03.01.2015 Aufrufe

SUPERVISION FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER ... - vLw NRW eV

SUPERVISION FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER ... - vLw NRW eV

SUPERVISION FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER ... - vLw NRW eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr.: 121<br />

Thema:<br />

Termin:<br />

Ort:<br />

Stimmlich und sprachlich überzeugen<br />

Di., 18. Oktober 2011, 09:00 bis 16:00 Uhr<br />

Köln<br />

Referentin: Karin Punitzer, Kommunikationstrainerin<br />

maximal:<br />

Inhalt:<br />

16 Teilnehmer/innen<br />

Das Sprechen vor Gruppen stellt Lehrer/innen vor besondere<br />

Herausforderungen. Die Notwendigkeit spontanen Reagierens und<br />

wachsender Anforderungen an die Flexibilität von Lehrern benötigt<br />

einen gezielten Umgang mit ihrem Sprechverhalten. Schauspielerische<br />

Sprech- und Stimmtechniken können diesen Prozess maßgeblich<br />

unterstützen und helfen, Inhalte spannungsvoll zu transportieren.<br />

Sie erhalten Grundlagen, um stimmlich zu überzeugen, werden bekannt<br />

mit Methoden zur Entlastung der Stimme, üben den verbalen und<br />

nonverbalen Kontakt mit ihren Gesprächspartnern.<br />

Das Seminar beinhaltet folgende Themenbereiche:<br />

Bestandsaufnahme des eigenen Sprechverhaltens<br />

Zusammenspiel von Körpersprache, Stimme und Inhalten<br />

Atemverhalten und seine Bedeutung für einen fundierten<br />

Sprechvorgang<br />

Hörerbezug durch Artikulationswerkzeuge und bewusstes „Senden“<br />

Unterschied zwischen dem geschriebenen Wort und der sinnerfüllten<br />

gesprochenen Sprache<br />

Ausdrucksgestaltung und Stimmmodulation<br />

Anwendung in praktischen Übungen<br />

Kosten:<br />

70 €; für <strong>vLw</strong>/vlbs-Mitglieder 25 €; inkl. Imbiss, Getränke, ggf.<br />

Materialien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!