09.11.2012 Aufrufe

Niedernhausen - Aktuelles

Niedernhausen - Aktuelles

Niedernhausen - Aktuelles

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verstorben ist<br />

Elisabeth „Liesel“ Sauerborn<br />

geb. Kern, am 11. September 2012<br />

imAltervon86Jahren.DieTrauerfeier<br />

fand am Freitag vergangener<br />

Woche auf dem Friedhof in<br />

Königshofen statt.<br />

Oktoberfest<br />

der Feuerwehr<br />

Königshofen<br />

Die Feuerwehr Königshofen lädt<br />

dieses Wochenende zum traditionellen<br />

Oktoberfest ein. Los<br />

geht’s am Samstag, dem 22. September,<br />

um 19:30 Uhr zum Fassanstich<br />

bei stimmungsvoller Musik.<br />

Am darauffolgenden Sonntag<br />

beginnt gegen 10 Uhr der Frühschoppen<br />

mit einem besonderen<br />

Highlight. Der Gemeindewettkampf<br />

der Jugendfeuerwehren in<br />

<strong>Niedernhausen</strong> und die Kinderbelustigung<br />

der Kinderfeuerwehr<br />

Königshofen werden für spannende<br />

Unterhaltung sorgen. Die<br />

Kuchentheke lädt anschließend<br />

ab 14 Uhr zum gemütlichen Verweilen<br />

ein.<br />

Kinderfußball<br />

in Oberjosbach<br />

Einfach nur Kicken - für alle Kinder<br />

ab etwa 5 Jahren, die Lust am<br />

Fußballspielen haben, bietet die<br />

Turngemeinde Oberjosbach jeden<br />

Montag ab 15.30 Uhr ein Fußballtraining<br />

an. Geleitet wird das Training<br />

von zwei jungen Fußballern,<br />

die selbst aktiv Fußball spielen.<br />

Das Training findet auf dem<br />

Gelände der Jahnhalle an der Jahnstraße<br />

in Oberjosbach statt. Weitere<br />

Informationen unter: www.tgoberjosbach.de<br />

oder Daniel Schäfer<br />

Tel.: 0157-89115020, Nikola Arnold<br />

06127-969222 - oder einfach<br />

montags vorbeigehen.<br />

<strong>Niedernhausen</strong> 6<br />

21. September 2012<br />

Mrs.Sporty-Training lässt sich leicht in den Alltag integrieren<br />

Bin in 30 Minuten zurück!<br />

Wer sportlich aktiv sein möchte,<br />

kann sich jetzt bei Mrs.Sporty den<br />

nötigen Motivationsschub holen.<br />

Mit nur 30 Minuten Zirkeltraining<br />

sind ohne großen zeitlichen Aufwand<br />

bereits nach kurzer Zeit beachtliche<br />

Erfolge sichtbar. Besonders<br />

einfach wird der Start in<br />

ein aktiveres Leben im September<br />

und Oktober bei Mrs.Sporty.<br />

Die neuen Mitglieder erhalten in<br />

teilnehmenden Mrs.Sporty Clubs<br />

4WochenTrainingzumhalben<br />

Preis.<br />

„Ich habe wenig Zeit und da war<br />

es bisher schwer, regelmäßig<br />

Sport zu treiben“ sagt Martina<br />

Gonschor aus <strong>Niedernhausen</strong>.<br />

„Seit ich Mrs.Sporty kenne, ist das<br />

kein Problem mehr. Heute kann<br />

ich einfach kurz auf dem Weg<br />

vom Einkaufen in den Sportclub<br />

gehen und mein Training unkompliziert<br />

in den Tag einbauen“<br />

erklärt die sympathische 50-<br />

Jährige ihre Begeisterung für<br />

Mrs.Sporty.<br />

Die gute Anbindung, Flexibilität<br />

und der geringe Zeitaufwand sind<br />

wichtige Gründe, die für<br />

Mrs.Sporty sprechen. „Die Clubs<br />

sind zentral gelegen und für die<br />

meisten Mitglieder auf dem Weg<br />

von der Arbeit oder vom Einkaufen<br />

nach Hause schnell erreichbar.<br />

Daher schauen viele einfach<br />

Königshofen<br />

Kerbeborsch Königshofen im Rheingau<br />

Bei strahlendem Sonnenschein feierten am 8. September die Kerbeborsch ihr Helferfest in den Hattenheimer Weinbergen. Nach einer kleinen geführten Wanderung kehrte man zum<br />

gemeinsamen Abendessen in die Gaststätte „Beim Elsje“ ein, bevor es danach mit dem Bus wieder nach Königshofen ging.<br />

