09.11.2012 Aufrufe

Advent – die stade Zeit? Das Unternehmensmagazin von Pur Vital

Advent – die stade Zeit? Das Unternehmensmagazin von Pur Vital

Advent – die stade Zeit? Das Unternehmensmagazin von Pur Vital

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 | Menschen und Werte<br />

Vielen Dank!<br />

Dienstjubiläum<br />

Vielen Dank für <strong>die</strong> Treue und <strong>die</strong> sehr guten Leistungen!<br />

Stellvertretend für alle Kolleginnen und Kollegen.<br />

Azubi-Ausflug ins<br />

Salzbergwerk Berchtesgarden<br />

Am 22.10.2011 fand der erste Ausflug aller<br />

<strong>Pur</strong> <strong>Vital</strong> Auszubildenden statt. 27 Auszubildende<br />

waren dabei. Die Anreise erfolgte<br />

für <strong>die</strong> Jugendlichen in einem Reisebus<br />

<strong>von</strong> Straubing über Garching und Trostberg<br />

nach Bergen.<br />

Zunächst waren alle Auszubildenden zu<br />

einer Führung durch den <strong>Pur</strong> <strong>Vital</strong> Seniorenpark<br />

Hochfelln eingeladen. Man möchte,<br />

dass alle <strong>die</strong> verschiedenen Einrichtungen<br />

mit ihren individuellen Gegebenheiten<br />

kennen lernen. In <strong>die</strong>sem Jahr hat man sich<br />

für Bergen entschieden, da <strong>die</strong>se auf dem<br />

Am 15.07.2011 fand im <strong>Pur</strong> <strong>Vital</strong> Zentrum<br />

für Senioren in Trostberg zum zweiten Mal<br />

<strong>die</strong> Info-Veranstaltung „Zukunft Altenpfleger<br />

– Ein Job mit Perspektiven“ statt.<br />

Mit einem Info-Stand vertreten waren in<br />

<strong>die</strong>sem Jahr <strong>die</strong> Berufsfachschule für Altenpflege<br />

und Altenpflegehilfe der Hans-Weinberger-Akademie<br />

in Neuötting, <strong>die</strong> Staatliche<br />

Berufsfachschule für Altenpflege des<br />

Beruflichen Schulzentrum Mühldorf, <strong>die</strong><br />

Teresa <strong>von</strong> Avila-Berufsfachschule für Altenpflege<br />

in Altenhohenau, <strong>die</strong> Berufsfachschule<br />

für Altenpflege in Rosenheim und<br />

als kompetenter Ansprechpartner für <strong>die</strong><br />

Fort- und Weiterbildung das bfz Traunstein.<br />

Außerdem konnten sich <strong>die</strong> Besucher auch<br />

über <strong>die</strong> <strong>Pur</strong> <strong>Vital</strong> Pflegeeinrichtungen informieren.<br />

Besonderen Zuspruch bei den Besuchern<br />

fanden <strong>die</strong> Vorträge. Herr Karl, Schulleiter<br />

Weg zum Salzbergwerk in Berchtesgaden<br />

liegt. In drei Gruppen hatten <strong>die</strong> Azubis<br />

<strong>die</strong> Möglichkeit, sich das Haus anzusehen<br />

und Eindrücke zu sammeln. Anschließend<br />

wurde zu Mittag gegessen.<br />

Am Nachmittag ging es dann mit dem Bus<br />

weiter in Richtung Berchtesgaden. Dort<br />

stand <strong>die</strong> Besichtigung des Salzbergwerks<br />

auf dem Programm. Auf dem Weg dorthin<br />

hatten wir <strong>die</strong> Gelegenheit, bei schönstem<br />

Wetter das herrliche Bergpanorama zu bewundern.<br />

Bereits ein Erlebnis vor der eigentlichen<br />

Besichtigung war das Überziehen der<br />

Overalls. Anschließend fuhren wir mit der<br />

Bahn in den Berg ein und begannen dann<br />

eine Salz-<strong>Zeit</strong>reise auf den Spuren der ersten<br />

Bergarbeiter.<br />

Auszubildende der <strong>Pur</strong> <strong>Vital</strong> Einrichtungen - stellvertretend für alle Mitarbeiter rund um den Salzabbau und das „Weiße<br />

