03.01.2015 Aufrufe

LäuferInnen Nachrichten SEPTEMBER 2012 Ausgabe 66

LäuferInnen Nachrichten SEPTEMBER 2012 Ausgabe 66

LäuferInnen Nachrichten SEPTEMBER 2012 Ausgabe 66

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Läufer des Monats<br />

Detlef Weisser<br />

43 Jahre, Koch<br />

TKN-Mitglied seit 2010<br />

Hast du ein bestimmtes sportliches Ziel Wenn ja!<br />

Welches<br />

Ich möchte einfach gesund bleiben und freue mich auf das was<br />

noch kommt.<br />

Vielen Dank für deine Antworten Detlef!<br />

Die LäuferInnen <strong>Nachrichten</strong> wünschen dir alles Gute.<br />

Keep On Running!<br />

Kultur Shox<br />

Stadt(ver)führungen<br />

Wann und wie hast du mit dem Laufen angefangen<br />

Ich bin schon seit meiner Jugend immer wieder mal gelaufen,<br />

doch 2004 wollte ich meinen ersten Marathon laufen, den<br />

3 Länder Marathon. 2 Tage davor bin ich umgeknickt und konnte<br />

nicht teilnehmen. Dann dauerte es wieder 4 Jahre und mein<br />

erster Marathon war München und dann immer wieder<br />

1 Marathon pro Jahr.<br />

„Brücken”<br />

21. bis 23. September<br />

Hätten Sie gedacht, dass es in Nürnberg 305 Brücken<br />

gibt Als Stadt am Fluss, der die Stadt in zwei annähernd<br />

gleich große Hälften teilt, ist das sicherlich nicht<br />

überraschend. Dies umso weniger, wenn man das<br />

beständig gewachsene Verkehrsaufkommen bedenkt,<br />

das zunehmend mehr unterschiedliche Brücken braucht.<br />

Allesamt sind es Bauwerke aus Holz, Stein, Eisen und<br />

Beton, deren Geschichte, Konstruktion oder Bedeutung<br />

unser Interesse weckt. Brücken sind aber nicht nur<br />

spezielle Architekturen, sondern sie sind auch das, was<br />

Menschen anstelle von Mauern errichten sollten. Beides<br />

werden die Stadt(ver)führungen <strong>2012</strong> in Hunderten von<br />

Führungsangeboten thematisieren. Das diesjährige Motto<br />

bietet eine Fülle von verschiedenen Möglichkeiten, die<br />

die Brückenbauer auf beiden Seiten zueinander führen<br />

wird. Denn eine Brücke, die verbindet was<br />

zusammenführen soll, ist die Kommunikation.<br />

Mehr Infos http://www.stadtverfuehrungen.nuernberg.de/<br />

Keep On Running<br />

Warum läufst du<br />

Laufen bringt mich auf andere Gedanken, da kann ich gut<br />

abschalten. Seit ich bei TKN bin wegen den Leuten, die immer<br />

auch für schwache Läufer ein Ohr haben, und weil ich sonst mit<br />

Sicherheit 120 kg oder mehr auf der Waage hätte, weil ich viel<br />

und gerne esse und trinke.<br />

Wie oft läufst du in der Woche<br />

Im Moment habe ich eine schwache Phase, ansonsten probiere<br />

ich 2 Mal die Woche zu laufen.<br />

Hast du schon an Laufveranstaltungen teilgenommen Wenn<br />

ja! Hast du einen Lieblingslauf Wenn ja! Was macht diese<br />

Veranstaltung für dich so einmalig<br />

Jeder Lauf hat etwas Besonderes, aber dieses Jahr den<br />

Rennsteig zu schaffen war etwas ganz Tolles. So eine<br />

Gemeinsamkeit und ein Miteinander hab ich noch bei keinem<br />

anderen Lauf erlebt. Ganz entspanntes Warten auf den Start,<br />

ohne Schieben und Schubsen, ganz tolle Gespräche während<br />

des Laufens, und vor allem das Miteinander im Ziel und auf der<br />

Party danach.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!