03.01.2015 Aufrufe

SUPERVISION FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER ... - vLw NRW eV

SUPERVISION FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER ... - vLw NRW eV

SUPERVISION FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER ... - vLw NRW eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr.: 144<br />

Thema:<br />

Termin:<br />

Ort:<br />

Referent:<br />

Inhalt:<br />

Einführung in GrafStat – eine Hilfe für Befragungen und deren<br />

Auswertung<br />

Mi., 30. November 2011, 14:00 bis ca. 17:00 Uhr<br />

Herne<br />

Helmuth Ruckdeschel<br />

In dieser Veranstaltung soll in die Struktur des Programmes GrafStat<br />

anhand eines praktischen Beispiels eingeführt werden. Es eignet sich<br />

insbesondere für schulische Evaluationen.<br />

GrafStat ist ein Statistikprogramm, das von der Bundeszentrale für<br />

politische Bildung Bildungseinrichtungen kostenlos zur Verfügung<br />

gestellt wird.<br />

Das Fragebogenprogramm GrafStat unterstützt alle Schritte für die<br />

Arbeit an Befragungsaktionen. Vom Aufbau des Fragebogens über den<br />

Ausdruck eines ausfüllfertigen Formulars bzw. die Generierung eines<br />

HTML-Formulars für Internet-Befragungen und die Erfassung der Daten<br />

bis hin zu vielfältigen Auswertungsvarianten einschließlich Druck,<br />

Grafikexport und HTML-Dokumentation.<br />

Die Veranstaltung teilt sich in zwei Schwerpunkte:<br />

-Kennenlernen des Programms und Erstellen eines konkreten<br />

Fragebogens mit anschließenden Auswertungsbeispielen.<br />

-Einbinden von GrafStat in ein schulisches Netzwerk und die<br />

Durchführung von online-Befragungen.<br />

Kosten:<br />

30 €; für <strong>vLw</strong>/vlbs-Mitglieder 12 €; inkl. Imbiss, Getränke, ggf.<br />

Materialien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!