09.11.2012 Aufrufe

Neujahrskonzert: Sopranistin Ursula Ruperti - MEDIAtur

Neujahrskonzert: Sopranistin Ursula Ruperti - MEDIAtur

Neujahrskonzert: Sopranistin Ursula Ruperti - MEDIAtur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Detaillierte Informationen<br />

zu allen Kursen unter<br />

www.fambinis.de oder<br />

Tel.: 0 61 72 - 95 49 68.<br />

Für alle Kurse ist<br />

eine schriftl. Anmeldung<br />

erforderlich!<br />

Bewegungsschule<br />

für Kinder„movea-kids“ (1-2 Jahre)<br />

Sensorische und motorische Fähigkeiten<br />

der Kinder werden durch Bewegung, Wahrnehmung,<br />

Gleichgewicht und Koordination<br />

mit Hilfe von speziell entwickelten, kindgerechten<br />

Geräten und Materialien gefördert<br />

und geschult.<br />

Montags, ab 16. Januar 2012 (10 Termine),<br />

16:00 - 16:50 Uhr (1-2 Jährige / mit Eltern), MFZ,<br />

Kosten: 93,00 q (Mitglieder) / 98,00 q (Nichtmitglieder),<br />

Leitung: Diana Scharke (movea-kids).<br />

Englisch<br />

für Kinder – spielerisch gelernt (Anfänger) für<br />

Kinder von ca. 4 - 8 Jahren<br />

In diesem Kurs wird die englische Sprache<br />

durch Singen, Spielen, Geschichten und<br />

Malen erlebt. Durch Zuhören und Nachahmen<br />

entwickeln die Kinder ein Gefühl für<br />

die Sprache. Dieser Kurs ist für Anfänger<br />

bzw. für Kinder mit ein wenig Erfahrung mit<br />

der englischen Sprache geeignet.<br />

ab Mi., 01.02.- 09.05.12 , 16:30 - 17:30 Uhr,<br />

Kosten: 60,00 q / 12 Termine,<br />

Leitung: Deanna Rockenbach<br />

Musikgarten<br />

für Babys / Kleinkinder<br />

Hier können schon die Allerkleinsten spielerisch<br />

Musik erfahren. Voraussetzung zur<br />

Teilnahme ist das Mitbringen eines Instrumenten-Paketes<br />

(1 Paar Klanghölzer, 1 Rassel,<br />

1 buntes Tuch). Rhythmisch Singen und<br />

Bewegen in verschiedenen Altersgruppen<br />

(Babys: 0 - 10 Monate / Kleinkinder 1 = 11 -<br />

20 Monate); (Kleinkinder 2 = 21 Monate –<br />

3 Jahre). Der Musikgarten für Kleinkinder<br />

untergliedert sich in die Themenwelten „Zu<br />

Hause“, „Tierwelt“ und „Beim Spiel“.<br />

Ab Donnerstag, den 26. Januar 2012 (14 Wochen),<br />

(Babys Kurs 1: 10:30 - 11:00 Uhr) Babys<br />

Kurs 2 (11:15 - 11:45Uhr), (Kleinkinder 1: 09:30 -<br />

10:15 Uhr), (Kleinkinder 2: 11:15 - 12:00 Uhr),<br />

Kosten Babys: 68,00 q (Mitglieder) / 73,00 q<br />

(Nichtmitglieder), Kosten Kleinkinder: 84,00 q<br />

(Mitglieder) / 98,00 q (Nichtmitglieder)<br />

Leitung: Bianca Herrendorf, Dipl. Opernsängerin,<br />

lizenzierte Musikgartenpädagogin.<br />

Spanisch<br />

für Anfänger (Erwachsene)<br />

Bei uns können Sie in einer kleinen Gruppe<br />

Ihre Grundkenntnisse in Spanisch auffrischen<br />

oder schnell Spanisch lernen. Wir<br />

verwenden das Lehrbuch „Caminos neu 1,<br />

Spanisch für Anfänger“, Klett Verlag, aber<br />

auch Zeitungsartikel, Speisekarten, etc. Begrenzte<br />

Teilnehmerzahl!<br />

Montags, ab 09. Januar 2012 (10 Abende),<br />

8:30 - 19:30 Uhr, Kosten: 77,00 q,<br />

Leitung: Asunción Ramos Castro.<br />

für Fortgeschrittene (Erwachsene)<br />

Diese Gruppe verwendet das Lehrbuch „Caminos<br />

neu 2“, liest einfache Lektüre und<br />

legt großen Wert auf freies Sprechen. Für<br />

alle, die schon Anfängerkurse gemacht oder<br />