Oberjosbach<br />

Partyband Inside<br />

zur Kerb<br />

Partyband Inside konnte wieder<br />

für den Kerbesamstag am 6. Oktober<br />

2012 in Oberjosbach verpflichtet<br />

werden. An der Kerb<br />

2011 haben sie das erste Mal in<br />

Oberjosbach gespielt – wer sie<br />

gehört hat, kommt wieder. Die<br />

Partyband „Inside“ lebt und liebt<br />

die Musik, die sie präsentieren.<br />

Das reichhaltige Programm der<br />

Oberjosbacher Kerb bietet jedem<br />

Besucher an drei Kerbetagen<br />

Stimmung, Spaß und gute Laune<br />

„satt“ im Oberjosbacher Gemeinschaftszentrum.<br />

Die 3 Kerbetage<br />

beginnen mit der Kerbeeröffnung<br />

am Freitag, dem 5. Oktober, bei<br />

„Anni“ und enden mit der Beerdigung<br />

der Kerb am Dienstag,<br />

dem 9. Oktober 2012, bei „Ivo“.<br />

Manuskripte für unsere Zeitung<br />

schicken Sie bitte stets nur an die Redaktion und nicht an<br />

einzelne Mitarbeiter.<br />

SinddiesenämlichimUrlauboderimVerlagnichtanwesend,<br />

bleiben Ihre Manuskripte unter Umständen unbearbeitet liegen<br />

und erscheinen somit verspätet.<br />

Kontaktpersonen bei Rückfragen zur E-Mail-Übermittlung von<br />

Manuskripten sind in unserem Hause<br />

Thorsten Breuer (Telefon: 06 11 / 9 76 16-22) und Wolfgang<br />

Geibel (Telefon: 06 11 / 9 76 16-20).<br />

<strong>Niedernhausen</strong>er Anzeiger<br />

mal schnell für 30 Minuten rein“,<br />

erläutert Clubinhaberin Daniela<br />

Lemcke das Konzept der Sportclubkette.<br />

Die Motivation, 2 – 3-mal die Woche<br />

bei Mrs.Sporty zu trainieren,<br />

wird durch persönliche Betreuung<br />

und andere Mitglieder langfristig<br />

gesteigert. Um Ziele noch<br />

schneller zu erreichen gibt es ein<br />

paar einfache Tricks: Wer zu Wochenbeginn<br />

drei feste Termine<br />

für das Training in den Kalender<br />

einträgt, schafft es besser,<br />

auch wirklich zum Training zu<br />

kommen. Gerade am Anfang ist<br />

dies eine gute Möglichkeit, sich<br />

selbst ein bisschen zu überlisten<br />

und den eigenen Schweinehund<br />

Bouleturnier 2012 der TG Oberjosbach<br />

Am letzten Sonntag war es wieder<br />

so weit. Der 3. Oberjosbacher<br />

Boulecup 2012 der TG Oberjosbach<br />

fand auf dem Sportplatz<br />

Jahnstraße statt. Der Sportplatz<br />

an der Jahnhalle war schon am<br />

Vortag von Alois Ernst und seinen<br />

Helfern abgesteckt worden.<br />

Es standen zehn Bahnen von je 3<br />

x13mzurVerfügung,aufdenen<br />

bis zu 40 Spieler gleichzeitig spielen<br />

konnten.<br />

Um 10:30 Uhr hatten sich 36 aktive<br />

Teilnehmer angemeldet. Als<br />

Schiedsrichter fungierten Claus<br />

Bach und Achim Maier.<br />

Für das leibliche Wohl hatten die<br />

Frauen und Männer der Abteilung<br />

unter Leitung von Martina<br />

Bothe gesorgt.<br />

Das Turnier wurde diesmal nach<br />

dem „Super Mêlée“ Modus ausgetragen.<br />

Dabei werden in jeder<br />

von vier Spielrunden neue<br />

Zweier-Mannschaften, so genannte<br />

Doubletten, ausgelost. Die<br />

Ergebnisse aller Spielrunden werden<br />

jedem Teilnehmer individuell<br />

angerechnet. Bei den Doubletten<br />

spielen immer zwei Spieler in<br />

einer Mannschaft und jeder Spieler<br />

hat drei Kugeln pro Aufnahme.<br />

Bei jeder Aufnahme erhält nur<br />

eine Mannschaft einen oder bis<br />

zu sechs Punkte, je nachdem, wie<br />

viele der Kugeln der Mannschaft<br />

näher beim „Schweinchen“ zu liegen<br />

kommen. Ein Spiel dauert solange,<br />

bis die erste Mannschaft<br />

zu besiegen. Und selbst, wenn<br />

man nur einen der Termine<br />

schafft, dann ist das ein guter Anfang,<br />

denn so gewöhnt man den<br />

Körper langsam an die Bewegung.<br />

Lassen Sie sich von dem unkomplizierten<br />

Trainingskonzept begeistern<br />

und nutzen Sie das aktuelle<br />

Angebot von Mrs.Sporty:<br />

Wir freuen uns auf Sie:<br />

Mrs.Sporty <strong>Niedernhausen</strong><br />

Fritz-Gontermann-Str. 13<br />

65527 <strong>Niedernhausen</strong><br />

06127-7058761<br />

Club401@club.mrssporty.de,<br />

www.mrssporty.de<br />

Die Erstplatzierte mit Preis und Apfelsecco zwischen Spartenleiter Alois Ernst und Ortsvorsteher Manfred<br />

Racky.<br />

dreizehn Punkte angesammelt<br />

hat. Am Ende des Nachmittags<br />

standen die Sieger fest. Die drei<br />

Besten erhielten eine Trophäe<br />

und einen Geldpreis aus den<br />

Startgebühren. Die Champions<br />

mit den 3 ersten Plätzen sind als<br />

Siegerin Inge Weishaupt, dahin-<br />

ter als 2. Heribert Elsemann und<br />

als 3. Inge Hestermann-Maier.<br />

E. Heyne

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!