09.11.2012 Aufrufe

3 Berichte und Arbeitsergebnisse aus den nationalen, euro

3 Berichte und Arbeitsergebnisse aus den nationalen, euro

3 Berichte und Arbeitsergebnisse aus den nationalen, euro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� EN 12897, Wasserversorgung — Bestimmung für mittelbar beheizte, unbelüftete (geschlossene)<br />

Speicher-Wassererwärmer<br />

Die Überarbeitung soll in Abstimmung mit CEN/TC 57/WG 8 „Anforderungen zur energetischen<br />

Bewertung von Warmwasserspeichern“ <strong>und</strong> unter Beachtung von<br />

� EN 15332, Heizkessel — Energetische Bewertung von Warmwasserspeichersystemen<br />

erfolgen.<br />

3.6 NA 041-01-56 AA „Solaranlagen (SpA CEN/TC 312 <strong>und</strong><br />

ISO/TC 180)“<br />

3.6.1 Bericht <strong>aus</strong> dem Gremium/Arbeiten national, <strong>euro</strong>päisch <strong>und</strong> international<br />

Im Jahr 2011 fand eine Sitzung des Arbeits<strong>aus</strong>schusses statt. Die Plenarsitzungen von<br />

CEN/TC 312 zusammen mit ISO/TC 180 fan<strong>den</strong> in Verbindung mit der „Solar World Congress“<br />

in Kassel vom 1. bis 3. September statt.<br />

In CEN/TC 312/WG 1 „Kollektoren“ wur<strong>den</strong> im August 2011 folgende Norm-Entwürfe veröffentlicht:<br />

� prEN 12975-1, Thermische Solaranlagen <strong>und</strong> ihre Bauteile — Kollektoren — Teil 1: Allgemeine<br />

Anforderungen<br />

� prEN 12975-3-1, Thermische Solaranlagen <strong>und</strong> ihre Bauteile — Kollektoren — Teil 3-1:<br />

Qualifizierung der Beständigkeit von Solarabsorberflächen<br />

Weiterhin wird<br />

� prEN 12975-2, Thermische Solaranlagen <strong>und</strong> ihre Bauteile — Kollektoren — Teil 2: Prüfverfahren<br />

in die neue<br />

� ISO 9806, Solar energy —Solar thermal collectors — Test methods<br />

eingearbeitet wer<strong>den</strong>, sowie die ursprünglichen Teile von ISO 9806-1 bis -3 eingegliedert.<br />

Schwerpunkte der Überarbeitung von EN 12975 sind konzentrierende Kollektoren, Luftkollektoren,<br />

Zuverlässigkeits- <strong>und</strong> Dauerhaftigkeitsprüfungen <strong>und</strong> die Harmonisierung mit der Bauproduktenverordnung.<br />

In der Arbeitsgruppe CEN/TC 312/WG 2 „Vorgefertigte Anlagen“ wer<strong>den</strong> die Europäischen Normen<br />

� EN 12976-1 rev, Thermische Solaranlagen <strong>und</strong> ihre Bauteile — Vorgefertigte Anlagen —<br />

Teil 1: Allgemeine Anforderungen<br />

<strong>und</strong><br />

� EN 12976-2 rev, Thermische Solaranlagen <strong>und</strong> ihre Bauteile — Vorgefertigte Anlagen —<br />

Teil 2: Prüfverfahren.<br />

überarbeitet.<br />

CEN/TC 312/WG 3 „Thermische Solaranlagen <strong>und</strong> ihre Bauteile; K<strong>und</strong>enspezifisch erstellte Solaranlagen“<br />

hat in 2010 mit der Überführung der Technischen Spezifikationen<br />

� FprEN 12977-1, Thermische Solaranlagen <strong>und</strong> ihre Bauteile — K<strong>und</strong>enspezifisch gefertigte<br />

Anlagen — Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung<br />

<strong>und</strong> solare Kombianlagen<br />

� FprEN 12977-2, Thermische Solaranlagen <strong>und</strong> ihre Bauteile — K<strong>und</strong>enspezifisch gefertigte<br />

Anlagen — Teil 2: Prüfverfahren für Solaranlagen zur Trinkwassererwärmung <strong>und</strong><br />

solare Kombianlagen<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!