09.11.2012 Aufrufe

LISTE 11 MUSIKLITERATUR ZEITSCHRIFTEN - Musikantiquariat Dr ...

LISTE 11 MUSIKLITERATUR ZEITSCHRIFTEN - Musikantiquariat Dr ...

LISTE 11 MUSIKLITERATUR ZEITSCHRIFTEN - Musikantiquariat Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[´1902. 8°. VIII, 221 Seiten. Frakturschrift. älterer Besitzvermerk. Illustr. OLn. mit<br />

dreiseitigem Farbschnitt. 30,–<br />

Der Wiener Musikkritiker und -schriftsteller Hanslick (1825–1904) war in der<br />

zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine zentrale Figur des europäischen Musikjournalismus.<br />

– Schönes Exemplar.<br />

329 | Harnoncourt, Nikolaus: Der musikalische Dialog. Gedanken zu Monteverdi,<br />

Bach und Mozart. Salzburg (1984). 8°. 304 Seiten. OLn. mit farbig illustr. OU. 28,–<br />

Seltene Erstausgabe. – Mit Diskographie. – Neuwertiges Exemplar.<br />

330 | Hartmann, K. A. – McCredie, Andrew D.: Karl Amadeus Hartmann. Sein<br />

Leben und Werk. Aus dem Englischen übersetzt von K. Bartlett und mit einem<br />

Briefanhang, einer Zeittafel, Werkverzeichnis, Diskographie, Bibliograpfie, Register<br />

und Bildteil ergänzt. Wilhelmshaven 1980. 8°. 248 Seiten, 50 Abb., 6 Faks. (=<br />

Taschenbücher zur Musikwissenschaft, 74). Illustr. OKt. 28,–<br />

Maßgebliche Monographie über einen der bedeutendsten deutschen Komponisten<br />

des 20. Jahrhunderts. – Neuwertiges Exemplar; beim Verlag vergriffen.<br />

331 | Haydn, J. – Hoboken, Anthony van: Joseph Haydn. Thematisch-bibliographisches<br />

Werkverzeichnis. Band I Instrumentalwerke. Mainz (1957). 4°. XXI, (1),<br />

848; 20 Seiten, 3 Faksimile- Taf. – Beilage: 1 Heft: Collections, Sammelwerke, Abkürzungen.<br />

OLn. mit OU. 90,–<br />

Unverzichtbarer Werke-Katalog. – Neuwertiges Exemplar.<br />

332 | Haydn, J. – Pohl, C. F. [Carl Ferdinand]: Joseph Haydn. Erster [- Zweiter]<br />

Band. Leipzig 1878–1882. Gr.-8°. XX, 422, (1); VII, 383, 14 Seiten, zahlr. Notenbsp.,<br />

1 Porträt. Halbleinenbände aus etwas späterer Zeit (obere Kapitale defekt). 130,–<br />

Seltenes Standarwerk; 1927 erschien noch ein dritter Band, weitergeführt von<br />

Hugo Botstiber unter Verwendung der von Pohl hinterlassenen Materialien. –<br />

Mit dem authentischen Haydn-Porträt von Franz Woska (gezeichnet nach einer<br />

Original-Miniatur) in Lichtdruck als Frontispiz in Band 2. Im Anhang ein „Chronologisch-Thematisches<br />

Verzeichnis der in den Jahren 1766–1790 entstandenen<br />

Tonwerke Joseph Haydn’s [.].“ – Sauberes Exemplar.<br />

333 | Haydn, J. – Wurzbach, Constant von: Joseph Haydn und sein Bruder Michael.<br />

Zwei bio-bibliographische Künstler-Skizzen. Wien (1861). 8°. 48 Seiten,<br />

zahlr. Abb., mehrere Notenbsp. Zweispaltig gedruckt (= Biographisches Lexikon,<br />

Sonderdruck). Alter Besitzvermerk in Blei. OU. (unfrisch, Besitzvermerk in Blei,<br />

Falz mit Papierstreifen, Buchblock unbeschnitten). 38,–<br />

Sehr seltene Studie.<br />

334 | Haydon, Glen: On the meaning of Music. A lecture delivered. November<br />

28, 1947. Washington, D.C. 1948. Gr.-8°. 26 Seiten (= The Library of Congress. The<br />

Louis Charles Elson Memorial Fund). OKt. 8,–<br />

335 | Hazay, Oe. v. [Oedön von]: Entwicklung und Poesie des Gesanges und die<br />

wertvollen Lieder Gesamt-Musikliteratur. 2 Bände. Zweite Ausgabe. Leipzig 1915.<br />

8°. XI, 760 Seiten8 weiße Blatt. OHLdr. (leicht beschabt) mit Rückentitel in Gold,<br />

Kopffarbschnitt und je 2 Lesebändchen. 90,–<br />

Grundlegende Monographie mit einem kommentierten Katalog deutscher, englischer,<br />

französischer, italienischer und russisch-deutscher Lieder von insgesamt 321<br />

Komponisten; Namenregister. – Schönes Exemplar.<br />

336 | Hebbel. – Nagler, Alois M.: Hebbel und die Musik (Hg. von der Görres-<br />

Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft im katholischen Deutschland). Köln 1928.<br />

Gr.-8°. 148 Seiten, Wenige Randbemerkungen in Blei. Name auf Titel. OKt. (foliert<br />

da schadhaft, Bindung innen mit Klebeband gefestigt, unbeschnitten). 24,–<br />

Sehr selten. – Behandelt Hebbels Beziehungen zu Bülow, Cornelius, Hanslick,<br />

Liszt, Schumann, Rubinstein, Wagner u. a.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!