09.11.2012 Aufrufe

LISTE 11 MUSIKLITERATUR ZEITSCHRIFTEN - Musikantiquariat Dr ...

LISTE 11 MUSIKLITERATUR ZEITSCHRIFTEN - Musikantiquariat Dr ...

LISTE 11 MUSIKLITERATUR ZEITSCHRIFTEN - Musikantiquariat Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seltene Erstausgabe. – Neuwertiges Exemplar.<br />

36 | Anekdoten. – Brandl, Willy: Scherzo. Heiteres aus der Welt der Musik. Erzählt.<br />

Mit achtundzwanzig Zeichnungen von Willy Widmann. 4. Auflage. Eßlingen<br />

a. N. (1956). 8°. 84 Seiten. Farbig illustr. OPb. 9,–<br />

Neuwertiges Exemplar.<br />

37 | Anekdoten. – Dietze, Christian (Hg.): Musiker-Anekdoten. Kleine Geschichten<br />

über große Meister. Gesammelt. Leipzig (527) [ca. 1950]. 12°. 68, (4) Seiten (=<br />

Musik-Bibliothek Ahrens, 9). OKt. 6,–<br />

Mit Namenregister.<br />

38 | Anekdoten. – Grun, Bernhard: Durchs Notenschlüsselloch betrachtet. München<br />

[1960]. 8°. 91 (2) Seiten. Illustr. OPb. 12,–<br />

Deutsche Erstausgabe. – Aus dem Englischen übertragen von Hansi Bochow-<br />

Blüthgen („The Private Lives of the Great Composers“). – Neuwertiges Exemplar.<br />

39 | Anekdoten. – Herzog, Elke; von Turnitz, Georg (Hg.): Musiker-Anekdoten.<br />

Herausgegeben und gesammelt. München (1981). 8°. 128 Seiten, zahlr. Karikaturen<br />

und Porträts. OKt. (leinen-kaschiert). 10,–<br />

Erstausgabe; mit Namenregister. – Neuwertig.<br />

40 | Anekdoten. – Hollerop, Hans (Hg.): Musiker-Anekdoten. Gesammelt. Stuttgart<br />

1922. Kl.-8°. 125 Seiten, 1 Notenbeispiel (= Musikalische Volksbücher). Besitzvermerke<br />

auf (fl.) Vorsatz: „Heinz Zeebe Braunschweig, Juni 1958“ und „C. Knayer<br />

1927“. OLn. (gering stockfl.). 14,–<br />

Mit Namenregister und Quellennachweisen.<br />

41 | Anekdoten. – Kalauer: Professor Kalauer‘s ausgewählte musikalische Schriften.<br />

Mit vielen Bildern der Zeit. 8. Auflage (35.–41. Tsd.). München (1967). 8°. 95<br />

(1) Seiten, 1 Notenbeispiel. zahlr. Karikaturen. Illustr. roter OLn. mit Deckel-Oval<br />

(Porträt-Karikatur). 12,–<br />

Neuwertiges Exemplar.<br />

42 | Anekdoten. – Kalauer: Professor Kalauer‘s Musiklexikon und andere musikalische<br />

Schnurren von Osmin. Siebente, vermehrte Auflage (16.–20. Tsd.). Leipzig<br />

(03059) 1925. Kl.-8°. 71, (3) Seiten, 1 Notenbeispiel. Illustr. OPb. mit Deckelschildchen.<br />

14,–<br />

Neuwertiges Exemplar.<br />

43 | Anekdoten. – Osmin [Pseudonym für Heinrich Simon]: Professor Kalauers<br />

Musiklexikon und andere Schnurren. Siebente, vermehrte Auflage (16. bis 20.<br />

Tsd.). Leipzig 1925. Kl.-8°. 71, (3) Seiten. Name auf fl. Vorsatz. Illustr. OKt. – Neuwertig.<br />

14,–<br />

44 | Anekdoten. – Stemplinger, Eduard (Hg.): Von berühmten Musikern. 230<br />

Anekdoten aus den Quellen gesammelt (1.–10. Tsd.). München (1942). 8°. <strong>11</strong>1, (4)<br />

Seiten. Illustr. OPb. mit dreis. Rotschnitt und illustr. OU. (dieser unfrisch). 12,–<br />

45 | Ansermet, Ernest / Piguet, J.-Claude: Gespräche über Musik (Übersetzt und<br />

mit einem Vorwort von Horst Leuchtmann). München (1973). 8°. <strong>11</strong>2 Seiten (= Serie<br />

Piper, 74). OKt. (Vorderdeckel foliert). 14,–<br />

Sehr selten; deutsche Erstausgabe. – Sauberes Exemplar.<br />

46 | Apel, Willi: Harvard Dictionary of Music. Ninth printing. Cambridge, Massachusetts<br />

1955. Gr.-8°. 833 Seiten, zahlr. Notenbsp. OLn. mit OU. 45,–<br />

Sachlexikon. – Neuwertiges Exemplar.<br />

47 | Apfel, Ernst: Zur Vor- und Frühgeschichte der Symphonie. Begriff, Wesen<br />

und Entwicklung vom Ensemble- zum Orchestersatz. Baden-Baden 1972. Gr.-8°.<br />

127 Seiten, zahlr. Notenbsp. (= Collectons d’études musicologiques. Sammlung<br />

musikwissenschaftlicher Abhandlungen, 8256). OKt. 18,–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!