entsprechende Vorkenntnisse haben. Begrenzte<br />

Teilnehmerzahl!<br />

Montags, ab 09. Januar 2012 (10 Abende),<br />

20:00 - 21:30 Uhr, Kosten: 87,00 q,<br />

Leitung: Asunción Ramos Castro.<br />

Elternschule<br />

Die kindliche Sprachentwicklung<br />

Erläuterung der normgerechten Sprachentwicklung<br />

und Beispiele von Sprachentwicklungsstörungen.<br />

Warum z.B. geht mein Kind<br />

immer noch in den „Tinderdarten“? Wieso<br />

versteht die Nachbarin mein Kind nicht?<br />

Weshalb wird die Grammatik/der Satzbau<br />

nicht endlich besser? Warum stottert es<br />

(gerade)?<br />

Mittwoch, den 01. Februar 2012, 09:15 - 11:00<br />

Uhr (inkl. Kinderbetreuung),<br />

Kosten: 5,00 q (Mitglieder) / 6,50 q (Nichtmitglieder),<br />

Leitung: Marie Luise Lindenmann,<br />

Logopädin.<br />

Musik – Spiel –<br />

Bewegung<br />

für 3 - 4jährige Kinder<br />

Wir wollen in diesem Kurs spielerisch<br />

und mit viel Spaß den Zugang zur Musik<br />

fördern und das Rhythmusgefühl<br />

entwickeln und üben. Dabei helfen<br />

uns Singspiele, Fingerspiele, Bewegungs-<br />

und Tanzspiele.<br />

ab Do., 24.02.12 (10x), 15:30 - 16:15 Uhr,<br />

Kosten: 48,00 q für Mitglieder / 53,00 q<br />

Nichtmitglieder; Leitung: Dagmar Mulder-Koppehl,<br />

Fachkraft Frühpädagogik.<br />

Wir gehen den Wald<br />

verzaubern<br />

(Kinder 4 - 9 Jahre / ohne Eltern)<br />

Wir werden rausgehen…riechen,<br />

hören, fühlen, sehen…suchen, entdecken,<br />

finden, Material sammeln!<br />

Mittwochs, ab 25. Januar 2012<br />

(10 Termine), 15:00 - 17:00 Uhr,<br />

Bornberg-Spielplatz (Dillingen),<br />

Kosten: 75,00 q für Mitglieder<br />

85,00 q (Nichtmitglieder),<br />

Leitung: Sabine Heruday,<br />

Umweltpädagogin.<br />

Theatergruppe Friedrichsdorf<br />

Der zerbrochene Krug<br />

Ein Lustspiel von Heinrich von Kleist<br />

Der zerbrochene Krug kommt nun<br />

auch nach Friedrichsdorf. Am 7.<br />

Januar 2012 findet die letzte Aufführung<br />

der aktuellen Produktion<br />

der Theatergruppe Friedrichsdorf<br />

im Forum Friedrichsdorf statt. Nach<br />

erfolgreichen Aufführungen im Hessenpark,<br />

in Neu-Anspach, in Bad<br />

Homburg und in Wehrheim wird die<br />

Derniére nun im Forum Friedrichsdorf<br />

stattfinden. Das Kleist’sche Lustspiel,<br />

eine Koproduktion der Theatergruppe<br />

mit der Spielbühne Wehrheim<br />

unter der Regie von Olaf Velte, erzählt<br />

vom derben Spiel um einen Krug,<br />

der zerbrochen wurde, als eine<br />

unbekannte Person sich heimlich<br />

mit der Jungfer Eve in deren Gemächern<br />

traf. Es gilt zu ermitteln,<br />

wer den Krug zerbrach und Eves<br />

Unschuld nahm.<br />

Samstag, 7. Januar, 20:00 Uhr<br />

Forum Friedrichsdorf<br />

Eintritt: 7,00 und 11,00 q<br />

Vorverkauf:<br />

Tabakladen Friedrichsdorf und Gadi’s<br />

Spiel- & Hobbytruhe<br />

Reservierung unter 06172-72952 sowie<br />

info@theatergruppe-friedrichsdorf.de.<br />

Musikunterricht – Individuell & Quali ziert<br />

Klavier – Quer öte<br />

Kammermusik<br />

Musiktheorie<br />

Bettina Höger-Loesch<br />

Tel: 0 61 72-99 67 23 www.musik-iq.de<br />

kostenlose Probestunde – exible Verträge<br />

fambinis<br />

theatergruppe friedrichsdorf<br />

fambinis<br />

20 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!