09.11.2012 Aufrufe

aktuelle Vereinszeitung Nr.25 - Ruder-Club-Havel Brandenburg e.V.

aktuelle Vereinszeitung Nr.25 - Ruder-Club-Havel Brandenburg e.V.

aktuelle Vereinszeitung Nr.25 - Ruder-Club-Havel Brandenburg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Warum essen wir von dem Tierchen nicht weiter? Nein war die Antwort. Wenn du<br />

jetzt den Fisch umdrehst und die andere Hälfte essen willst, wirst du morgen gar<br />

keinen Fisch mehr essen. Gut ich überlegte eine Weile. Kam aber auf keine<br />

schlüssige Antwort. Dann ließ mir diese Prozedere keine Ruhe und ich fragte<br />

noch mal nach.<br />

Ja Bo, war die Antwort. Wenn Du den Fisch umdrehst wirst Du morgen keinen<br />

mehr essen. Es gibt hier eine Legende: „Da saß die Fischerfamilie ebenfalls beim<br />

Essen und die Familie aß den Fisch des Vaters, der ebenfalls köstlich zubereitet<br />

war. Alle waren Happy und aßen den gesamten Fisch auf, nachdem der Vater ihn<br />

gewendet hatte. Am nächsten Tag stand kein Fisch mehr auf dem Tisch der<br />

Familie, weil der Fischer mit seinem Boot kenterte und ertrank.“<br />

Das Fazit dieser Story, man isst hier immer nur die eine, oben liegende Seite des<br />

Fisches, dann geht alles gut, und auch morgen wird es Fisch geben.<br />

Ich frage mich wirklich, wie es möglich ist, dass dieses Riesenvolk sich solch<br />

einen Luxus leisten kann? Wenn Tradition und Aberglaube in diesem Land eine<br />

so dominierende Rolle spielen, frage ich mich, wie man hier nur alle Menschen<br />

satt bekommen kann?<br />

Aber nun zu dem neuen Fisch, von dem aus Tradition nur der Kopf gegessen<br />

wird. Dolmetscher Zhuo Yi, der vier Jahre in Deutschland Betriebswirtschaft in<br />

Stendal studierte, sagte mir, seine Mutter arbeitet in einem Restaurant und er<br />

weiß, dass der gesamte Fisch weggeworfen wird. Oder aber zu einem ganz, ganz<br />

geringen Preis verkauft wird. Auch das ist mir bei meiner ökonomischen<br />

Denkweise nicht erklärlich. Und ich gab keine Ruhe, dann schmecken also diese<br />

Fische absolut nicht? Das weiß ich nicht! War seine Antwort, denn ich habe noch<br />

nie einen gegessen. Ich scheitere, denn das Gespräch lässt sich nicht fortsetzen,<br />

wenn er also noch nie diesen Fisch gegessen hat, muss er mir auch eine Antwort<br />

schuldig bleiben.<br />

Als wir das kalte Restaurant, dass nur durch die warmen Suppen etwas Flair<br />

hatte, verließen, sagte man mir, heute ist der letzte Tag des „chinesischen Neuen<br />

Jahres“, das so genante Drachenbootfest. Und tatsächlich auf dem angrenzenden<br />

Fluss sah man Menschen in goldgelben und goldroten Anzügen, die damit<br />

beschäftigt waren, Drachen und Boote durch die Luft zu schwenken, es war pure<br />

Lebensfreude, es knallten Böller auf beiden Seiten des Flusses. Und die<br />

Menschen ließen kleine Heißluftballons in die Luft steigen.<br />

64<br />

Doch unsere Fahrt ging<br />

weiter, denn es lag<br />

noch eine gute Stunde<br />

Weg vor uns. Und<br />

dieser Weg wird kein<br />

leichter sein, denn nicht<br />

nur die Straßen wurden<br />

immer schlechter auch<br />

die Dunkelheit und der<br />

leichte Nebel<br />

erschwerte die Fahrt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!