09.11.2012 Aufrufe

LISTE 11 MUSIKLITERATUR ZEITSCHRIFTEN - Musikantiquariat Dr ...

LISTE 11 MUSIKLITERATUR ZEITSCHRIFTEN - Musikantiquariat Dr ...

LISTE 11 MUSIKLITERATUR ZEITSCHRIFTEN - Musikantiquariat Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 | Adorno, Theodor W.: Ästhetische Theorie (Hg. von Gretel Adorno und Rolf<br />

Tiedemann). Frankfurt a. M. (1970). Gr.-8°. 548 Seiten (= Gesammelte Schriften, 7).<br />

Auf fl. Vorsatz 6 kurze Seitenverweise sowie im Text 5 kl. Randstriche mit Kuli,<br />

sonst sauberes Exemplar. OKt. 28,–<br />

Erste Auflage; selten. – „Die aus dem Nachlaß herausgegebene ,Ästhetische Theorie’<br />

wurde vom Autor nicht vollendet.“ Außerdem enthalten: Paralipomena (Theorien<br />

über den Ursprung der Kunst); Frühe Einleitung (in die Ästhetische Theorie).<br />

17 | Adorno, Theodor W.: Dissonanzen. Musik in der verwalteten Welt. <strong>Dr</strong>itte [erweiterte]<br />

Ausgabe. Göttingen (1963). 8°. 160, (3) Seiten (= Kleine Vandenhoeck-<br />

Reihe, 28/29). OKt. mit OU. 10,–<br />

Die klangvollen Titel der vieldiskutierten, zuvor in Zeitschriften bzw. im Rundfunk<br />

veröffentlichten Aufsätze: Über den Fetischcharakter der Musik und die Regression<br />

des Hörens; Die gegängelte Musik; Kritik des Musikanten; Das Altern der<br />

Neuen Musik.<br />

18 | Adorno, Theodor W.: Dissonanzen. Musik in der verwalteten Welt. Fünfte<br />

Auflage. Göttingen (1972). 8°. 160, (2) Seiten (= Kleine Vandenhoeck-Reihe,<br />

28/29/29a). OKt. – Neuwertig. 8,–<br />

19 | Adorno, Theodor W.: Einleitung in die Musiksoziologie. Zwölf theoretische<br />

Vorlesungen (14.–18. Tsd.). Reinbek (1969). 8°. 253, (1) Seiten, zahlr. Abb. (= rowohlts<br />

deutsche enzyklopädie, 292–293). Illustr. OKt. 10,–<br />

Inhalt: Typen musikalischen Verhaltens; Leichte Musik; Funktion; Klassen und<br />

Schichten; Oper; Kammermusik; Dirigent und Orchester; Musikleben; Öffentliche<br />

Meinung, Kritik; Nation; Moderne; Vermittlung. Personen- und Sachregister. –<br />

Neuwertiges Exemplar.<br />

20 | Adorno, Theodor W.: Impromptus. Zweite Folge neu gedruckter musikalischer<br />

Aufsätze. 2. Auflage (9.–<strong>11</strong>. Tsd.). Frankfurt (1969). 8°. 185 (7) Seiten (= edition<br />

suhrkamp, 267). OKt. mit OU. 12,–<br />

Die wichtige Sammlung enthält Aufsätze über Hindemith, Mahler, Schönberg<br />

(„Der dialektische Komponist“ u. a.), Sibelius, Steuermann, Webern, Zillig sowie<br />

„Anmerkungen zum deutschen Musikleben“, „Schwierigkeiten I. Beim Komponieren,<br />

II. In der Auffassung neuer Musik“, Vierhändig, noch einmal“, „Metronomisierung“<br />

sowie weitere Aufsätze aus den Jahren 1922–1967.<br />

21 | Adorno, Theodor W.: Musikalische Schriften V (Hg. von Rolf Tiedemann und<br />

Klaus Schultz). Frankfurt (1984. Gr.-8°. 841 Seiten (= Gesammelte Schriften, 18).<br />

OKt. 30,–<br />

Tadelloses Exemplar.<br />

22 | Adorno, Theodor W.: Musikalische Schriften VI (Hg. von Rolf Tiedemann und<br />

Klaus Schultz). Frankfurt (1984. Gr.-8°. 665 Seiten (= Gesammelte Schriften, 19).<br />

OKt. 30,–<br />

Tadelloses Exemplar.<br />

23 | Adorno, Theodor W.: Prismen. Kulturkritik und Gesellschaft. München<br />

(1963). Gr.-8°. Zusammen 184 Seiten (= dtv, 159). Farbig illustr. OKt. 18,–<br />

Seltene Sammlung mit den Aufsätzen „Bach gegen seine Liebhaber verteidigt“;<br />

„Arnold Schönberg (1874–1951)“; „Zeitlose Mode. Zum Jazz“ u. a. Im Text ungekürzte<br />

Ausgabe. – Neuwertig.<br />

24 | Afrika – Asien – Ozeanien. – Günther, Robert (Hg.): Musikkulturen Asiens,<br />

Afrikas und Ozeaniens im 19. Jahrhundert. Regensburg 1973. Gr.-8°. XXIX, 291<br />

Seiten, zahlr. Notenbsp. (= Studien zur Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts, 31).<br />

OLn. mit Kopffarbschnitt und illustr. OU. 60,–<br />

Mit Beiträgen von F. Bose, K. G. Fellerer, R. Günther, P. Guignard, A. L. Kaeppler,<br />

P. Cary Kazadi, Tran Van Ke, J. Kuckertz, J. Maceda, M. Taghi Massoudieh, A. A.<br />

Mensah, D. Morton, K. Reinhard, H. H. Touma sowie Personen- und Sachregister.<br />

– Verlagsfrisches Exemplar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!