10.11.2012 Aufrufe

Beständigkeit durch Fortschritt - Salzgitter AG

Beständigkeit durch Fortschritt - Salzgitter AG

Beständigkeit durch Fortschritt - Salzgitter AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

94,9 %<br />

94,9 %<br />

51,0 %<br />

94,8 %<br />

Berichtes. Ein ausführlicher und kommentierter GRI-Index ist im Online-<br />

bericht veröffentlicht.<br />

DIENSTLEISTUNGEN<br />

DEUMU Deutsche Erz-<br />

und Metall-Union 1)<br />

SZST <strong>Salzgitter</strong> Service<br />

und Technik<br />

Verkehrsbetriebe<br />

Peine-<strong>Salzgitter</strong> 1)<br />

Hansaport<br />

<strong>Salzgitter</strong> Mannesmann<br />

Forschung<br />

<strong>Salzgitter</strong> Mannesmann<br />

Personalservice<br />

Glückauf<br />

Wohnungsgesellschaft 1)<br />

<strong>Salzgitter</strong> Magnesium-<br />

Technologie<br />

<strong>Salzgitter</strong> Information<br />

und Telekommunikation<br />

GESIS Gesellschaft für<br />

Informationssysteme<br />

Telcat Multicom<br />

Telcat<br />

Kommunikationstechnik<br />

<strong>Salzgitter</strong> Hydroforming<br />

<strong>Salzgitter</strong> Automotive<br />

Engineering<br />

Sofern nicht anders gekennzeichnet, schließt dieser Bericht den im Ge-<br />

schäftsbericht 2008 ausgewiesenen Konsolidierungskreis der <strong>Salzgitter</strong><br />

<strong>AG</strong> ein. Genereller Berichtszeitraum ist das Jahr 2008 sowie das erste<br />

Halbjahr 2009. Ausgewählte CR-Kennzahlen, deren jeweiliger Geltung s-<br />

bereich separat ausgewiesen ist, sind in die Kapitel des Printberichtes<br />

integriert. Weitere Kennzahlen befinden sich im Onlinebericht. Die Kenn-<br />

zahlen beziehen sich auf das Geschäftsjahr 2008 sowie gege benenfalls<br />

auf die Vergleichsjahre 2007 und 2006.<br />

95,4 %<br />

Die Berichtsinhalte wurden von den fachlich zuständigen Ansprechpart-<br />

nern im Konzern geprüft und freigegeben. Wenngleich hierbei mit größ-<br />

Klöckner-Werke<br />

KHS<br />

TECHNOLOGIE<br />

Klöckner Mercator<br />

Maschinenbau<br />

Klöckner DESMA<br />

Elastomertechnik<br />

Klöckner DESMA<br />

Schuhmaschinen<br />

Klöckner Hänsel<br />

Processing<br />

Klöckner<br />

PET-Technologie<br />

KHS Corpoplast<br />

KHS Moldtec<br />

KHS Plasmax<br />

75,0 % RSE Grundbesitz und<br />

Beteiligungen<br />

24,6 %<br />

ter Sorgfalt vorgegangen und externe Berater in<br />

die Konzeption und Ausarbeitung einbezogen<br />

worden sind, können Fehler nicht vollständig aus-<br />

geschlossen werden. Eine zusätzliche externe<br />

Führungsgesellschaft<br />

Berichtsprüfung wurde nicht <strong>durch</strong>geführt. Für eine<br />

bessere Lesefreundlichkeit ist auf geschlechtsbe-<br />

Wenn nicht anders angegeben,<br />

Beteiligungsanteil = 100 %<br />

Stand: 31. Dezember 2008<br />

1) restliche Anteile von <strong>Salzgitter</strong> <strong>AG</strong> gehalten<br />

zogene Doppelungen sowie auf die Nennung der Rechtsform „GmbH“<br />

im Text verzichtet worden. Der vorliegende Bericht ist auch in englischer<br />

Fassung verfügbar. Der Bericht „<strong>Beständigkeit</strong> <strong>durch</strong> <strong>Fortschritt</strong>“ kann<br />

unter pk@salzgitter-ag.de angefordert werden und unter www.salzgitter-<br />

ag.de/cr/2009 heruntergeladen werden. Selbstverständlich nehmen wir<br />

unter dieser Adresse auch gerne Anregungen und Kritik entgegen.<br />

Den nächsten Bericht planen wir 2012 zu veröffentlichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!