03.01.2015 Aufrufe

LäuferInnen Nachrichten SEPTEMBER 2012 Ausgabe 66

LäuferInnen Nachrichten SEPTEMBER 2012 Ausgabe 66

LäuferInnen Nachrichten SEPTEMBER 2012 Ausgabe 66

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEWSFLASH<br />

Auf den Hund gekommen!<br />

Geländelauf mit Hund – Turnierhundesport<br />

Keep On Running<br />

Treppenlauf mit 261 Stufen<br />

Inzwischen ist der Geländelauf mit dem Hund ein richtiger<br />

Breitensport geworden – das sportliche Niveau einiger<br />

Läufer bewegt sich allerdings schon klar in Richtung<br />

Leistungssport. Seit 1976 messen sich viele Hundesportlerinnen<br />

und Hundesportler bei Wettbewerben auf Vereins-, Kreisgruppenund<br />

Verbandsebene.<br />

Weitere Informationen: http://www.tgva.de/termin12.htm<br />

Keep on…<br />

Foto: Arno Schneider http://www.punkthund.de/hundesport.html<br />

Aufgabe<br />

Hundeführer und Hund haben eine 2.000 Meter bzw. 5.000 Meter<br />

lange Strecke im Gelände zu durchlaufen.<br />

Beim Geländelauf sind folgende, unterschiedliche<br />

Führtechniken zugelassen<br />

• Die Leine wird vom Hundeführer in der Hand gehalten, und<br />

der Hund wird am Halsband oder Geschirr geführt.<br />

• Verwendung eines Bauchgurtsystems mit Panikhaken und<br />

Gummifederung für den Hundeführer in Verbindung mit<br />

dem entsprechenden Geschirr für den Hund<br />

Arno Schneider<br />

einer der erfolgreichsten Hundegeländeläufer Deutschlands<br />

http://www.punkthund.de/arno.html<br />

Weitere Informationen<br />

http://www.dogspot.de/hundesport/turnierhundesport/<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Turnierhundesport<br />

IRONMAN<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!