09.11.2012 Aufrufe

aktuelle Vereinszeitung Nr.25 - Ruder-Club-Havel Brandenburg e.V.

aktuelle Vereinszeitung Nr.25 - Ruder-Club-Havel Brandenburg e.V.

aktuelle Vereinszeitung Nr.25 - Ruder-Club-Havel Brandenburg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nach einem ausgiebigen Frühstück im<br />

Hotel brachte ein Bus alle 20 deutschen<br />

Fackelläufer zu einem Treffpunkt an<br />

dem wir unsere Fackelläufer-Kleidung<br />

(weißes Shirt, weiße Hose und gelbe<br />

Mütze) bekamen, um uns dann zu<br />

unserem jeweiligen Startpunkt zu<br />

bringen. Nach langem Warten war es<br />

dann endlich soweit. Meine Vorgängerin<br />

lief mit der Fackel auf mich zu, um sie<br />

mir zu überreichen und schon stand ich<br />

mit der Fackel in der linken Hand im<br />

Mittelpunkt des Geschehens. Mehrere<br />

Fotografen und Kameramänner<br />

standen auf einmal vor mir und dokumentierten meinen großen Augenblick.<br />

Meine Schwester stand ebenfalls am Rand der Laufstrecke, fotografierte mich<br />

und jubelte mir zu. Die 300 Meter, die ich mit der Fackel laufen durfte, waren<br />

im Nu wieder vorbei. Ich warf noch einen kurzen Blick auf das Feuer und<br />

schon musste ich die Fackel an die nächste Läuferin übergeben. Nachdem<br />

mich der Bus, der die ganze Zeit hinter uns her fuhr, wieder eingesammelt<br />

hatte, konnte ich den anderen Fackelläufern zuschauen. Das Ziel der<br />

Tagesetappe war zwar das Dorf Hinterstoder, doch nach dem das olympische<br />

Feuer die Linzer Innenstadt durchquert hatte, endete unsere Fahrt am Linzer<br />

Rathaus. Nach der Ansprache des Bürgermeisters im großen Festsaal durften<br />

wir uns an einem tollen Buffet stärken. Ein weiteres Highlight des Tages war<br />

der Besuch von Yoggl, dem offiziellen und sehr lustigen Maskottchen der<br />

Jugendspiele in Innsbruck.<br />

Nach diesem aufregenden Tag<br />

gönnte ich mir mit meiner Schwester<br />

ein Stück Original Linzer Torte in<br />

einem sehr netten österreichischen<br />

Kaffeehaus. Am Abend trafen sich<br />

dann noch einmal alle deutschen<br />

Teilnehmer des Fackellaufs zu einem<br />

gemeinsamen Essen in der Linzer<br />

Altstadt, um sich über die Eindrücke<br />

und Erlebnisse des Tages auszutauschen.<br />

Dieser Tag wird wohl allen<br />

noch lange in Erinnerung bleiben.<br />

Shirin Brockmann<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!