03.01.2015 Aufrufe

Multimedia- Installationen der electrosuisse - Cablecom GmbH

Multimedia- Installationen der electrosuisse - Cablecom GmbH

Multimedia- Installationen der electrosuisse - Cablecom GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BCT<br />

BEP<br />

Broadcast and Communications Technologies. Englische Bezeichnung<br />

für RuK (Rundfunk und Kommunikation), siehe auch Kommunikationskabelanlage.<br />

Building Entry Point. Der BEP (Gebäudeeinführungspunkt) stellt die<br />

optische Verbindung zwischen <strong>der</strong> Anschlussleitung (Hauptkabel und<br />

Hauseinführungskabel) und <strong>der</strong> Steigzone bei FTTH her.<br />

Breitbandkabelnetz<br />

Das Breitbandkabelnetz (auch CATV) überträgt Signale für analoges<br />

und digitales Radio, analoges und digitales Fernsehen, Breitbandinternet,<br />

Telefonie- und Datendienste und basiert in <strong>der</strong> Regel auf einer<br />

koaxialen hausinternen Verkabelung. Zunehmend werden hochauflösende<br />

TV-Kanäle (HDTV) aufgeschaltet.<br />

CATV<br />

CPE<br />

Community Antenna Television, englischer Begriff für Kabelfernsehen.<br />

Customer Premises Equipment – Teilnehmernetzgerät.<br />

CPD Construction Products Directive, Bauprodukterichtlinie <strong>der</strong> EU [46].<br />

Mit <strong>der</strong> Einführung <strong>der</strong> Bauproduktenrichtlinie «Richtlinie 89/106/<br />

EWG über Bauprodukte» wird auf europäischer Ebene versucht,<br />

die Anfor<strong>der</strong>ungen an Bauprodukte zu harmonisieren, um Handelshemmnisse<br />

abzubauen und einen freien Warenverkehr zu ermöglichen.<br />

Die harmonisierten Anfor<strong>der</strong>ungen an Bauprodukte werden in<br />

technischen Spezifikationen (harmonisierte Europäische Normen hEN<br />

o<strong>der</strong> Europäische Technische Zulassungen ETA) festgelegt.<br />

44<br />

Digital TV<br />

DiSEqC<br />

DTH<br />

Eigentümer<br />

Als Digital TV bezeichnet man die Übertragung von multimedialen Inhalten<br />

(Fernsehprogramme, Videoarchive etc.) in digitalisierter Form.<br />

Digitales TV kann mittels Broadcast-Verfahren (DVB) o<strong>der</strong> IP-basierter<br />

Verfahren (IPTV) angeboten werden.<br />

Offener, lizenzfreier Industriestandard zur Steuerung des LNBs von<br />

Satelliten-Empfängern. Meist werden die DiSEqC-Relais (im Prinzip<br />

Mehrfachumschalter zur Ansteuerung eines SAT-Spiegels) in <strong>der</strong> Nähe<br />

des LNBs platziert. Es gibt verschiedene Versionen: 1.0, 1.1, 1.2, 2.0,<br />

2.1 und 3.0. Ab Version 1.2 kann eine Rotorsteuerung die Ausrichtung<br />

des SAT-Spiegels vornehmen. DiSEqC-Relais werden üblicherweise<br />

zur Umschaltung von Satelliten verwendet. DiSEqC bedeutet<br />

«Digital Satellite Equipment Control».<br />

Direct to Home – Satellitendirektempfang.<br />

Der Eigentümer im Sinne des Gesetzes kann eine Ware modifizieren,<br />

verkaufen, zerstören, ohne jemanden zu fragen. Jedem Stockwerkeigentümer<br />

einer Wohnung in einem Wohnblock ist eine gewisse<br />

Wertquote im Verhältnis zu den an<strong>der</strong>en Eigentümern zugeordnet,<br />

über die er selbst bestimmen kann. Über die allgemeinen Flächen<br />

und <strong>Installationen</strong>, Fassadengestaltung und z. B. Tiefgarage sind die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!