09.11.2012 Aufrufe

Neujahrskonzert: Sopranistin Ursula Ruperti - MEDIAtur

Neujahrskonzert: Sopranistin Ursula Ruperti - MEDIAtur

Neujahrskonzert: Sopranistin Ursula Ruperti - MEDIAtur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kartenreservierung:<br />

Garniers Keller<br />

Telefon: 0 61 72 - 7 20 87<br />

oder E-Mail:<br />

garnierskeller@gmx.de<br />

Garniers Keller<br />

Hugenottenstraße 117<br />

61381 Friedrichsdorf<br />

8<br />

DJ RODGE<br />

Ü40 Disco: Rock, Dance Grooves & Electricbeats<br />

Aufgelegt wird alles, was tanzbar ist, groovt<br />

und gut abgeht! Klassiker & Aktuelles, Hits<br />

& „kleine Perlen“ (Geheim-Tipps / lost nuggets).<br />

Rock von Mainstream bis Alternative,<br />

Dance Grooves von Pop über Reggae bis<br />

Funk&Soul und Electric Beats von dem<br />

Synthie-Pop der 80er bis zu Electro / Eurodance.<br />

Samstag, 07. Januar, 21:00 Uhr<br />

Garniers Keller<br />

Eintritt: 8,00 q<br />

www.dj-rodge.de<br />

Simone Garnier<br />

Besinnlich-heiteres Konzert zu Nacht und Liebe<br />

Beim ewigen „Hin und Her“ und dem gelegentlichen<br />

„Drunter und Drüber“ zwischen<br />

„Tür und Angel“ des Alltags könnte es passieren,<br />

dass wir vergessen, dass Romantik<br />

nicht nur eine alte Stilepoche ist, sondern,<br />

in Zeiten von i-pod, i-pad, notebook, twitter,<br />

facebook, mails, sms und wii geradezu<br />

eine Notwendigkeit darstellt, Gefühlen, die<br />

zu zeigen – nicht immer – erlaubt ist, freien<br />

Lauf zu lassen.<br />

Im „Besinnlich-heiteren Konzert zu Nacht<br />

und Liebe“ spannt die Friedrichsdorfer<br />

Mezzosopranistin Simone Garnier, zusammen<br />

mit Gisèle Kremer am Klavier, den<br />

weiten Bogen der Liebe zwischen Tag und<br />

Nacht, Mensch und Stadt, Mutter und Kind,<br />

garniers sommerbrücke keller<br />

Mann und Frau, wobei der „rote Faden“ hin<br />

und wieder abreißen könnte...wie im richtigen<br />

Leben…<br />

Freitag, 13. Januar, 20:30 Uhr<br />

Garniers Keller<br />

Eintritt: 12,00 q; ermäßigt: 10,00 q<br />

www.simone-garnier.com<br />

Born 2 B Blue<br />

Wolfgang Diehl (Neu-Anspach) und Bernd<br />

Simon (Frankfurt) singen und spielen<br />

„Blues und Balladen“ von Richard Marx,<br />

Sting, über Eric Clapton, Gary Moore, bis zu<br />

Robert Johnson oder Big Bill. Die musikalische<br />

Zusammenarbeit der Beiden begann<br />

vor über 20 Jahren in Darmstadt. Schon<br />

damals stimmte das Feeling und Zusammenspiel<br />

der beiden sehr unterschiedlichen<br />

Musiker.<br />

Samstag, 14. Januar, 20:00 Uhr<br />

Garniers Keller<br />

Eintritt: 8,00 q<br />

www.born2bblue.de<br />

Klezmers Techter<br />

Almut Schwab (Flöten, Akkordeon) und<br />

Nina Hacker (Kontrabass), Gabriela Kaufmann<br />

(Klarinette, Bassklarinette, Saxofon)<br />

Klezmermusik vom Feinsten!<br />

KLEZMERMUSIK stammt aus dem<br />

jiddischsprachigen Osteuropa und<br />

war von jeher beeinflusst von der<br />

nicht-jiddischen Musik der Region.<br />

Nach den ersten Auswanderungswellen<br />

gelangte sie nach Amerika<br />

und verband sich dort auch mit dem<br />

swingenden Jazz. Die Klezmorim intensivierten<br />

dort noch ihre Zusammenarbeit<br />

mit anderen kulturellen<br />

Gruppierungen wie den türkischen<br />

und ungarischen Musikern.<br />

Diese Tradition setzen KLEZMERS<br />

TECHTER fort. Die drei Frauen bringen<br />

musikalische Erfahrungen sehr<br />

unterschiedlicher Stilrichtungen mit<br />

ein, von der Klassik über Neue Musik<br />

bis hin zum Jazz. In tiefer Verbunden-<br />

heit und mit großem Respekt vor dem<br />

musikalischen Erbe erzählen KLEZ-<br />

MERS TECHTER von Leid und Sehnsucht,<br />

von bitteren Zeiten, aber auch<br />

von großer Fröhlichkeit. Sie tun dies<br />

mit einer musikalischen Energie und<br />

einer Klangvielfalt, die ihresgleichen<br />

sucht. Ihre einzigartige Interpretation<br />

lässt vor dem inneren Auge des<br />

Zuhörers Bilder aus der Vergangenheit<br />

entstehen, Bilder aus dem alten<br />

jiddischen Schtetl, in dem Klezmermusik<br />

die kleineren und größeren<br />

Begebenheiten des Gemeinschaftslebens<br />

begleitete.<br />

Freitag, 20. Januar, 20:30 Uhr<br />

Garniers Keller<br />

Eintritt: 13,00 q; ermäßigt: 11,00 q<br />

www.klezmerstechter.de<br />

Mitabo<br />

garniers keller<br />

Das Trio MiTabo präsentiert wieder<br />

ein abwechslungsreiches Programm<br />

mit neuen Arrangements aus der Geschichte<br />

des Jazz – von der Bebop-<br />

Ära bis hin zur Moderne.<br />

Kompositionen von Anke Helfrich,<br />

Alain Caron oder Oasis sind jüngste<br />

Beispiele dafür, wie facettenreich das<br />

Jazztrio Songs interpretiert. Dynamisch<br />

und transparent sind die passenden<br />

Attribute, die für die Spiel-<br />

weise und den Sound der drei Musiker<br />

stehen.<br />

MiTabo sind: joachim straub (pp),<br />

axel weiss (bb), ingo mayer (dr)<br />

www.mitabo.de<br />

Samstag, 21. Januar, 20:00 Uhr<br />

Garniers Keller<br />

Eintritt: 10,00 q; ermäßigt: 8,00 q<br />

JOUBIN JIAN und<br />

VANESSA NOVAK<br />

„Music was my first love and it will be<br />

my last.“<br />

Während Joubin Jian zu einem Cocktail<br />

aus Oldies dieser und jener Art,<br />

mit einer Prise POP-iges, BLUES-iges,<br />

SOUL-iges und einem Hauch JAZZigem<br />

gewürzt, einlädt, spielt Vanessa<br />

Novak eine eigene Mischung aus Folk-<br />

Blues und Country. Ihre Songs geben<br />

Gefühlen eine Melodie, nehmen das<br />

Publikum mit auf die verliebte Suche<br />

nach dem Glück und lassen es ebenso<br />

Leiden, wenn das Glück verloren geht.<br />

Freitag, 27. Januar, 20:30 Uhr<br />

Garniers Keller<br />

Eintritt: 8,00 q<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!