09.11.2012 Aufrufe

Anhang

Anhang

Anhang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Als besondere Kriterien gegenüber traditionellen Systemen ist die<br />

Schutzausrüstung zu werten. Wettkämpfe mit Kontakt erfordern Sicherheitsmassnahmen.<br />

Aus diesem Grunde wurde im Semi-, Leicht-<br />

und Vollkontakt auch der Kopfschutz zur Pflicht gemacht.<br />

Nach unseren Auffassungen setzt ein Kampfsport mit Kontakt eine<br />

hohe Verantwortung aller Beteiligten voraus. Der Schutz eines Kämpfers<br />

muss schon in der Prophylaxe so optimal sein, dass Verletzungen<br />

aller Art, besonders aber die für Leben und Gesundheit, vermieden oder<br />

wenigstens so weit wie möglich reduziert werden.<br />

Möge dieses Regelwerk allen Beteiligten sportlich großartige und<br />

faire Kämpfe, eine vielseitige sportliche Betätigung, gesunden<br />

Kampfgeist, die Achtung vor dem Gegner, hohe Disziplin, viel<br />

Freude und den Schutz der Gesundheit ermöglichen.<br />

Georg F. Brückner<br />

Dieses Regelwerk für Semi-, Leicht- und Vollkontakt sowie<br />

der Formen ist den Wettkampfspezifischen internationalen<br />

Regeln angepasst, ohne die deutschen „ vorbildlichen“ Sicherheitsregeln<br />

aus dem Programm der Sportordnung zu<br />

nehmen. Möge dieses überarbeitete Regelwerk Vorbildcharakter<br />

für die internationalen Schutz- und Sicherheitsbestimmungen<br />

sein.<br />

Leichtkontakt Bundestrainer Peter Zaar<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!