09.11.2012 Aufrufe

Rotkreuz - Schweizerisches Rotes Kreuz

Rotkreuz - Schweizerisches Rotes Kreuz

Rotkreuz - Schweizerisches Rotes Kreuz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Z U<br />

«Wir waren sehr stolz,<br />

dabei zu sein»<br />

Bruno Michel ist ein Urgestein der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft<br />

SLRG. Vor über 50 Jahren besuchte er seine erste Ausbildung. «Ready for red<br />

cross» wollte von Herrn Michel wissen, wie die frühere Generation der SRLG-Ausbildung<br />

aussah.<br />

Interview: Gjon David<br />

Wie kam man in den 60er-Jahren<br />

dazu, Rettungsschwimmer zu werden?<br />

Die SLRG war zu dieser Zeit sehr bekannt.<br />

Dies vor allem auch, weil sie die<br />

Schweizerische Rettungsflugwacht, heutige<br />

REGA, gegründet hatte. Viele Mitglieder<br />

stiessen durch Familie, Freunde oder<br />

Arbeitskollegen zur SRLG. Mich hat aber<br />

niemand hingeführt, sondern ich habe<br />

mich aus eigener Initiative der SLRG angeschlossen.<br />

Die meisten Kursbesucher waren<br />

Väter oder Mütter. Sie wollten Grundkenntnisse<br />

erwerben, um in Notsituationen<br />

ihre Kinder retten zu können. Auch ich<br />

habe mich aus diesem Grund der SLRG<br />

angeschlossen. Ich war ein junger Mann<br />

und hatte auch schon zwei Kinder. Mit 19<br />

wurde ich zum ersten Mal Vater.<br />

Wie stark verbunden waren die<br />

Mitglieder mit der SLRG? Wie war<br />

ihre Beziehung zur Organisation?<br />

Wir waren sehr stolz, dabei zu sein. Sie<br />

müssen wissen, damals in den 60er-Jahren<br />

hatte man als Jugendlicher nicht so<br />

viele Möglichkeiten, sich zu engagieren,<br />

wie heute. Wenn du dich einmal einem<br />

Verein angeschlossen hast, dann bliebst<br />

du! Ich kenne viele Leute in der SRLG, die<br />

auch schon seit mehreren Jahrzehnten dabei<br />

sind und ihre eigenen Kinder dazu<br />

gebracht haben.»<br />

18 ready<br />

R S A C H E<br />

Bruno Michel<br />

engagiert sich seit<br />

über 50 Jahren in<br />

der Schweizerischen<br />

Lebensrettungs-Gesellschaft<br />

SLRG.<br />

Bild: Bruno Michel<br />

Herr Michel packt eine Menge Texte und<br />

Bilder hervor, um mir stolz seine Zeit bei<br />

der SLRG aufzuzeigen. Es sind Kopien seiner<br />

Ausweise, die belegen, dass Herr Michel<br />

erfolgreich die verschiedenen Ausbildungen<br />

absolviert hat.<br />

for red cross – das Jugendmagazin des SRK – 1/2012<br />

Wo fand die Ausbildung in den<br />

60er-Jahren statt?<br />

Ich absolvierte 1960 das Brevet I im Freibad<br />

Solothurn. Das Bad hatte zwei Becken:<br />

eines für alle, das andere war nur<br />

Frauen vorbehalten. Wir hatten bei quasi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!