09.11.2012 Aufrufe

Rotkreuz - Schweizerisches Rotes Kreuz

Rotkreuz - Schweizerisches Rotes Kreuz

Rotkreuz - Schweizerisches Rotes Kreuz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C O<br />

Text: Hansjörg Steffen<br />

Petrus war nicht gnädig. Das schlechte<br />

Wetter drückte aber nicht auf die Motivation<br />

der Übungsteilnehmenden. So etwas<br />

hat es in der Region <strong>Kreuz</strong>lingen noch nie<br />

gegeben! Die Help-Samariterjugend, die<br />

Jugendfeuerwehr <strong>Kreuz</strong>lingen sowie die<br />

«erwachsenen» Samariter trafen sich auf<br />

dem Areal des Schulhauses Kurzrickenbach,<br />

um gemeinsam eine Übung abzuhalten.<br />

Die Ziele: einander kennenlernen<br />

und Generationen verbinden.<br />

Wunden basteln<br />

Die jüngeren Mitglieder der Jugendfeuerwehr<br />

gingen in ein Zimmer im Schulhaus.<br />

Auf einem Tisch lagen Wachs, Puder,<br />

Farbe und eine Flasche mit künstlichem<br />

Blut. Aus den Materialien sollen sie mög-<br />

22 ready<br />

M M U N I T Y<br />

Voneinander lernen,<br />

miteinander arbeiten<br />

Erstmals führte die Help <strong>Kreuz</strong>lingen gemeinsam mit der lokalen<br />

Jugendfeuerwehr und den «erwachsenen» Samaritern eine Übung<br />

durch. Trotz des grossen Altersunterschiedes und der unterschiedlichen<br />

Vereines waren die Retter bei der Übung wie ein eingespieltes<br />

Team.<br />

for red cross – das Jugendmagazin des SRK – 1/2012<br />

Es brennt im Schulhaus! Zu diesem Szenario fand in <strong>Kreuz</strong>lingen eine Übung statt. Bild: s.media<br />

Bild: Hans Haslberger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!