br />

geben. Nicht Kochen! Nur<br />

ziehen lassen.<br />

Soße: Butter und Margarine<br />

zergehen lassen, Mehl einrühren<br />

und mit circa 1⁄2 Liter<br />

kaltem Wasser auffüllen.<br />

Das Ganze glatt rühren und<br />

dabei aufkochen lassen. Zitronensaft,<br />

Weißwein und<br />

Gewürze (nach Geschmack)<br />

zugeben. Dill waschen und<br />

klein schneiden, kurz vorm<br />

Servieren unter die Soße geben.<br />

Gemüsereis: 600 ml Wasser<br />

mit Gemüsebrühe, Salz, Lorbeer<br />

und Nelke zum Kochen<br />

bringen. Die Karotte schälen<br />

und in kleine Würfel schneiden,<br />

die Zucchini waschen,<br />

halbieren, den weichen Kern<br />

mit einem Löffel ausschaben.<br />

Die fertigen Hälften in kleine<br />

Würfel (wie Karotte) schneiden.<br />

Gemüse zusammen<br />

mit dem Reis in das Wasser<br />

geben, aufkochen lassen.<br />

Danach die Herdplatte ausstellen<br />

und den Reis nur noch<br />

circa 10–15 Minuten ziehen<br />

lassen.<br />

Butter in einer Pfanne zerlassen<br />

und den fertigen<br />

Reis dazu geben und einmal<br />

schwenken.<br />

Guten Appetit!<br />

� Das <strong>Jena</strong>er Bündnis für Familie veranstaltet am 21. März den 4. Infotag<br />

„(Wieder-)Einstieg durch Bildung“<br />

Freundliche Begrüßung durch Dr. Albrecht Schröter.<br />

Bereits zum vierten Mal fi ndet<br />

der Infotag Wiedereinstieg<br />

statt. Akteure des <strong>Jena</strong>er Bündnisses<br />

für Familie haben auch<br />

in diesem Jahr interessante<br />

Aussteller und Gäste in die <strong>Goethe</strong><br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Jena</strong> eingeladen.<br />

Zurück in den Beruf<br />

Unsere diesjährige Veranstaltung<br />

steht ganz unter dem Motto:<br />

„(Wieder-)Einstieg durch<br />

Bildung“. Dazu werden sich<br />

zahlreiche Aussteller aus den<br />

Bereichen Bildungsdienstleistung,<br />

Bildungsberatung und<br />

Förderung präsentieren. Das<br />

Angebotsspektrum beinhaltet<br />

darüber hinaus die Themen<br />

Jobsuche und Bewerbung, Beratung<br />

und Betreuung sowie<br />

Informationen zur regionalen<br />

Wirtschaft.<br />

Eröff nung<br />

Oberbürgermeister Dr. Albrecht<br />

Schröter und weitere Gäste<br />

werden um 10 Uhr den Infotag<br />

eröffnen.<br />

Seien Sie dabei und nutzen Sie<br />

diesen Tag für Ihren persönlichen<br />

Weg zurück in den Beruf!<br />

Wir laden Sie ganz herzlich ein,<br />

sich an Themeninseln zu infor-<br />

� Centerpromotion in Ihrer <strong>Goethe</strong> <strong>Galerie</strong><br />

SANTIANO bringt Sie auf Kurs<br />

Fünf gestandene Männer betreten<br />

die Rotunde, jeder von<br />

ihnen ein Teil der Besatzung<br />

der SANTIANO. Sie wollen Ihr<br />

Publikum bis ans Ende der<br />

Welt mitnehmen. Musikalisch<br />

versteht sich, mit Geige, Mandoline<br />

oder der Tin Whistle,<br />

einer Flöte, die den Irish Folk<br />

aufl eben lässt. „Bis ans Ende<br />

der Welt“ so der Titel ihres<br />

neuen Albums, das viel maritime<br />

Popmusik verspricht.<br />

Ein Schiff wird kommen – die<br />

SANTIANO. Am 1. März liegt<br />

es in der Rotunde unserer <strong>Goethe</strong><br />

<strong>Galerie</strong> vor Anker. Seien Sie<br />

ab 18 Uhr dabei und lauschen<br />

Sie den nordischen Klängen,<br />

die Sehnsucht nach mehr machen<br />

werden.<br />

mieren und individuell beraten<br />

zu lassen. Das Zentrum für<br />

Familie und Alleinerziehende<br />

e.V. bietet an der Themeninsel<br />

Beratung und Betreuung eine<br />

kostenlose Betreuung Ihrer<br />

Kinder an.<br />

Der Bewegungsküche e.V. <strong>Jena</strong><br />

begleitet Sie auf der Bühne<br />

in der Mall mit verschiedenen<br />

Auftritten durch den Tag. Wir<br />

freuen uns auf Ihren Besuch,<br />

am Mittwoch, dem 21. März<br />

von 10 bis 20 Uhr in der <strong>Goethe</strong><br />

<strong>Galerie</strong> <strong>Jena</strong>.<br />

Die Organisatoren des Bündnisses<br />

für Familie <strong>Jena</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!