09.11.2012 Aufrufe

Neujahrskonzert: Sopranistin Ursula Ruperti - MEDIAtur

Neujahrskonzert: Sopranistin Ursula Ruperti - MEDIAtur

Neujahrskonzert: Sopranistin Ursula Ruperti - MEDIAtur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tickets:<br />

Info-Stelle im Rathaus,<br />

Hugenottenstraße 55,<br />

Tel. 0 61 72/ 731-0<br />

Öffnungszeiten des Rathauses:<br />

Mo – Mi von 8:00 – 16:00 Uhr;<br />

Do von 8:00 – 18:00 Uhr und<br />

Fr von 8:00 – 12:00 Uhr<br />

Informationen:<br />

Stadt Friedrichsdorf, Sportund<br />

Kulturamt,<br />

Tel. 0 61 72/ 731-296,<br />

E-Mail: stadtverwaltung@<br />

friedrichsdorf.de<br />

oder www.friedrichsdorf.de<br />

<strong>Sopranistin</strong> <strong>Ursula</strong> <strong>Ruperti</strong><br />

<strong>Neujahrskonzert</strong><br />

Johann-Strauß-Orchester Frankfurt –<br />

Von Wien nach Berlin<br />

Wie könnte man den Neujahrsabend schöner<br />

begrüßen als mit Musik, heiter beschwingt<br />

und vergnüglich, wie sie das Johann-Strauß-<br />

Orchester Frankfurt darbietet. Der aus 34<br />

Mitwirkenden bestehende Klangkörper unter<br />

der Leitung von Stefan Ottersbach, stellt<br />

selbstverständlich seinen Namensgeber in<br />

den Vordergrund, aber auch Werke anderer<br />

Komponisten der leichten Muse gelangen<br />

zur Aufführung – alles wohlbekannte Stücke<br />

voller Rhythmus und melodiöser Strahlkraft.<br />

Liedankündigungen und Geschichten<br />

umrahmen in gewohnt amüsanter Weise<br />

die musikalischen Hörerlebnisse. Als Gast<br />

konnte die <strong>Sopranistin</strong> <strong>Ursula</strong> <strong>Ruperti</strong>, die<br />

schon auf vielen europäischen Bühnen zu<br />

hören war, gewonnen werden.<br />

Sonntag, 01. Januar, 20:00 Uhr<br />

Forum Friedrichsdorf<br />

Eintritt: 16,00 q; ermäßigt: 14,00 q<br />

www.frankfurter-sinfoniker.de<br />

Duo Birringer<br />

„Geniale Kombination“<br />

Gesprächskonzert<br />

Die Violine und ein Tasteninstrument – zuerst<br />

Clavicord, Cembalo, Hammerflügel und<br />

später das Klavier – ist schon seit Jahrhun-<br />

derten eine Kombination, die von den Tonsetzern<br />

gerne mit Kompositionen bedacht<br />

wurde. Die Programmzusammenstellung<br />

der vielfach ausgezeichneten Birringer-<br />

Schwestern ist eine ebenso gelungene Kombination.<br />

Im ersten Teil treffen Wolfgang<br />

Amadeus Mozarts Sonate KV 305 A-Dur und<br />

Karol Szymanowskis Sonate op. 9 d-Moll<br />

„aufeinander“. Auch im zweiten Teil des<br />

Konzerts ist mit der Gegenüberstellung von<br />

Paul Hindemiths Sonate op. 11 Nr. 1 Es-Dur<br />

und der Sonate op. 45 c-Moll von Edward<br />

Grieg für musikalische Spannung gesorgt.<br />

Lea Birringer (Violine)<br />

Esther Birringer (Klavier)<br />

Sonntag, 29. Januar, 17:00 Uhr<br />

Rathaus Friedrichsdorf<br />

Eintritt: 10,00 q; Ermäßigt 8,00 q<br />

Kabarett<br />

Reiner Kröhnert – KRÖHNERTs KRÖNUNG<br />

Wenn Sie die bittere Erfahrung gemacht<br />

haben, dass das Programm der Bundesregierung<br />

wie abgestandener kalter Kaffee daherkommt,<br />

einer einzigen zusammengebrühten<br />

Brühe gleichkommt und daher nicht die<br />

Bohne genießbar ist, dann greifen Sie doch<br />

zur Krone des politischen Kabaretts und genießen<br />

einfach „KRÖHNERTs KRÖNUNG“:<br />

ausgereift zubereitet, daher vollmundig im<br />

Geschmack. Sie erleben ungefilterten Genuss<br />

in Spitzenqualität – elegant, würzig<br />

und meisterhaft vollendet und so ein krönender<br />

Abschluss eines Tages!<br />

Dienstag, 31. Januar, 20:00 Uhr<br />

Forum Friedrichsdorf<br />

Eintritt: 17,00 q; ermäßigt: 15,00 q<br />

www.reiner-kroehnert.de<br />

Die drei ??? Kids<br />

Der singende Geist<br />

Theater auf Tour Frankfurt<br />

Justus Jonas, Peter Shaw und Bob<br />

Andrews ermitteln wieder, gemeinsam<br />

löst das pfiffige Detektiv-Trio, die<br />

drei ???, jeden Fall. Justus liebt alles,<br />

was man essen kann, außerdem ist er<br />

sehr kreativ, wenn es darum geht, die<br />

Erwachsenen auszutricksen. Peter ist<br />

eine Sportskanone und eigentlich ein<br />

bisschen ängstlich, aber wenn es sein<br />

muss, stellt er sich jeder Gefahr. Bob<br />

ist ein Bücherwurm mit unglaub-<br />

lichem Gedächtnis, das macht ihn<br />

zum Superhirn der Truppe. Haben<br />

die drei ??? erst einmal die Spur<br />

aufgenommen, bleibt kein Geheimnis<br />

lange ungelöst, denn für ihren messer-<br />

scharfen Verstand ist kein Rätsel zu<br />

kompliziert und für ihren Mut kein<br />

Abenteuer zu gefährlich.<br />

Mittwoch, 18. Januar, 15:30 Uhr<br />

Forum Friedrichsdorf<br />

ab 5 Jahren; Eintritt: 7,00 q<br />

www.theater-auf-tour.de<br />

Hier spielt<br />

die Musik<br />

Die Musikerschule für<br />

jeden Stil und jedes Alter,<br />

alle Instrumente und Gesang<br />

Highlights<br />

kulturzeit<br />

kulturzeit<br />

4 5<br />

Jazz<br />

Kostenlose Probestunde<br />

06172 – 75136<br />

Industriestr. 18c • 61381 Friedrichsdorf<br />

Barrelhouse Jazzband<br />

The Creole Spirit<br />

Donnerstag, 01. März 2012, 20:00 Uhr<br />

Forum Friedrichsdorf<br />

Eintritt: 17,00 q; erm. 15,00 q<br />

Kabarett<br />

neu:<br />

Rock-/Pop-Band special:<br />

nur für Girls<br />

Till Vogelgesang<br />

Klavier/Keyboard/<br />

Bandcoach<br />

Werner Schneyder<br />

Ich bin konservativ<br />

Donnerstag, 08. März 2012, 20:00 Uhr<br />

Forum Friedrichsdorf<br />

Eintritt: 21,00 q;<br />

erm. 19,00 q<br />

Friseur · Kosmetik-<br />

und Nagelstudio<br />

Medizinische und<br />

Diabetiker-Fußpflege<br />

Haingrabenstraße 31 b · 61381 Friedrichsdorf-Burgholzhausen<br />

Telefon: 0 60 07 /88 06 · Mail: info@juttaeyringhaarmoden.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!