03.01.2015 Aufrufe

SUPERVISION FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER ... - vLw NRW eV

SUPERVISION FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER ... - vLw NRW eV

SUPERVISION FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER ... - vLw NRW eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr.: 146<br />

Thema:<br />

Termin:<br />

Ort:<br />

Gesprächsführung im Umgang mit Schwierigen Schülern<br />

Mi., 11. Januar 2012, 09:00 bis 16:00 Uhr<br />

Königswinter<br />

Referenten: Michael Plügge, Rainer Gottschlich<br />

Inhalt:<br />

Kosten:<br />

Gerade im Umgang mit Schwierigen Schülern machen wir oft<br />

schwerwiegende Fehler und beenden ein konstruktives Miteinander<br />

schon, bevor es überhaupt eine Chance hatte. Damit uns diese Fehler<br />

im Gespräch seltener passieren, zeigen wir einige Fehler auf und stellen<br />

zunächst die Konfrontative Pädagogik an Beispielen vor. Dabei geht es<br />

um eine Methode, die leicht zu erlernen ist, um im Klassenzimmer keine<br />

langen Diskussionen über Verhaltensschwierigkeiten führen zu müssen,<br />

die Schüler aber sehr schnell ihre Grenzen kennen und akzeptieren<br />

lernen. Auch die Besonderheiten im Umgang mit Schülern mit<br />

Migrationshintergrund werden thematisiert. Am Nachmittag werden wir<br />

mit zahlreichen Beispielen die kooperative Gesprächsführung trainieren.<br />

Hier geht es darum, mit Hilfe gezielter Gesprächstechniken gemeinsam<br />

mit dem Schüler wichtige Informationen herauszuarbeiten und so<br />

Probleme zu lösen. Weitere Informationen über die Referenten und<br />

Inhalte finden Sie unter www.lehrerconsult.de<br />

70 €; für <strong>vLw</strong>/vlbs-Mitglieder 25 €; inkl. Imbiss, Getränke, ggf.<br />

Materialien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!