10.11.2012 Aufrufe

Serie (XXXIX): Das Jacobs-Thema - Schweizer Schachbund

Serie (XXXIX): Das Jacobs-Thema - Schweizer Schachbund

Serie (XXXIX): Das Jacobs-Thema - Schweizer Schachbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bieler Schachfestival<br />

Teimour Radjabow und Pia Cramling stehen im Blickfeld<br />

olb. <strong>Das</strong> Grossmeisterturnier der<br />

Kategorie 17, die 3. Austragung<br />

des Accentus-Damenturniers sowie<br />

das Offene Meister-Open<br />

(mit ungefähr 20 Grossmeistern<br />

und 15 Internationalen Meistern)<br />

sind die drei wichtigsten Veranstaltungen<br />

des 39. Internationalen<br />

Schachfestivals Biel, das vom 22.<br />

Juli bis am 4. August stattfindet.<br />

Der Vorjahressieger Andrei<br />

Wolokitin wird nach Biel zurückkehren<br />

um seinen Titel zu verteidigen.<br />

Seine Aufgabe wird aber<br />

heikel werden, da er auf zwei<br />

«Super»-Grossmeister mit über<br />

2700 ELO treffen wird. Einer<br />

von ihnen ist ein gewisser Teimour<br />

Radjabow, der in der letzten<br />

FIDE-Weltrangliste auf Position<br />

13 geklettert ist und der auch stärkster<br />

Junior der Welt geblieben ist.<br />

Der Aserbeidschaner wird zum ersten<br />

Mal in seiner Karriere an der<br />

Königsveranstaltung des Bieler<br />

Schachfestivals teilnehmen. <strong>Das</strong><br />

zweite neue Gesicht ist der Kubaner<br />

Lazaro Bruzon. Weiter gilt<br />

es Magnus Carlsen zu beachten,<br />

der seinen zweiten Versuch starten<br />

wird, um sich in der Siegerchronik<br />

zu verewigen. Der 15-jährige<br />

Grossmeister hat im Vergleich zu<br />

seinem letzten Aufenthalt in Biel<br />

im Jahre 2005 ganze 118 ELO-<br />

Punkte gewonnen. Dazu kommt<br />

ein Sieg im B-Turnier von Wijk<br />

aan Zee und gleich zwei Gewinnpartien<br />

gegen Viswanathan Anand<br />

im Blitzturnier von Reykjavik.<br />

Welche Referenz!<br />

Bei den Damen gibt Pia<br />

Cramling, die Welt-Nummer 4,<br />

nach einem guten Jahrzehnt Unterbruch<br />

ihr Comeback in Biel. In<br />

früheren Jahren hat die charmante<br />

Schwedin Festivalgeschichte geschrieben,<br />

beispielsweise 1984,<br />

als sie auf dem Höhepunkt ihrer<br />

Karriere Viktor Kortschnoi besiegte.<br />

Unter den Rivalinnen von<br />

Pia Cramling sind vor allem die<br />

Titelverteidigerin Almira Skriptschenko<br />

und das junge ukrainische<br />

Schachwunder Anna Muzychuk<br />

zu nennen. Die erst 15jährige<br />

spielt nun für Slowenien<br />

und wurde bereits U8-, U10-,<br />

U12- und U14-Europameisterin!<br />

Im letzten Moment gelang es den<br />

Organisatoren zudem, mit Ekaterina<br />

Atalik (Tür) die neue Europameisterin<br />

zu verpflichten.<br />

Mehr Einzelheiten und praktische<br />

Informationen finden sich<br />

auf der offiziellen Website des<br />

Schachfestivals, www.bielchessfestival.ch.<br />

Anmeldungen für die<br />

Open-Turniere und die <strong>Schweizer</strong>meisterschaften<br />

im Rapid-<br />

und Blitzschach können dort online<br />

getätigt werden.<br />

Teimour Radjabov et Pia Cramling à l’affiche de Bienne<br />

Un tournoi des grands maîtres<br />

de catégorie 17, la 3e édition du<br />

tournoi féminin Accentus ainsi<br />

que l’Open des maîtres seront<br />

les trois compétitions les plus<br />

relevées du 39e Festival international<br />

d’échecs de Bienne,<br />

qui prendra son envol le 22<br />

juillet pour s’achever le 4 août<br />

2006.<br />

Vainqueur l’an passé à Bienne,<br />

Andrei Volokitin sera de<br />

retour pour défendre son titre.<br />

Mais sa tâche s’annonce délicate<br />

puisqu’il trouvera sur sa route<br />

deux super grands maîtres de<br />

2700 points Elo. Parmi eux, un<br />

certain Teimour Radjabov, qui<br />

vient de grimper à la 13e place<br />

du dernier classement FIDE et<br />

qui reste le meilleur junior de<br />

la planète. L’Azéri prendra part<br />

pour la première fois de sa car-<br />

rière à l’épreuve-reine du Festival<br />

de Bienne.<br />

L’autre tout nouveau visage<br />

sera le Cubain Lazaro Bruzon.<br />

A noter aussi le second essai de<br />

Magnus Carlsen qui ne cesse de<br />

défrayer la chronique. Le jeune<br />

grand maître de 15 ans a grappillé<br />

118 points Elo par rapport<br />

à sa venue à Bienne en 2005.<br />

Et il a remporté le tournoi B<br />

de Wijk aan Zee, tout en s’offrant<br />

par deux fois Viswanathan<br />

Anand au tournoi de blitz de<br />

Reykjavik. Sacrée référence.<br />

Côté féminin, Pia Cramling,<br />

numéro 4 mondial, effectuera<br />

son come-back à Bienne après<br />

une bonne décennie d’interruption!<br />

Auparavant, la Suédoise<br />

de charme avait écrit plusieurs<br />

belles pages de l’histoire du<br />

Festival, en battant notamment<br />

en 1984 Viktor Kortchnoi au<br />

faîte de sa carrière. Parmi les<br />

rivales de Pia Cramling figurent<br />

la tenante du titre Almira<br />

Skripchenko et le petit prodige<br />

ukrainien Anna Muzychuk<br />

(qui joue pour la Slovénie), 15<br />

ans, et déjà sacrée championne<br />

d’Europe M8, M10, M12 et<br />

M14. Les organisateurs sont<br />

également parvenus à engager<br />

la toute nouvelle championne<br />

d’Europe, la Turque d’origine<br />

russe Ekaterina Atalik.<br />

Retrouvez plus de détails et<br />

d’informations pratiques sur le<br />

site officiel du Festival, www.<br />

bielchessfestival.ch. Les inscriptions<br />

pour les tournois open,<br />

championnats suisses de blitz et<br />

de parties rapides peuvent s’effectuer<br />

en ligne. (olb)<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!