09.11.2012 Aufrufe

3 Berichte und Arbeitsergebnisse aus den nationalen, euro

3 Berichte und Arbeitsergebnisse aus den nationalen, euro

3 Berichte und Arbeitsergebnisse aus den nationalen, euro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Revision der<br />

� EN 12828, Heizungssysteme in Gebäu<strong>den</strong> — Planung von Warmwasser- Heizungsanlagen<br />

erfolgte in CEN/TC 228/WG 1 unter deutscher Leitung <strong>und</strong> zusätzlicher intensiver Beteiligung<br />

deutscher Experten. Auf der Plenarsitzung in Zürich im September beendete das Gremium die<br />

Behandlung <strong>und</strong> Einarbeitung <strong>euro</strong>päischer Kommentare in dieses Dokument <strong>und</strong> erwartet nun<br />

von CEN/TC 228 die Verabschiedung zur formellen Abstimmung.<br />

Die Revision der<br />

� EN 12831, Heizungsanlagen in Gebäu<strong>den</strong> — Verfahren zur Berechnung der Norm-<br />

Heizlast<br />

erfolgt in CEN/TC 228/WG 4; eine Darlegung des kompletten Entwurfs wird im 1. Quartal 2012<br />

erwartet. Ferner wird in dieser Arbeitsgruppe die Arbeit an <strong>den</strong> Normen unter der Energy Performance<br />

of Buildings Directive (EPBD) erfolgen. Schließlich plant CEN/TC 228 außerdem, dieser<br />

Arbeitsgruppe drei weitere Normungsprojekte zuzuweisen, nämlich zur Auslegung<br />

� des Wärmeübergabesystems,<br />

� des Wärmeerzeugungssystems sowie<br />

� des Trinkwarmwassersystems.<br />

Auf nationaler Ebene erfolgte im untergeordneten Arbeitskreis NA 041-01-58-03 AK „Vereinfachtes<br />

Verfahren Heizlastberechnung“ die Verabschiedung eines Vorschlags für ein vereinfachtes<br />

Verfahren zur Gebäude-Heizlastberechnung in Form des Beiblattes 2 zur DIN EN 12831. Ferner<br />

hat im Gremium die Erarbeitung eines vereinfachten Verfahrens zur Raum-<br />

Heizlastberechnung begonnen.<br />

3.7.2 Ziele für das Jahr 2012<br />

Zu <strong>den</strong> Zielen für das Jahr 2012 gehört die Veröffentlichung des Beiblattes 2 zur DIN EN 12831<br />

mit einem vereinfachten Verfahren zur gebäudeweisen Berechnung der Heizlast sowie die Her<strong>aus</strong>gabe<br />

eines Vorschlags zu einem vereinfachten Verfahren zur raumweisen Berechnung der<br />

Heizlast als Entwurf eines Beiblattes 3 zur DIN EN 12831.<br />

Ferner wird vor<strong>aus</strong>sichtlich die Veröffentlichung der<br />

� DIN EN 12828, Heizungssysteme in Gebäu<strong>den</strong> — Planung von Warmwasser- Heizungsanlagen<br />

erfolgen.<br />

In CEN/TC 228 wird in 2012 intensiv an der Revision der Normen gearbeitet wer<strong>den</strong>, die unter<br />

die Energy Performance of Buildings Directive (EPBD) fallen <strong>und</strong> somit vom Mandat M/480 betroffen<br />

sind. Die Umsetzung des Mandats M/480 steht unter der Leitung von CEN/TC 371. Außerdem<br />

wird vor<strong>aus</strong>sichtlich die Entwurfsveröffentlichung der<br />

� EN 12831, Heizungsanlagen in Gebäu<strong>den</strong> — Verfahren zur Berechnung der Norm-<br />

Heizlast<br />

in 2012 erfolgen.<br />

3.8 NA 041-01-61 AA „Ölzerstäubungsbrenner <strong>und</strong> ihre Komponenten<br />

(SpA CEN/TC 47)“<br />

3.8.1 Bericht <strong>aus</strong> dem Gremium/Arbeiten national, <strong>euro</strong>päisch <strong>und</strong> international<br />

Im Berichtszeitraum fand eine Sitzung des Gremiums statt.<br />

Die Änderung zur<br />

� EN 267, Automatische Brenner mit Gebläse für flüssige Brennstoffe<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!