09.11.2012 Aufrufe

aktuelle Vereinszeitung Nr.25 - Ruder-Club-Havel Brandenburg e.V.

aktuelle Vereinszeitung Nr.25 - Ruder-Club-Havel Brandenburg e.V.

aktuelle Vereinszeitung Nr.25 - Ruder-Club-Havel Brandenburg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verkehrte <strong>Ruder</strong>welt<br />

Doch wie kam es dazu? Zunächst verlief eigentlich alles nach Plan. Für das<br />

Winterlager wurde sogar ein Weihnachtstag und Silvester geopfert, dann<br />

erfolgte das Wasserlager in Sabaudia. Die Physis stimmte, auch jetzt noch.<br />

Die aus den Trainingslagern resultierenden Aufgaben wurden gemeistert. So<br />

ging es nach Leipzig. Ergometertest - persönliche Bestleistung, 6000 m<br />

Langstrecke - das beste Ergebnis seit Tobias bei den Männern startet. Guten<br />

Mutes fuhr das Team nach Köln zum Frühtest. Die Rangliste brachte eine<br />

sehr stolze Platzierung. War es 2011 noch das D-Finale, kämpften sich die<br />

Jungs diesmal in das B-Finale und waren in guter Gesellschaft mit einigen<br />

Olympiateilnehmern. Rein rechnerisch verpasste Tobias die Qualifikation für<br />

den erweiterten Olympiakreis sogar nur um zwei Plätze. Na ja, die tatsächliche<br />

Chance im sogenannten O-Kreis zu verbleiben, war sicher nur sehr<br />

gering, aber man weiß es nicht.<br />

Jedenfalls schlich sich schon bald<br />

Zufriedenheit und eine optimistische<br />

Stimmung ein. Jetzt hieß es, Angriff !<br />

Der Vierer oder Zweier war das Ziel.<br />

Die normalen Trainings-Lehrgänge in<br />

wechselnden Besatzungen folgten.<br />

Anstrengung pur, doch die Motivation<br />

war hoch. Mit dem sicheren Gefühl<br />

von gutem Training und somit einer<br />

starken Physis wartete dann die<br />

60<br />

Jeder bzw. fast jeder Leistungssportler kennt diese<br />

Situation sehr genau. Ohnmächtig und wütend steht man<br />

einem Scherbenhaufen gegenüber. Man hat alles unternommen,<br />

alles getan, alles aus sich heraus geholt. Der<br />

unbedingte Wille war da, es in diesem Jahr besser zu<br />

machen. Trotzdem haben andere die Stammplätze in der<br />

Mannschaft. Jeder sieht es einem an, auch dem Trainer.<br />

Denn es sind leere Blicke, die den inneren Zustand<br />

verraten. Die Rede ist von Tobias Oppermann, seinem<br />

Partner Bodo Schacher und ihrem Trainer Herti…..

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!