09.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2009 - Messe Düsseldorf

Geschäftsbericht 2009 - Messe Düsseldorf

Geschäftsbericht 2009 - Messe Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konzern <strong>Messe</strong> <strong>Düsseldorf</strong> GmbH<br />

Konzernlagebericht | Konzernbilanz | Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung | Entwicklung des Konzernanlagevermögens | Konzernanhang |<br />

Konzerneigenkapitalspiegel | Konzernkapitalflussrechnung | Anteilsbesitz | Bestätigungsvermerk<br />

VI. Erläuterungen zur Gewinn- und Verlustrechnung<br />

Umsatzerlöse<br />

Der Konzernumsatz des Geschäftsjahres gliedert sich nach Geschäftsfeldern und Regionen wie folgt:<br />

Geschäftsfeld<br />

Sonstige betriebliche Erträge<br />

Unter „Sonstige betriebliche Erträge” sind hauptsächlich<br />

Erträge aus Auflösungen von Rückstellungen, aus Weiterberechnungen<br />

an assoziierte Unternehmen und aus Anlagenabgängen<br />

erfasst. Der Posten enthält periodenfremde<br />

Erträge von T€ 6.151 (Vorjahr T€ 180), die in Höhe von<br />

T€ 4.978 aus Erstattung von Energiesteuern für die Jahre<br />

2002 bis 2008 resultieren.<br />

Veranstaltungsbezogener Aufwand<br />

<strong>2009</strong> 2008<br />

Tausend Euro Tausend Euro<br />

<strong>Messe</strong>betrieb 251.024 490.785<br />

Hotelbetrieb 4.496 5.579<br />

Regionen<br />

255.520 496.364<br />

<strong>2009</strong> 2008<br />

Tausend Euro Tausend Euro<br />

Deutschland 150.949 346.147<br />

Tschechische Republik 46.057 69.307<br />

Russland 40.403 57.851<br />

China 4.494 11.063<br />

Singapur 3.812 2.747<br />

USA 1.716 3.613<br />

Übrige Länder 8.089 5.636<br />

Gesamt Ausland 104.571 150.217<br />

255.520 496.364<br />

Die Abgrenzung der veranstaltungsbezogenen Aufwendungen<br />

gegen den sonstigen betrieblichen Aufwand wurde<br />

durch eine Beurteilung der Einzelkosten vorgenommen.<br />

Die veranstaltungsbezogenen Aufwendungen beinhalten<br />

Kosten, die direkt einem Kostenträger zuzuordnen sind.<br />

Werklieferungen sind unter den „Aufwendungen für Roh-,<br />

Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren“ erfasst.<br />

Werk- und Dienstleistungen sind unter den „Aufwendungen<br />

für bezogene Leistungen“ aufgeführt.<br />

<strong>Geschäftsbericht</strong> <strong>2009</strong> <strong>Messe</strong> <strong>Düsseldorf</strong> GmbH | 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!