09.11.2012 Aufrufe

LISTE 11 MUSIKLITERATUR ZEITSCHRIFTEN - Musikantiquariat Dr ...

LISTE 11 MUSIKLITERATUR ZEITSCHRIFTEN - Musikantiquariat Dr ...

LISTE 11 MUSIKLITERATUR ZEITSCHRIFTEN - Musikantiquariat Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seltene Erstausgabe.<br />

156 | Burney, Charles: Tagebuch einer musikalischen Reise durch Frankreich und<br />

Italien, durch Flandern, die Niederlande und am Rhein bis Wien, durch Böhmen,<br />

Sachsen, Brandenburg, Hamburg und Holland 1770–1772 (Hg. von Eberhardt<br />

Klemm). Leipzig (1968). Kl.-8°. 543 Seiten (= Universal-Bibliothek, 382). Name auf<br />

Vorsatz. OKt. (Schnitt leicht fleckig). 18,–<br />

Selten; fachkundig kommentierte Ausgabe (aus dem Englischen übersetzt von C.<br />

G. Ebeling und zwei nicht genannten Übersetzern). – Mit Vor- und Nachwort (13<br />

Seiten) sowie ausführlichem Personenregister.<br />

157 | Burney, Charles: Tagebuch einer musikalischen Reise durch Frankreich und<br />

Italien, durch Flandern, die Niederlande und am Rhein bis Wien, durch Böhmen,<br />

Sachsen, Brandenburg, Hamburg und Holland 1770–1772 . 2. Auflage (Hg. von<br />

Eberhardt Klemm). Leipzig 1975. Kl.-8°. 543 Seiten (= Universal-Bibliothek, 382).<br />

OKt. (Cellophanüberzeug löst sich). 20,–<br />

Selten. – Mit ausführlicher Einleitung, Nachbemerkung und Personenregister. –<br />

Innen neuwertig.<br />

158 | Busoni, Ferruccio: Entwurf einer neuen Ästhetik der Tonkunst. [2., erweiterte<br />

Ausgabe] (26.–30. Tsd.). Leipzig [ca. 1928]. 8°. 48 Seiten, mehrere Notenbsp. Frakturschrift<br />

(= Insel-Bücherei, 202). 2 ältere Namen auf fl. Vorsatz; Mehrere An- und<br />

Unterstreichungen sowie Marginalien mit Blei von alter Hand. Senffarbener illustr.<br />

OPb. (ob. Kap. 5mm einger.) mit montiertem Titel- und Rückenschildchen. 28,–<br />

Frühe Ausgabe dieser berühmten Schrift am Beginn der Neuen Musik: „Dem Musiker<br />

in Worten Rainer Maria Rilke verehrungsvoll und freundschaftlich dargeboten“.<br />

– Gutes Exemplar.<br />

159 | Busoni, Ferruccio: Entwurf einer neuen Aesthetik der Tonkunst. Neue Ausgabe<br />

mit einem Nachwort [und Anmerkungen] von H. H. Stuckenschmidt (34.–43.<br />

Tsd.). Wiesbaden (1954). 8°. 55 Seiten, mehrere Notenbsp. (= Insel-Bücherei, 202).<br />

Widmung auf fl. Vorsatz. Illustr. OPb. mit montiertem Titel- und Rückenschildchen.<br />

12,–<br />

160 | Busoni, Ferruccio: Von der Macht der Töne. Ausgewählte Schriften (Hg. von<br />

Siegfried Bimberg, mit Einleitung). Leipzig 1983. Kl.-8°. 166 Seiten, einige Notenbsp.<br />

(= Universal-Bibliothek, 992). Ränder geringfügig gebräunt. OKt. 15,–<br />

Enthält außer der grundlegenden Abhandlung „Entwurf einer neuen Ästhetik der<br />

Tonkunst“ zahlreiche Artikel aus der Sammlung „Wesen und Einheit der Musik“:<br />

Bachs ‘Wohltemperiertes Klavier’, Beethoven, Mozart, Pfitzner, Schönberg, Wagners<br />

‘Parsifal’, die Oper ‘Doktor Faust’, Klavierspieler, Neue Harmonik, Definiton<br />

der Melodie, <strong>Dr</strong>itteltöne, Junge Klassizität, Möglichkeiten der Oper u. a. – Neuwertig.<br />

161 | Busoni, Ferruccio; Schönberg, Arnold: Entwurf einer neuen Ästhetik der<br />

Tonkunst. Mit Anmerkungen von Arnold Schönberg und einem Nachwort von H.<br />

H. Stuckenschmidt. Frankfurt a. M. (1974). 8°. 85, (5) Seiten, mehrere Notenbsp. (=<br />

Bibliothek Suhrkamp, 397). OPb. mit OU. (dieser teils gebräunt). 28,–<br />

Sehr selten. – Neuwertiges Exemplar.<br />

162 | Bussler, Ludwig: Formenlehre. Vierte verbesserte Auflage, durchgesehen<br />

und erweitert von Hugo Leichtentritt. Berlin 1920. Gr.-8°. XIII, 240 Seiten. Buchblock<br />

unbeschnitten. OKt. (nur vorderes Blatt). 14,–<br />

163 | Bussler, Ludwig: Praktische Harmonielehre in vierundfünzig Aufgaben mit<br />

zahlreichen, ausschließlich in den Text gedruckten Muster-, Uebungs- und Erläuterungs-Beispielen,<br />

sowie Anführungen aus den Meisterwerken der Tonkunst für<br />

den Unterricht an öffentlichen Lehr-Anstalten, den Privat- und Selbst-Unterricht<br />

systematisch-methodisch dargestellt. Zweite verbesserte und vermehrte Auflage.<br />

Berlin 1885. 8°. X, 224 Seiten. Halblederband der Zeit (Rücken stark beschabt) mit<br />

dreiseitigem Rotschnitt. 28,–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!