09.11.2012 Aufrufe

Infoblatt April 2010

Infoblatt April 2010

Infoblatt April 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kleintierzuchtverein Reitsch zeichnet Pokalsieger und Vereinsmeister aus<br />

Reitsch – Der Kleintierzuchtverein<br />

Reitsch kann erneut an die erfolgreiche<br />

Vereinsarbeit der vergangenen<br />

Jahre anknüpfen. Die 70<br />

Mitglieder zählende Interessengemeinschaft<br />

stellte im verflossenen<br />

Jahr nicht nur Landes- und<br />

Bezirksmeister, sondern auch mit<br />

Horst Roth, Hans-Jürgen Engel<br />

und Bernd Roth drei Bundessieger.<br />

Einstimmig wurde von den Anwesenden<br />

eine Satzungsänderung<br />

angenommen.<br />

Vorsitzender Arnd Gratzke zeigte<br />

sich erfreut über die züchterischen<br />

Spitzenleistungen der Reitscher,<br />

die im Bundesgebiet in die vordersten<br />

Reihen mit einzugruppieren<br />

seien.<br />

Höhepunkte in der Herrenberghalle<br />

waren die 57. Kreisschau und<br />

37. Kreisjugendschau. Mit über<br />

600 Tieren sei in Reitsch die größte<br />

Ausstellung im Landkreis angeboten<br />

worden.<br />

Trotz aller Erfolge müsse man nach<br />

wie vor um den Erhalt der Kleintierzucht<br />

auf den Dörfern kämpfen.<br />

Mittlerweile sei es vielfach<br />

still geworden in den Dorfgemeinschaften.<br />

Deshalb sei jedermann<br />

aufgerufen, das deutsche Kulturgut<br />

„Kleintierzucht“ zu erhalten,<br />

betonte der Vorsitzende.<br />

Höhepunkt in der vereinseigenen Herrenberghalle waren die Auszeichnungen<br />

der Vereinsmeister und Pokalsieger.<br />

Jugendleiter Bernd Roth sowie die<br />

Zuchtwarte für Geflügel, Bernhard<br />

Förtsch, für Tauben Horst Roth,<br />

und für Kaninchen Arnd Gratzke,<br />

ergänzten mit ihren Berichten die<br />

positive Bilanz des Vorsitzenden.<br />

Die Förderung der Qualität, so die<br />

Zuchtwarte, sei der Schwerpunkt<br />

der zukünftigen Arbeit. Außerdem<br />

berichtete Ringwart Horst Roth<br />

von einer gesteigerten Nachfrage.<br />

Einer der Höhepunkte war die<br />

Auszeichnung der Vereinsmeister<br />

und der Pokalsieger. Vereinsmeister<br />

Tauben: Horst Roth, Geflügel:<br />

Jürgen Eichhorn, Jugendmeister<br />

Tauben Lea und Anne Roth. Pokalsieger:<br />

Bernd Roth (Tauben) und<br />

Bernhard Förtsch (Geflügel).<br />

Bayerische Meister bei der Landesschau<br />

in Kulmbach für Tauben wurden<br />

Herbert Förtsch (Mittelhäuser<br />

weiß), Siglinde Förtsch (Soultzer<br />

Hauben blau), Horst Roth (Fränkische<br />

Trommeltauben rot sowie<br />

Deutsche Modener Schietti gelb).<br />

Außerdem wurden der VDT-Schau<br />

in Leizig deutsche Meister Horst<br />

Roth (Fränkische Trommeltauben<br />

rot), Bernd Roth (Deutsche Modeneser<br />

Schietti andalusierfarbig) sowie<br />

Hans-Jürgen Engel (Deutsche<br />

Schautauben).<br />

Weitere beachtliche Ergebnisse<br />

konnten die Reitscher bei den<br />

Hauptsonderschauen einfahren.<br />

So erzielten vorzügliche Ergebnisse<br />

Harald Löffler (Orientalische<br />

Roller schwarz), Horst Roth (Fränkische<br />

Trommeltauben) sowie Lothar<br />

Löffler (Orientalische Roller).<br />

Die Note „vorzüglich“ erreichten:<br />

Herbert Förtsch (Mittelhäuser<br />

weiß), Siglinde Förtsch (Soultzer<br />

Hauben blau), Horst Roth (Modeneser<br />

Schietti gelb), Bernd Roth<br />

(Modeneser Schietti andalusierfarbig),<br />

Stefanie Zieger (Fränkische<br />

Trommeltauben schwarz) und Harald<br />

Löffler (Orientalische Roller<br />

schwarz). Vor allem habe Harald<br />

Löffler mit viermal „vorzüglich“<br />

und viermal „hervorragend“ Spitzenergebnisse<br />

erzielt, versicherte<br />

Vorsitzender Gratzke unter dem<br />

Beifall der Mitglieder.<br />

Kreisheimatpfleger Gerd Fleischmann<br />

beglückwünschte die örtlichen<br />

Kleintierzüchter zu ihren<br />

spektakulären Erfolgen. Mittlerweile<br />

habe sich Reitsch mit seiner<br />

Herrenberghalle zum „Mekka der<br />

Kleintierzucht“ herausgebildet.<br />

Mit der Kleintierzucht leiste man<br />

einen wichtigen Beitrag für die Erhaltung<br />

dörflicher Strukturen. Sein<br />

besonderer Dank galt den ehemaligen<br />

Vorständen Peter Bayer und<br />

Manfred Becker für ihre umsichtige<br />

Basisarbeit.<br />

Stefanie Zieger verlas das umfangreiche<br />

Protokoll. Über die Finanzen<br />

berichtete sie in ihrer Eigenschaft<br />

als Hauptkassiererin. Revisor Peter<br />

Becker bestätigte eine mustergültige<br />

Buchführung.<br />

Der Kleintierzuchtverein Reitsch<br />

wird am 6. und 7. November die<br />

Kreisschau für Geflügel und Tauben<br />

durchführen, informierte Arnd<br />

Gratzke. Ein weiteres wichtiges<br />

Anliegen sei die Fertigstellung des<br />

Wasserturmes, damit Archiv und<br />

Chronik des Kleintierzuchtvereins<br />

untergebracht werden können. Für<br />

diese Arbeiten ist vor allem Manfred<br />

Becker zuständig.<br />

Gerd Fleischmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!