15-jähriges<br />

Brummer Manuela<br />

Tepfenhard Elisabeth<br />

10-jähriges<br />

Fitzenwenger Nikolaus<br />

Michaelis Marina<br />

Wichler Ursula<br />

Zimmerath Mali<br />

Gallecker Elke<br />

Ackermann Sabine<br />

Airapetan Anna<br />

Jost Sven<br />

König Daniela<br />

Schieder Sabine<br />

Milenkovic Dusica<br />

Ebenbeck Maria<br />

John Conny<br />

Steiglechner Karin<br />

Ammersberger Petra<br />

Reinke Maria<br />

Reichert Pia<br />

Gökcan Nermin<br />

Bromberg Maria<br />

Gerbersdorf Lilia<br />

Riedel Lubow<br />

5-Jähriges<br />

Stasker Bernhard<br />

Friedrich Zeny<br />

Steiner Pranom<br />

Grygosch Hajnalka<br />

Seidl Pamelia<br />

Denisov Angelika<br />

Markert-Wittersheim Tina<br />

Hutschenreuter Tom<br />

Eiblmeier Sabrina<br />

Sattler Gabriele<br />

Zimmermann Monika<br />

Lang Karolina<br />

Dick Larissa<br />

Hofstetter Stefanie<br />

Stolz Natalia<br />

Westerberger Martina<br />

Romodow Lilly<br />

Krahn Larissa<br />

Kaiser Brigitte<br />

Schmidt Herbert<br />

Di Pietro Cornelia<br />

Mäder Mandy<br />

Vogel Tatjana<br />

Wahl Ute<br />

Kunzmann Tanja<br />

Lehne Anja<br />

Fenu Stephanie<br />

Herzlich<br />

Willkommen<br />

Pflege-Azubis<br />

Hilgers Angelika<br />

Kern Thorsten<br />

Lehner Christina<br />

Englram Anita<br />

Resch Angelika<br />

Prautsch Loreen<br />

Kusnetsow Tatjana<br />

Schießl Eva<br />

Fischer Stefanie<br />

Siemens Edgar<br />

Pinna Sabrina<br />

Junez Fabienne<br />

Dogan Neslihan<br />

Bieligk Lisa<br />

Zahn Christina<br />

Wir wünschen unseren<br />

neuen Auszubildenden<br />

viel Erfolg und<br />

Arbeitseifer.<br />

Gratulation zur<br />

bestandenen<br />

Prüfung!<br />

Pientak Anita<br />

Von Zallinger-Stillendorf<br />

Victoria<br />

Strasser Heidi<br />

Merkel Sandra<br />

Maskaev Olga<br />

Ammer Martina<br />

Ammersberger Nina<br />

Mainz Sarah<br />

Wir freuen uns auf <strong>die</strong><br />

gemeinsame Arbeit mit den<br />

neuen Pflegefachkräften.<br />

Vielen Dank für <strong>die</strong> sehr<br />

guten Leistungen während<br />

der Ausbildung. Besonders<br />

stolz sind wir, da mehrere<br />

Auszubildende <strong>von</strong> uns mit<br />

der Note 1 ihren Abschluss<br />

gemacht haben!<br />

Besonderer Höhepunkt für <strong>die</strong> Azubis waren<br />

<strong>die</strong> zwei Rutschen im Berg, <strong>die</strong> begeistert<br />

angenommen wurden. Sowie auch<br />

<strong>die</strong> Überfahrt über den Spiegelsee, <strong>die</strong><br />

durch eine Lichtshow zu etwas ganz Besonderem<br />

wurde. Aber auch das Wissen<br />

Zukunft Altenpfleger –<br />

Ein Job mit Perspektiven<br />

der Hans-Weinberger-Akademie in Neuötting,<br />

referierte über <strong>die</strong> Ausbildungsmöglichkeiten<br />

in der Altenpflege, der Altenpflegehilfe<br />

und deren Inhalt. Anschließend<br />

informierte Herr Gerhart vom Beruflichen<br />

Schulzentrum in Mühldorf <strong>die</strong> Besucher<br />

zum Thema generalisierte Pflegeausbil-<br />

Menschen und Werte | 17<br />

Gold“ kam nicht zu kurz und wurde auf<br />

sehr anschauliche Weise <strong>von</strong> einem Bergmann<br />

erklärt.<br />

Nach <strong>die</strong>sem tollen Erlebnis und einem ereignisreichen<br />

Tag traten wir <strong>die</strong> Heimreise an<br />

und machten uns wieder auf den Weg über<br />

Bergen, Trostberg und Garching zurück nach<br />

Straubing. Text: Gabi Murner, Personalmarketing<br />

Mühldorf angeboten und weiterentwickelt<br />

wird. Neben den vielfältigen Informationsgelegenheiten<br />

haben <strong>die</strong> Besucher auch<br />

<strong>die</strong> Möglichkeit wahrgenommen, bei einem<br />

Rundgang durch das Haus <strong>die</strong> Einrichtung<br />

zu besichtigen, um sich so eine eigene<br />

Vorstellung <strong>von</strong> einer Pflegeeinrichtung<br />

dung, <strong>die</strong> am Beruflichen Schulzentrum machen zu können. Text: Redaktion <strong>Pur</strong><strong>Pur</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!