09.11.2012 Aufrufe

3 Berichte und Arbeitsergebnisse aus den nationalen, euro

3 Berichte und Arbeitsergebnisse aus den nationalen, euro

3 Berichte und Arbeitsergebnisse aus den nationalen, euro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.31.2 Ziele für das Jahr 2012<br />

Im Jahr 2012 soll der Norm-Entwurf zu EN 13757-1 fertiggestellt wer<strong>den</strong> sowie EN 13757-3 erfolgreich<br />

zur formellen Abstimmung überführt wer<strong>den</strong>. Des Weiteren steht der Abschluss der<br />

CEN-Umfrage zu EN 13757-4 <strong>und</strong> die nachfolgende Überführung zur formellen Abstimmung an.<br />

Ein weiterer wichtiger Aspekt in 2012 wird die Implementierung von Sicherheitsaspekten im Bereich<br />

des Smart Metering <strong>und</strong> in der Normenreihe EN 13757.<br />

3.32 NA 041-03-68 AA „Gebäudeautomation <strong>und</strong> -kommunikation<br />

(SpA CEN/TC 247/WG 4)“<br />

3.32.1 Bericht <strong>aus</strong> dem Gremium/Arbeiten national, <strong>euro</strong>päisch <strong>und</strong> international<br />

Im Jahr 2011 fand eine Sitzung des Arbeits<strong>aus</strong>schusses statt.<br />

Die Norm<br />

� DIN EN 14908-6, Firmenneutrale Datenkommunikation für die Gebäudeautomation <strong>und</strong><br />

Gebäudemanagement — Gebäude Netzwerk Protokoll — Teil 6: Anwendungselemente<br />

wurde mit Ausgabe Januar 2011 veröffentlicht.<br />

Auf <strong>euro</strong>päischer Ebene wurde die Überarbeitung der Europäischen Normen<br />

� EN 13321-1, Offene Datenkommunikation für die Gebäudeautomation <strong>und</strong> Gebäudemanagement<br />

— Elektrische Systemtechnik für Heim <strong>und</strong> Gebäude — Teil 1: Produkt- <strong>und</strong><br />

Systemanforderungen,<br />

� EN 13321-2, Offene Datenkommunikation für die Gebäudeautomation <strong>und</strong> Gebäudemanagement<br />

— Elektrische Systemtechnik für Heim <strong>und</strong> Gebäude — Teil 2: KNXnet/IP<br />

Kommunikation<br />

aktiv begleitet. Die Überarbeitung wird in CEN/TC 247/WG 4 „Systemneutrale Datenübertragung<br />

für HLK-Anwendungen“ durchgeführt, deren Sekretariat vom DIN gehalten wird. Die nationale<br />

Spiegelung der Überarbeitungen wird im NA 041-03-68 AA erfolgen.<br />

Auf Gr<strong>und</strong>lage eines Einspruchs des Amerikanischen Normungsinstitutes ANSI, hat das ISO<br />

Technical Management Board (TMB) auf seiner 51. Sitzung entschie<strong>den</strong>, dass die Verantwortung<br />

für die vier Teile der<br />

� ISO 14908 (alle Teile), Interconnection of information technology equipment — Control<br />

network protocol<br />

erneut an ISO/IEC JTC 1 „Information technology“ übergeben wird. ISO/IEC JTC 1 hat daraufhin<br />

am 1. August 2011 die Schlussabstimmung zu ISO/IEC FDIS 14908-1 bis -4 eingeleitet. Die<br />

Schlussabstimmung endete am 1. Oktober 2011, mit dem Ergebnis, dass alle vier Teile angenommen<br />

wur<strong>den</strong>. Deutschland hatte für alle vier Teile mit Ablehnung gestimmt, da eine Veröffentlichung<br />

unter <strong>den</strong> allgemeingültigen Titeln ohne direkten Bezug zur Gebäudeautomation<br />

nicht unterstützt wird.<br />

3.32.2 Ziele für das Jahr 2012<br />

Im Jahr 2011 liegt das Hauptaugenmerk des NA 041-03-68 AA auf der Fertigstellung der Überarbeitung<br />

von EN 13321-1 <strong>und</strong> EN 13321-2 in CEN/TC 247/WG 4 sowie auf der <strong>nationalen</strong><br />

Spiegelung dieser Überarbeitung.<br />

3.33 NA 041-04-02 AA „Facility Management (SpA CEN/TC 348 <strong>und</strong><br />

ISO/TC 267)”<br />

3.33.1 Bericht <strong>aus</strong> dem Gremium/Arbeiten national, <strong>euro</strong>päisch <strong>und</strong> international<br />

Der Arbeits<strong>aus</strong>schuss hat im Jahr 2011 vier Mal getagt. Im Dezember 2011 wurde die Normenreihe<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!