10.11.2012 Aufrufe

Nach harter Arbeit folgte endlich etwas ruhigere Zeit - Schwanenstadt

Nach harter Arbeit folgte endlich etwas ruhigere Zeit - Schwanenstadt

Nach harter Arbeit folgte endlich etwas ruhigere Zeit - Schwanenstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schwanenstadt</strong> > Inhaltsverzeichnis<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Aktuelles aus dem Rathaus<br />

Stammtisch für pflegende Angehörige 2<br />

<strong>Schwanenstadt</strong>-Buch und Video am Stadtamt erhältlich 2<br />

Bürgermeister-Vorwort 3<br />

OÖ Landespreis 2004 für Umwelt und Natur 4<br />

Aktion Di@log 05 4<br />

Gemeinderatssitzung vom 10.12.2004 5 – 7<br />

Gemeinderatssitzung vom 18.02.2005 8 – 10<br />

Lehrstellenangeborterhebung schafft Informationsvorsprung 11<br />

OÖ Jugendschutzgesetz 2001 12 – 13<br />

Vortrag Jugendschutz und Drogen 13<br />

Amtsnachrichten per E-mail 13<br />

<strong>Nach</strong>tbusfahrpläne 13<br />

Der Schülerhort – mehr als nur –<strong>Nach</strong>tmittagsbetreuung! 14<br />

Lions-Club spendete Trainingsgerät für Seniorenheimbewohner 15<br />

108. Pferdemarkt 15<br />

Grundstücke in Erlau zu verkaufen 15<br />

Tourismusverband – Ankündigungen 15<br />

Adventprogramm 2004 17<br />

Alte Handys im Altstoff-Sammelzentrum abgeben 17<br />

Erlebnissauna 19<br />

Berichte der Stadtratsmitglieder<br />

Bgm. Karl Staudinger 20<br />

Vbgm. Ing. Mag. Franz Hochreiner 20<br />

StR. Dipl.DM Lieselotte Grötzl 20<br />

Vbgm. Gerhard Igelsböck 21<br />

StR. Ursula Emrich 21<br />

StR. Mag. Eduard Kudernatsch 22<br />

Kundmachungen<br />

Unentgeltliche Rechtsberatung 22<br />

Veranstaltungskalender 24 – 25<br />

Vereinsabende 25<br />

Abfallkalender 26<br />

Abfalltrennung 26<br />

Apothekendienst 27<br />

Ärztlicher Sonn- und Feiertagsdienst 27<br />

Zahnärztlicher Sonn- und Feiertagsdienst 28<br />

Musikhören im Freien 28<br />

Rasenmähen zur richtigen <strong>Zeit</strong> 28<br />

Fundgegenstände 29<br />

Bäume und Sträucher zurückschneiden 29<br />

Wasserverluste werden oft nicht rechtzeitig erkannt 29<br />

Öffentliches WC im Rathaus 29<br />

Gerichtstag ab 1.4.2005 in <strong>Schwanenstadt</strong> 29<br />

Sprechtage 29<br />

Personelles<br />

Unsere Altersjubilare 30<br />

Goldene Hochzeiten 30<br />

Silbernes Verdienstzeichen der Republik Österreich für Vbgm. a.D. Rudolf Deixler 31<br />

Goldene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich an 31<br />

StR. a.D. Wilhelm Peter Mayer<br />

Personalveränderungen bei der Stadtgemeinde 31<br />

Goldene Medaille für Verdienste um die Republik Österreich für 32<br />

StR. a.D. Margit Kellermeyer<br />

<strong>Nach</strong>ruf Komm.Rat Dipl.Ing. Johann Kapsamer 32<br />

Ehrungen von Feuerwehrkameraden 33<br />

GR Johann Seyrkammer 50 Jahre 33<br />

Pfarrer Mag. Hort Radler feierte seinen Abschied 33<br />

Kulturelles/Sonstiges<br />

Sommertheater feiert 5-Jahres-Jubiläum mit Nestroys Komödie „Frühere Verhältnisse“ 34<br />

Ensemble Colore beim Schwanenstädter Konzert-Abonnement 34<br />

Bitte Vormerkungen – Ausstellung, Konzert-Abonnement 34<br />

Vorankündigung „Der Messias“ von G.F. Händel 34<br />

Auch heuer gibt es wieder einen Sommerkindergarten 34<br />

3. Internationaler Kinder- und Jugendbuchwettbewerb 35<br />

Sport/Vereinswesen/Sonstiges<br />

Eisstock-Stadtmeisterschaft 2005 36<br />

Dank Herbert Neuhauser 36<br />

Film- und Videoamateure <strong>Schwanenstadt</strong> berichten 36<br />

Serviceangebote 37<br />

Oberösterreich in der EU 38<br />

Blutspendeaktion 39<br />

<strong>Nach</strong>ruf Mag. pharm. Erika Veichtlbauer 39<br />

Dank Josef Humer-Wenger 39<br />

Dank Anna Kurotik 39<br />

Aktuelles aus dem Rathaus<br />

Erlebnisbad ab 8.5. geöffnet 40<br />

2<br />

Seite<br />

<strong>Schwanenstadt</strong> • Amtsnachrichten, Berichte und Informationen der Stadtgemeinde<br />

SCHWANENSTADT-BUCH<br />

UND VIDEO<br />

AM STADTAMT ERHÄLTLICH<br />

Am Stadtamt sind noch Bücher „<strong>Schwanenstadt</strong> - bewegte<br />

Geschichte, lebenswerte Gegenwart“ über die Geschichte<br />

von <strong>Schwanenstadt</strong>, Autor Prof. Rudolf Lehr, die anlässlich<br />

der 375 Jahr-Feier herausgegeben wurden, erhältlich.<br />

Auch Videos über das Jubiläumsjahr sind am Stadtamt<br />

erwerbbar.<br />

Die Kosten belaufen sich wie folgt:<br />

<strong>Schwanenstadt</strong> - bewegte Geschichte, lebenswerte Gegenwart<br />

€ 30,-- zuzüglich Versandkosten<br />

Video über das Jubiläumsjahr 375 Jahre Stadt <strong>Schwanenstadt</strong><br />

€ 25,-- zuzüglich Verpackung und Porto<br />

Die Bücher bzw. Videos sind am Stadtamt, Meldeamt,<br />

Zimmer Nr. 1, erhältlich bzw. können sie auch online unter<br />

www.schwanenstadt.at erworben werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!